Nikkei 225

45 769,50
832,77
1,85 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 14.12.2018 12:18:43

Asiens Börsen schließen in Rot

In Tokio schloss der Nikkei 225 2,02 Prozent tiefer bei 21.374,83 Punkten. Dass der Wirtschaftsbericht Tankan in Japan für die Großunternehmen von Oktober bis Dezember besser ausgefallen ist als von Ökonomen prognostiziert, konnte die Kurse nicht stützen. Zumal die befragten Unternehmen für März einen deutlich niedrigeren Indexstand schätzen.

"Der eskalierende US-chinesische Handelsstreit beschleunigt die Verschlechterung bei den Exporten", kommentierte Volkswirt Tsuyoshi Ueno von NLI Research Institute die Tankan-Daten. Gegenwind bekamen die Kurse in Tokio noch vom anziehenden Yen. Der wurde zum einen gestützt von seinem Ruf als sicherer Hafen, zum anderen aber auch davon, dass die japanische Notenbank im Rahmen ihrer regulären Anleihekäufe diesmal weniger Anleihen kaufte. Hintergrund sind die am Anleihemarkt zuletzt gesunkenen Renditen. Die Notenbank verfolgt bei ihrer Geldpolitik das zehnjährige Renditeniveau als Zielgröße.

Auch in China haben die Bären das Ruder übernommen. So fiel auf dem chinesischen Festland der Shanghai Composite bis Handelschluss um 1,53 Prozent auf 2.593,74 Zähler, während in Hongkong der Hang Seng um 1,62 Prozent auf 26.094,79 Indexpunkte zurückging.

Auslöser waren schwach ausgefallene Konjunkturdaten aus China, die die bereits länger schwelenden Sorgen über eine Abschwächung der Wirtschaftsaktivität im Reich der Mitte verstärken. AdTech Ad

Die Industrieproduktion stieg im November zum Vorjahr zwar um 5,4 Prozent, erwartet worden war aber ein Plus von 5,9 Prozent. Es war zugleich das schwächste Wachstum seit Anfang 2016. Außerdem wuchsen die Einzelhandelsumsätze mit 8,1 Prozent so schwach wie zuletzt vor 15 Jahren, wie der Datenanbieter Wind meldet. Ein Hoffnungsschimmer kam von den Anlageinvestitionen der chinesischen Städte. Sie sind in den ersten elf Monaten einen Tick stärker gestiegen als gedacht. In den schwachen Daten dürfte sich vor allem der Handelsstreit zwischen China und den USA mit gegenseitig auferlegten Importzöllen niederschlagen.

An den Börsen ließ das die Anleger vorsichtig agieren, viele stellen - zumal vor dem Wochenende - Risikopositionen glatt.

Redaktion finazen.at / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.12.18 Tankan Großindustrie CAPEX gesamt
14.12.18 Tankan Herstellungsindex für große Unternehmen
14.12.18 Tankan Diffusionsindex großer Unternehmen des nicht-verarbeitenden Gewerbes
14.12.18 Tankan Große Produktionsprognose
14.12.18 Tankan Dienstleistungsindex
14.12.18 EcoFin-Treffen
14.12.18 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
14.12.18 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
14.12.18 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
14.12.18 Industrieproduktion (Jahr)
14.12.18 Kapazitätsauslastung
14.12.18 Industrieproduktion (Jahr)
14.12.18 Industrieproduktion (Monat)
14.12.18 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
14.12.18 Inflation des Preisindex für Großhandel
14.12.18 Großhandelspreisindex (Monat)
14.12.18 Leistungsbilanz
14.12.18 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
14.12.18 Großhandelspreisindex (Jahr)
14.12.18 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.12.18 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
14.12.18 Verbraucherpreisindex ( Monat )
14.12.18 HVPI ( Jahr )
14.12.18 HVPI ( Monat )
14.12.18 Markit PMI Gesamtindex
14.12.18 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
14.12.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
14.12.18 Markit PMI Gesamtindex
14.12.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
14.12.18 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
14.12.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
14.12.18 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.12.18 Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr )
14.12.18 Industrieaufträge s.a. ( Monat )
14.12.18 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
14.12.18 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
14.12.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
14.12.18 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
14.12.18 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
14.12.18 Markit PMI Gesamtindex
14.12.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.12.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.12.18 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
14.12.18 Lohnkosten
14.12.18 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
14.12.18 Zinsentscheidung
14.12.18 Devisenreserven, USD
14.12.18 Staatshandelsdefizit
14.12.18 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
14.12.18 Controlling des Einzelhandels
14.12.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
14.12.18 Kapazitätsauslastung
14.12.18 Industrieproduktion (Monat)
14.12.18 Markit PMI Herstellung
14.12.18 Markit PMI Dienstleistungen
14.12.18 Markit PMI Gesamtindex
14.12.18 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
14.12.18 Industrieertrag
14.12.18 Businessinventare
14.12.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
14.12.18 CFTC GBP NC Netto-Positionen
14.12.18 CFTC EUR NC Netto-Positionen
14.12.18 CFTC USD NC Netto-Positionen
14.12.18 CFTC Öl NC Netto-Positionen
14.12.18 CFTC AUD NC Netto-Positionen
14.12.18 CFTC Gold NC Netto-Positionen
14.12.18 CFTC JPY NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 45 769,50 1,85%
Hang Seng 27 140,92 -0,54%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%