ATX

4 001,00
-125,97
-3,05%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 20.04.2018 22:54:48

ATX geht mit kleinem Plus in das Wochenende -- DAX schließt etwas leichter

Der ATX eröffnete die Sitzung im Minus und tendierte zunächst weiterhin um die Nulllinie. Zur Schlussglocke wies er aber schließlich einen kleinen Gewinn von 0,17 Prozent bei 3.480,95 Punkten aus.

Der kleine April-Verfallstag ist nicht zugunsten der Bullen ausgefallen. Europas Börsen drehten am Freitagnachmittag teils leicht ins Minus. Damit bleiben die Aktienmärkte auch weiterhin nach oben gedeckelt. Neben den anhaltenden politischen Unsicherheiten wurde im Handel auf den weiter starken Euro als Bremse verwiesen. Dieser hinterlässt Bremsspuren in den Bilanzen der europäischen Unternehmen, die gerade damit begonnen haben, ihre Zahlen vorzulegen.

Zudem waren die Ereignisse des Vortages noch nicht ganz verarbeitet und sorgten weiterhin für Zurückhaltung bei den Anlegern. So hatte die Umsatzwarnung von Taiwan Semiconductor für massive Verluste unter Technologiewerten gesorgt, zudem hatten die schwachen Geschäftszahlen von Philip Morris erschreckt und die Sektoren kurzlebiger Konsumgüter belastet. Die Titel des Tabakkonzerns erlebten den schwärzesten Tag ihrer Börsengeschichte in den USA.

DAX schließt etwas schwächer

Der DAX kam nach einem kaum bewegten Start fast nicht vom Fleck. Er ging schließlich 0,21 Prozent leichter bei 12.540,50 Zählern in den Feierabend.

Abwarten lautete am letzten Handelstag der Woche das Motto am deutschen Aktienmarkt. Denn in der kommenden Woche stehen gleich mehrere Termine an, die die Börsenkurse stark bewegen können. "Die Finanzmärkte stehen vor einer ereignisreichen und richtungsweisenden Woche", sagte Robert Greil von der Privatbank Merck Finck. Er nannte das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Kanzlerin Angela Merkel sowie das der Staatschefs von Nord- und Südkorea als wichtige Ereignisse. Zudem tagten die Europäische Zentralbank und die Bank of Japan. Die Saison der Quartalszahlen in den USA steuere ihrem Höhepunkt zu, und in Deutschland beginne sie mit den Zahlen von SAP.

Analyst Christian Schmidt von der Landesbank Helaba sieht den Dax vor einem Richtungsentscheid. So zeichnet sich für den Index bereits die vierte Gewinnwoche in Folge ab. Allerdings biss sich der DAX am Vortag die Zähne am Widerstand über 12.600 Punkten aus. An solchen Marken tendieren Investoren oft zu Gewinnmitnahmen. Dass der deutsche Leitindex zum Wochenschluss fiel, dürfte als negatives Signal gedeutet werden, erklärte Schmidt.

finanzen.at / Dow Jones / APA


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.04.18 FOMC Mitglied Mester Rede
20.04.18 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.04.18 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
20.04.18 IWF Treffen
20.04.18 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.04.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.04.18 Konsumklima
20.04.18 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
20.04.18 Leistungsbilanz (Jahr)
20.04.18 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
20.04.18 Devisenreserven, USD
20.04.18 Medio-Inflation
20.04.18 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat)
20.04.18 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
20.04.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.04.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
20.04.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.04.18 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.04.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.04.18 Fed Mitglied Charles L. Evans spricht
20.04.18 Verbrauchervertrauen
20.04.18 Handelsbilanz
20.04.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
20.04.18 CFTC Gold NC Netto-Positionen
20.04.18 CFTC GBP NC Netto-Positionen
20.04.18 CFTC USD NC Netto-Positionen
20.04.18 CFTC JPY NC Netto-Positionen
20.04.18 CFTC AUD NC Netto-Positionen
20.04.18 CFTC EUR NC Netto-Positionen
20.04.18 CFTC Öl NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 717,39 -3,01%
ATX 4 001,00 -3,05%