Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
25.10.2024 09:29:47
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 startet im Minus
Um 09:12 Uhr fällt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,12 Prozent auf 4 929,51 Punkte zurück. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,188 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,099 Prozent auf 4 940,35 Punkte an der Kurstafel, nach 4 935,45 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 940,35 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 928,12 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,972 Prozent. Vor einem Monat, am 25.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 916,89 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 25.07.2024, einen Stand von 4 811,28 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 25.10.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 073,35 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 9,23 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten registriert.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit SAP SE (+ 0,80 Prozent auf 220,80 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,68 Prozent auf 28,22 EUR), UniCredit (+ 0,25) Prozent auf 40,31 EUR), BASF (-0,11 Prozent auf 45,99 EUR) und Siemens (-0,14 Prozent auf 179,20 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,31 Prozent auf 57,01 EUR), Eni (-1,43 Prozent auf 14,15 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,84 Prozent auf 470,50 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,82 Prozent auf 37,51 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,80 Prozent auf 92,16 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 504 912 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 306,521 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,90 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,90 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Toto Wolff in talks to sell part of Mercedes F1 stake to CrowdStrike chief at $6bn valuation (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Europa: Zum Handelsstart Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
Börse Europa in Grün: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
| 06.11.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| BASF | 43,17 | -1,71% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,29 | 0,40% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,79 | -1,24% |
|
| Eni S.p.A. | 16,35 | 0,13% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 633,20 | 0,05% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,00 | -1,04% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 549,00 | -1,19% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,82 | -1,40% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 81,62 | -1,07% |
|
| SAP SE | 211,45 | -2,78% |
|
| Siemens AG | 227,60 | -1,04% |
|
| UniCredit S.p.A. | 65,10 | -2,68% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -1,70% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 653,94 | -1,55% |