Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
STOXX 50-Performance im Blick |
13.12.2024 12:27:03
|
Börse Europa: So performt der STOXX 50 aktuell
Am Freitag tendiert der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,10 Prozent tiefer bei 4 412,35 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,239 Prozent schwächer bei 4 406,11 Punkten in den Handel, nach 4 416,65 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 400,24 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 414,15 Zählern.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche sank der STOXX 50 bereits um 0,315 Prozent. Vor einem Monat, am 13.11.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 255,98 Punkte taxiert. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, bei 4 424,72 Punkten. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 13.12.2023, bei 4 074,77 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7,83 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5,61 Prozent auf 517,60 EUR), Diageo (+ 2,29 Prozent auf 26,17 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,51 Prozent auf 57,11 EUR), Allianz (+ 1,04 Prozent auf 302,50 EUR) und Richemont (+ 0,92 Prozent auf 136,85 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Roche (-0,90 Prozent auf 253,20 CHF), BASF (-0,73 Prozent auf 44,74 EUR), AstraZeneca (-0,62 Prozent auf 105,03 GBP), Rio Tinto (-0,56 Prozent auf 49,72 GBP) und Siemens (-0,51 Prozent auf 193,02 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 4 706 849 Aktien gehandelt. Mit 464,213 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,75 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
17:59 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung wenig bewegt (finanzen.at) | |
17:59 |
Gewinne in Zürich: SLI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 im Aufwind (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Aufschläge in Zürich: SLI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Montagshandel in Zürich: SLI im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
22.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,10 | 0,39% |
|
AstraZeneca PLC | 147,35 | 1,94% |
|
BASF | 43,94 | -0,45% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,98 | 2,66% |
|
Diageo plc | 20,30 | -0,49% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,52 | -1,48% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,47 | 0,18% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 566,80 | 2,57% |
|
Novo Nordisk | 50,88 | 0,34% |
|
Richemont | 163,65 | -0,79% |
|
Rio Tinto plc | 57,67 | 2,76% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,40 | 0,56% |
|
Siemens AG | 243,05 | 0,96% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 755,12 | -0,06% |