Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
| STOXX 50 aktuell | 
12.09.2025 17:59:27
							 | 
					
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsende leichter
				
	
		
	
	Letztendlich tendierte der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,25 Prozent schwächer bei 4 566,14 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,049 Prozent tiefer bei 4 575,42 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 577,67 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 583,38 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 559,60 Punkten verzeichnete.
STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0,278 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 482,32 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, notierte der STOXX 50 bei 4 562,50 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 402,49 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,24 Prozent nach oben. Bei 4 826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,95 Prozent auf 532,20 EUR), RELX (+ 1,30 Prozent auf 34,40 GBP), National Grid (+ 1,01 Prozent auf 10,49 GBP), Allianz (+ 0,60 Prozent auf 354,50 EUR) und Rolls-Royce (+ 0,58 Prozent auf 11,30 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Novartis (-2,88 Prozent auf 98,85 CHF), Diageo (-1,94 Prozent auf 18,69 GBP), Roche (-1,45 Prozent auf 264,50 CHF), AstraZeneca (-1,35 Prozent auf 117,94 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-1,21 Prozent auf 86,32 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 24 744 272 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie hat im STOXX 50 mit 267,512 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,87 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
| 
03.11.25 | 
							Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Pluszeichen in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Aktien Schweiz wenig verändert - Richemont und Roche legen zu (Dow Jones) | |
| 
03.11.25 | 
							Börse Zürich in Grün: Das macht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Pluszeichen in Zürich: SLI-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Optimismus in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Gewinne in Zürich: Anleger lassen SMI am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							SMI aktuell: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) | 
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
| 03.11.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | 
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 353,40 | 1,23% | 
									 | 
					
| ASML NV | 928,20 | 1,18% | 
									 | 
					
| AstraZeneca PLC | 141,60 | -0,84% | 
									 | 
					
| BNP Paribas S.A. | 66,15 | -1,21% | 
									 | 
					
| BP plc (British Petrol) | 5,06 | -0,10% | 
									 | 
					
| Diageo plc | 20,10 | 0,50% | 
									 | 
					
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -0,02% | 
									 | 
					
| London Stock Exchange (LSE) | 110,00 | 0,92% | 
									 | 
					
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 534,80 | -0,41% | 
									 | 
					
| National Grid plc | 12,90 | -0,77% | 
									 | 
					
| Nestlé SA (Nestle) | 83,82 | 1,35% | 
									 | 
					
| Novartis AG | 107,65 | 0,42% | 
									 | 
					
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 38,32 | 0,31% | 
									 | 
					
| Roche AG (Genussschein) | 259,50 | 0,23% | 
									 | 
					
| Rolls-Royce Plc | 13,38 | 0,45% | 
									 | 
					
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 765,55 | 0,23% |