19.01.2015 15:54:48

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

DAX setzt Rekordjagd fort

Spannungsgeladene Börsenwoche beginnt aber relativ ruhig

Die Hoffnung auf noch größere Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) hat den DAX heute auf ein neues Allzeithoch getrieben. In der Spitze legte das deutsche Börsenbarometer um 0,8 Prozent auf 10.253 Punkte zu. Am frühen Nachmittag lag der Kurs bei 10.225 Zählern mit 0,6 Prozent im grünen Bereich. Am vergangenen Freitag war der DAX nachbörslich sogar bei mehr als 10.300 Punkten unterwegs.

Die meisten Investoren setzen darauf, dass die EZB auf ihrer Sitzung am kommenden Donnerstag eine weitere Ausweitung ihrer ohnehin bereits ultralockeren Geldpolitik beschließen werde.

Aber in der neuen Börsenwoche liegen noch mehr Spannungsmomente. Heute geht es auch aufgrund des Martin-Luther-King-Feiertags in den USA noch vergleichsweise ruhig zu. Morgen Abend hält US-Präsident Barack Obama dann seine Rede zur Lage der Nation.

Am Morgen kommen bereits Daten zum Wirtschaftswachstum und Einzelhandel in China. Am Mittwoch tagt die japanische Notenbank und am Sonntag stehen die Wahlen in Griechenland im Fokus.

Der Euro notierte zuletzt bei 1,1590 mit 0,3 Prozent fester als am Freitag. Eine Feinunze Gold verbilligte sich um 0,1 Prozent auf 1.278 Dollar. Das sind umgerechnet 1.102,67 Euro.

Euwax Sentiment

Der Euwax-Sentiment-Index pendelte am frühen Nachmittag im Bereich der Nulllinie. Ein klarer Mehrheitstrend war beim Handel mit Hebelprodukten auf den DAX in dieser Phase kaum erkennbar.

Trends im Handel

Nach der Empfehlung eines Börsenbriefes waren heute vor allem auch Knock-out-Calls auf Nordex gesucht.

Ohne klaren Trend wurden auch Knock-out-Calls auf die BASF-Aktie rege gehandelt.

Knock-out-Calls auf Merck waren dagegen auf der Verkaufssseite zu finden.

Auf steigende Kurse hoffen viele Anleger in Bezug auf die Deutsche Bank. Hier waren vor allem Call-Optionsscheine mit einer Laufzeit bis zum Januar 2016 gefragt.

Calls auf Apple und Bayer wurden heute überwiegend verkauft.

Börse Stuttgart TV

Es war DER Paukenschlag am vergangenen Donnerstag! Die Schweizer Nationalbank (SNB) gab die Kopplung des Franken an den Euro auf. Der Mindestkurs von 1,20 Franken pro Euro gilt nicht mehr. Die Reaktionen auf dem Finanzmarkt waren massiv! Eine erste Einschätzung von Derivateexperte Norbert Paul bei Börse Stuttgart TV.

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=11316

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 439,34 0,06%