Julius Bär Aktie

Julius Bär für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0YBDU / ISIN: CH0102484968

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SLI-Marktbericht 23.02.2024 17:58:48

Börse Zürich: Börsianer lassen SLI zum Ende des Freitagshandels steigen

Börse Zürich: Börsianer lassen SLI zum Ende des Freitagshandels steigen

Am Freitag notierte der SLI via SIX zum Handelsschluss 0,75 Prozent fester bei 1 868,65 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,128 Prozent auf 1 857,12 Punkte an der Kurstafel, nach 1 854,75 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1 856,04 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 871,03 Zählern.

SLI auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 1,85 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 23.01.2024, einen Wert von 1 765,85 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 23.11.2023, lag der SLI-Kurs bei 1 716,21 Punkten. Der SLI stand noch vor einem Jahr, am 23.02.2023, bei 1 781,39 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 5,96 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 1 871,03 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1 742,94 Punkte.

SLI-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell Swiss Re (+ 2,45 Prozent auf 106,50 CHF), ams (+ 1,72 Prozent auf 2,19 CHF), Geberit (+ 1,59 Prozent auf 523,80 CHF), Roche (+ 1,55 Prozent auf 232,40 CHF) und Richemont (+ 1,36 Prozent auf 137,60 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind derweil Swatch (I) (-1,18 Prozent auf 209,20 CHF), Julius Bär (-1,13 Prozent auf 47,31 CHF), VAT (-1,12 Prozent auf 443,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,62 Prozent auf 40,37 CHF) und Sandoz (-0,28 Prozent auf 28,06 CHF).

SLI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5 047 392 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 272,064 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert auf.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,30 erwartet. Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,19 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Richemontmehr Analysen

23.07.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
21.07.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.07.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
17.07.25 Richemont Buy UBS AG
17.07.25 Richemont Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 57,50 0,35% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 662,60 -1,13% Geberit AG (N)
Julius Bär 59,62 0,51% Julius Bär
Nestlé SA (Nestle) 77,04 -1,15% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 147,05 -1,18% Richemont
Roche AG (Genussschein) 259,60 0,04% Roche AG (Genussschein)
Sandoz 47,76 0,40% Sandoz
Swatch (I) 158,10 -0,69% Swatch (I)
Swiss Re AG 157,55 -0,72% Swiss Re AG
Temenos AG 79,20 0,38% Temenos AG
UBS 33,17 1,07% UBS
VAT 315,80 -1,10% VAT

Indizes in diesem Artikel

SLI 1 987,72 -0,22%