Schindler Aktie

Schindler für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JEHV / ISIN: CH0024638196

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SLI-Entwicklung 13.09.2024 09:30:17

Börse Zürich in Grün: SLI zum Start in der Gewinnzone

Börse Zürich in Grün: SLI zum Start in der Gewinnzone

Der SLI tendiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,73 Prozent fester bei 1 962,46 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 1 955,99 Zählern und damit 0,398 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (1 948,23 Punkte).

Der SLI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 1 962,46 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1 955,91 Punkten lag.

SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang einen Gewinn von 1,26 Prozent. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 13.08.2024, den Stand von 1 928,05 Punkten. Der SLI stand vor drei Monaten, am 13.06.2024, bei 1 963,31 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 13.09.2023, den Wert von 1 729,40 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,28 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SLI bislang 2 023,54 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 1 742,94 Zählern.

SLI-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im SLI sind derzeit Straumann (+ 3,53 Prozent auf 123,10 CHF), Roche (+ 2,09 Prozent auf 268,50 CHF), Partners Group (+ 1,66 Prozent auf 1 192,00 CHF), ams (+ 1,45 Prozent auf 0,87 CHF) und Richemont (+ 1,30 Prozent auf 120,90 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Novartis (-0,27 Prozent auf 98,17 CHF), Kühne + Nagel International (-0,16 Prozent auf 253,70 CHF), Sandoz (-0,06 Prozent auf 35,15 CHF), Swiss Life (+ 0,11 Prozent auf 698,40 CHF) und Schindler (+ 0,25 Prozent auf 242,80 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SLI

Im SLI weist die ams-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 164 617 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 239,712 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SLI-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10,01 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,69 Prozent bei der Julius Bär-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Sandozmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Julius Bär 58,26 0,48% Julius Bär
Kühne + Nagel International AG (KN) 166,05 -0,15% Kühne + Nagel International AG (KN)
Nestlé SA (Nestle) 82,70 -0,96% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 107,20 1,47% Novartis AG
Partners Group AG 1 058,50 -0,42% Partners Group AG
Richemont 171,00 -1,55% Richemont
Roche AG (Genussschein) 258,90 -1,07% Roche AG (Genussschein)
Sandoz 53,50 1,13% Sandoz
Schindler AG (PS) 306,00 -0,65% Schindler AG  (PS)
Straumann Holding AG 108,95 7,87% Straumann Holding AG
Swiss Life AG (N) 941,20 0,26% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 158,60 -1,67% Swiss Re AG
Temenos AG 81,35 -0,18% Temenos AG

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 011,15 -0,49%