ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SMI-Performance im Blick |
22.09.2025 09:29:31
|
Börse Zürich in Grün: SMI präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,04 Prozent fester bei 12 114,98 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,395 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,017 Prozent auf 12 107,56 Punkte an der Kurstafel, nach 12 109,67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 122,17 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 106,18 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Der SMI erreichte vor einem Monat, am 22.08.2025, einen Stand von 12 264,85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, lag der SMI bei 11 871,32 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 934,07 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 4,22 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. 10 699,66 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Roche (+ 0,94 Prozent auf 267,60 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,58 Prozent auf 155,00 CHF), UBS (+ 0,54 Prozent auf 33,71 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,54 Prozent auf 56,36 CHF) und Alcon (+ 0,39 Prozent auf 61,52 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Logitech (-1,04 Prozent auf 87,24 CHF), Partners Group (-0,51 Prozent auf 1 071,00 CHF), Sonova (-0,51 Prozent auf 233,70 CHF), Richemont (-0,47 Prozent auf 148,35 CHF) und Sika (-0,44 Prozent auf 179,20 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 261 429 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 225,900 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 10,79 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,92 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
09:29 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Grün: SMI präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SMI-Papier ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,16 | 0,13% |
|
Alcon AG | 65,52 | -0,21% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 166,10 | -8,23% |
|
Logitech S.A. | 93,56 | -0,21% |
|
Partners Group AG | 1 145,50 | -1,08% |
|
Richemont | 158,40 | -1,22% |
|
Roche AG (Genussschein) | 270,60 | 2,07% |
|
Sika AG | 192,00 | -0,72% |
|
Sonova AG | 250,10 | -1,42% |
|
Swiss Re AG | 149,35 | 0,17% |
|
UBS | 35,79 | -0,47% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 599,80 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 126,79 | 0,14% |