Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
| Index-Performance im Blick |
16.10.2025 17:58:41
|
Börse Zürich in Grün: SMI zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen
Der SMI sprang im SIX-Handel letztendlich um 1,38 Prozent auf 12 702,08 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,443 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,671 Prozent auf 12 613,70 Punkte an der Kurstafel, nach 12 529,58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12 466,57 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 726,22 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1,55 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 16.09.2025, wies der SMI einen Stand von 12 018,66 Punkten auf. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 16.07.2025, den Stand von 11 910,81 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 16.10.2024, einen Wert von 12 193,07 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,27 Prozent aufwärts. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 699,66 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Nestlé (+ 9,30 Prozent auf 83,21 CHF), Givaudan (+ 2,82 Prozent auf 3 539,00 CHF), Lonza (+ 2,12 Prozent auf 548,20 CHF), Geberit (+ 1,77 Prozent auf 608,60 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 1,69 Prozent auf 153,20 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Zurich Insurance (-3,05 Prozent auf 558,80 CHF), Swiss Re (-1,95 Prozent auf 148,00 CHF), Swiss Life (-1,65 Prozent auf 869,20 CHF), Partners Group (-0,69 Prozent auf 1 002,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,64 Prozent auf 59,18 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. 9 771 319 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 245,536 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11,39 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,03 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
|
12:26 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: SMI legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SMI aktuell: SMI klettert (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel: SMI zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,94 | 0,45% |
|
| Geberit AG (N) | 698,40 | 1,69% |
|
| Givaudan AG | 3 721,00 | 0,13% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 171,85 | 1,03% |
|
| Lonza AG (N) | 598,00 | 0,47% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 88,08 | 0,71% |
|
| Partners Group AG | 1 052,00 | -0,38% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 290,40 | 0,59% |
|
| Swiss Life AG (N) | 957,40 | 1,70% |
|
| Swiss Re AG | 163,85 | 0,15% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 623,80 | 0,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 793,74 | 0,72% |