Cicor Technologies Aktie

Cicor Technologies für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 913744 / ISIN: CH0008702190

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Marktbericht 19.11.2025 17:59:08

Börse Zürich: SPI schlussendlich mit Kursplus

Börse Zürich: SPI schlussendlich mit Kursplus

Der SPI legte im SIX-Handel letztendlich um 0,43 Prozent auf 17 218,49 Punkte zu. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,224 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,340 Prozent stärker bei 17 202,23 Punkten in den Handel, nach 17 143,97 Punkten am Vortag.

Bei 17 161,12 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 17 303,42 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche sank der SPI bereits um 1,06 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, den Stand von 17 361,83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, stand der SPI bei 16 957,70 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 19.11.2024, den Wert von 15 375,14 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,96 Prozent nach oben. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17 689,35 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 361,69 Zählern.

Heutige Tops und Flops im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Perrot Duval SA (+ 8,26 Prozent auf 49,80 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 6,69 Prozent auf 14,68 CHF), Curatis (+ 5,74 Prozent auf 12,90 CHF), PolyPeptide (+ 5,47 Prozent auf 23,15 CHF) und Santhera Pharmaceuticals (+ 5,06 Prozent auf 10,80 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Zwahlen et Mayr SA (-9,88 Prozent auf 146,00 CHF), Carlo Gavazzi (-4,29 Prozent auf 156,00 CHF), GAM (-4,12 Prozent auf 0,16 CHF), Cicor Technologies (-3,71 Prozent auf 181,50 CHF) und Logitech (-3,61 Prozent auf 86,62 CHF).

SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 2 717 197 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 258,014 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,94 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Santhera Pharmaceuticals AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Carlo Gavazzi Holding AG 164,00 -2,09% Carlo Gavazzi Holding AG
Cicor Technologies Ltd. 193,00 7,22% Cicor Technologies Ltd.
Curatis AG 12,90 5,74% Curatis AG
GAM AG 0,16 -1,09% GAM AG
Logitech S.A. 96,26 0,15% Logitech S.A.
OC Oerlikon Corporation AG 3,12 -2,86% OC Oerlikon Corporation AG
Perrot Duval SA 49,80 8,26% Perrot Duval SA
Pierer Mobility (ex KTM Industries) 15,28 5,82% Pierer Mobility (ex KTM Industries)
PolyPeptide 23,15 5,47% PolyPeptide
Relief Therapeutics Holding AG 2,70 -3,58% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 344,80 -0,40% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Santhera Pharmaceuticals AG 11,36 2,34% Santhera Pharmaceuticals AG
UBS 33,00 0,30% UBS
Zwahlen et Mayr SA 146,00 -9,88% Zwahlen et Mayr SA

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 218,49 0,43%