Nach Rekordtag in den USA |
02.04.2021 10:56:00
|
Börsen in Japan und China steigen
Der Nikkei-225 kletterte um 1,6 Prozent, angeführt von Technologiewerten, da die Sorgen über höhere Kreditkosten nachlassen. Lasertec gewann 5,7 Prozent und Sony stieg um 4,7 Prozent. Der Shanghai Composite schob sich um 0,5 Prozent nach vorne, während der Shenzhen-Composite mit kleineren Werten um 0,9 Prozent zulegte. China begeht am Wochenende das Totengedenkfest Qingming. Spirituosenhersteller führten die Gewinne an, da die Verkäufe während Feiertagen anziehen. Der Baijiu-Hersteller Kweichow Moutai stieg nach einem kürzlichen Rückschlag um 5,8 Prozent, während Wuliangye Yibin um 4,2 Prozent kletterte.
Der Kospi in Seoul stieg um 0,8 Prozent. Die Hoffnung auf eine schneller als erwartete wirtschaftliche Erholung beflügelte die Anlegerstimmung. Der Technologieriese Samsung Electronics gewann 2,3 Prozent. Auch Aktien aus dem Automobilsektor legten zu. Hyundai Motor gewann dank starker Absatzzahlen im März 6,6 Prozent. Das Schwesterunternehmen Kia Motors stieg um 3,7 Prozent und der Autozulieferer Mando kletterte um 2,7 Prozent.
In Hongkong, Australien, Singapur und Taiwan waren die Börsen an diesem Feiertag geschlossen.
Am Donnerstag war der S&P-500-Index in den USA erstmals über die 4.000-Punkte-Marke auf ein Rekordhoch gestiegen. Das von US-Präsident Joe Biden am späten Mittwoch vorgestellte Infrastrukturpaket und überwiegend gute Konjunkturdaten stützten die Börsen. Auch der Dow Jones Industrial Average und der NASDAQ Composite verbuchten Gewinne.
Am Freitag bleiben die US-Aktienbörsen geschlossen. Investoren konzentrieren sich auf die US-Arbeitsmarktdaten, die im Laufe des Tages veröffentlicht werden, und auf die Bewegungen der Treasury-Renditen. Der Anleihehandel schließt nach einem verkürzten Handelstag um 12 Uhr Ostküsten-Zeit.
DJG/sha
TOKIO/SHANGHAI (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Hyundai Motor Co Ltd | 199 400,00 | 0,00% |
|
Kia Motors Corp | 93 800,00 | -0,85% |
|
Kweichow Moutai Co Ltd (A) | 1 418,00 | -0,94% |
|
Mando Corp | 43 900,00 | -0,23% |
|
Samsung | 55 700,00 | 0,18% |
|
Samsung GDRS | 930,00 | 1,31% |
|
Sony Corp. | 21,11 | -1,49% |
|
SONY CORPShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 20,60 | -4,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 643,86 | -0,36% | |
KOSPI | 2 539,05 | 0,71% |