Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
Marktbericht |
03.07.2024 09:29:10
|
Börsianer warten auf Impulse: SMI beginnt die Sitzung kaum verändert
Um 09:12 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0,00 Prozent auf 12 011,44 Punkte an der SMI-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,381 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,136 Prozent auf 12 027,31 Punkte an der Kurstafel, nach 12 011,02 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 12 037,12 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12 007,62 Punkten.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche sank der SMI bereits um 0,789 Prozent. Vor einem Monat, am 03.06.2024, wies der SMI einen Wert von 12 007,04 Punkten auf. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 03.04.2024, einen Stand von 11 616,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.07.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 219,15 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 7,53 Prozent zu. Bei 12 295,18 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Punkten.
SMI-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Lonza (+ 0,82 Prozent auf 490,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,76 Prozent auf 50,16 CHF), Holcim (+ 0,69 Prozent auf 78,98 CHF), Logitech (+ 0,63 Prozent auf 85,60 CHF) und Richemont (+ 0,50 Prozent auf 141,80 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Swiss Re (-0,79 Prozent auf 107,10 CHF), Roche (-0,48 Prozent auf 247,30 CHF), Sonova (-0,36 Prozent auf 278,20 CHF), Givaudan (-0,33 Prozent auf 4 268,00 CHF) und Swiss Life (-0,27 Prozent auf 658,40 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 169 088 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI mit 242,913 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,29 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,10 Prozent bei der Swiss Re-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
17:58 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
17:58 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
17:58 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15:58 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI startet im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
10:49 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Givaudan Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.09.25 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
28.08.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,98 | -0,53% |
|
Givaudan AG | 3 585,00 | -1,13% |
|
Holcim AG | 73,02 | -1,11% |
|
Logitech S.A. | 94,40 | -0,67% |
|
Lonza AG (N) | 585,60 | -0,20% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,98 | 0,39% |
|
Richemont | 158,40 | -3,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 260,40 | 0,77% |
|
Sonova AG | 252,10 | 0,68% |
|
Swiss Life AG (N) | 882,00 | -0,50% |
|
Swiss Re AG | 147,65 | -0,07% |
|
UBS | 35,16 | -0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 998,96 | -0,16% |