Eingehendes Prüfverfahren 12.06.2018 17:04:45

Brüssel prüft Deutsche-Telekom-Übernahme in den Niederlanden vertieft

Brüssel prüft Deutsche-Telekom-Übernahme in den Niederlanden vertieft

Wie die Wettbewerbshüter mitteilten, haben sie ein eingehendes Prüfverfahren eingeleitet. Die Kommission hat Bedenken, dass der Zusammenschluss von T-Mobile Netherlands mit Tele2 höhere Preise für die Verbraucher, eine geringere Auswahl und weniger Investitionen nach sich zieht.

Die Telekom und die schwedische Tele2 hatten die Fusion ihrer beiden niederländischen Töchter im Dezember bekanntgegeben. Die neue Gesellschaft, die es mit den beiden Platzhirschen KPN und VodafoneZiggo aufnehmen würde, soll zu 75 Prozent der Telekom gehören und weiter als T-Mobile Netherlands firmieren. Durch die Fusion würde sich die Zahl der Mobilfunkanbieter in den Niederlanden auf drei von vier reduzieren.

"Erschwingliche und hochwertige Mobilfunkdienste werden im modernen Leben immer wichtiger", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrete Vestager laut Mitteilung. "Im Rahmen dieser eingehenden Prüfung wollen wir sicherstellen, dass der geplante Zusammenschluss zwischen T-Mobile NL und Tele2 NL für die niederländischen Verbraucherinnen und Verbraucher weder höhere Preise noch eine geringere Auswahl zur Folge hat."

Die Kommission muss nun innerhalb von 90 Arbeitstagen, d.h. bis zum 17. Oktober 2018, einen Beschluss erlassen. Das eingehende Prüfverfahren wird ergebnisoffen geführt, so die Kommission.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Steinert / Shutterstock.com,Deutsche Telekom AG

Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 33,40 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Deutsche Telekom AG 33,86 -0,18% Deutsche Telekom AG
Tele2 AB (B) 10,93 -0,46% Tele2 AB (B)