18.10.2023 13:13:00

Budget - Mehr Mittel für Waldfonds und Entwicklung ländlichen Raumes

Die Regierung sieht für 2024 mehr Mittel im Bereich der Land- und Forstwirtschaft vor. Budgetiert sind 3,07 Mrd. Euro und damit um gut 130 Mio. Euro mehr als 2023. Das Plus ergibt sich aus höheren Auszahlungen für den Waldfonds (+75,9 Mio. Euro) sowie aus Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raumes (+53,4 Mio. Euro). Außerdem will die Bundesregierung mehr Gelder für die Wildbach- und Lawinenverbauung sowie den Schutzwasserbau (+16 Mio. Euro) in die Hand nehmen.

Erstmals wurde eine Basiszuwendung für die Spanische Hofreitschule (im Lipizzanergestüt Piber) veranschlagt. Für diese und weitere Beteiligungen - etwa jene an der Agrarmarkt Austria (AMA) - rechnet die Regierung mit Mehrausgaben von 34,1 Mio. Euro. Verringern werden sich hingegen die Ausgaben für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (-82,9 Mio. Euro).

Auf der Einnahmenseite erwartet die Regierung Einzahlungen in Höhe von 504,9 Mio. Euro. Gegenüber dem Bundesvoranschlag (BVA) 2023 bedeutet dies einen Anstieg von 14,3 Mio. Euro. "Diese Steigerung begründet sich vor allem in höheren Einzahlungen aus dem Katastrophenfonds für den Schutz vor Naturgefahren", heißt es im Budgetbericht.

tpo/cri

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!