12.11.2015 22:04:45
|
Bundestag billigt weitere Bundeswehreinsätze in Sudan und Südsudan
BERLIN (AFP)--Der Bundestag hat am Donnerstag der weiteren Beteiligung von Bundeswehrsoldaten an den UN-Einsätzen im Sudan und im Südsudan zugestimmt. Das Parlament billigte am Abend die betreffenden Anträge der Bundesregierung. Die Einsätze werden damit um jeweils ein weiteres Jahr verlängert.
Beim gemeinsamen Unamid-Einsatz der UNO und der Afrikanischen Union im Sudan geht es in erster Linie um den Schutz von Zivilisten und die Erleichterung von Hilfslieferungen in der sudanesischen Krisenregion Darfur. Auch sollen Vermittlungsbemühungen zwischen den Konfliktparteien unterstützt werden.
Der Beitrag der Bundeswehr besteht in erster Linie aus Militärbeobachtern. Dafür können bis zu 50 deutsche Soldaten eingesetzt werden. Derzeit sind aber nur sieben deutsche Soldaten vor Ort. Die von UNO und Afrikanischer Union (AU) gemeinsam geführte Mission läuft bereits seit 2007.
Bei der UN-Mission Unmiss im Südsudan geht es ebenfalls in erster Linie um den Schutz der Zivilbevölkerung in den seit 2013 massiv verschärften, bewaffneten Konflikten des Landes, das seit 2011 von Sudan unabhängig ist. Auch die Sicherung des Zugangs zu humanitärer Hilfe zählt zu den Aufgaben.
Hier können laut Mandat ebenfalls bis zu 50 deutsche Soldaten eingesetzt werden. Tatsächlich sind derzeit 16 Bundeswehrsoldaten in dem Krisenland im Einsatz.
DJG/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 12, 2015 15:34 ET (20:34 GMT)- - 03 34 PM EST 11-12-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!