09.11.2023 19:20:00
|
Deloitte zog Bestätigungsvermerk für Immo-Entwickler 6B47 zurück
In dem Widerruf schreibt Deloitte: "Wir haben vor kurzem Kenntnis über wesentliche Fehleinschätzungen bei der Erstellung des Jahres- und Konzernabschlusses zum 31.12.2022 mit negativen Auswirkungen auf die Einschätzung des Fortbestandes der Gesellschaft bzw. des Konzerns der 6B47 Real Estate Investors AG erhalten." Deloitte hatte die Testate ursprünglich am 28. Juli 2023 erteilt.
Gegenüber dem "ImmoFokus" und der APA bestätigte die 6B47-Pressestelle auf Anfrage den Widerruf. Das Unternehmen betont, mit den Banken und Investoren in intensiven Restrukturierungsgesprächen zu sein und dass man zuversichtlich sei, den Turnaround zu schaffen. Man sei dabei die Eigen- und Fremdkapitalstruktur "der gegenwärtigen Marktsituation anzupassen", hieß es in dem der APA übermittelten Stellungnahme. "Wir sind guter Dinge, diesen Prozess bis Ende des Jahres positiv abgeschlossen zu haben."
6B47 entwickelt Immobilienprojekte hauptsächlich in Deutschland und Österreich. Derzeit laufen etwa mehrere Bauprojekte im "Althan Quartier" in Wien. In St. Pölten realisiert der Bauträger gerade das Projekt "Steingötterhof" mit 191 Eigentumswohnungen in der ersten Bauphase, die im Sommer 2024 abgeschlossen sein soll.
Viele Immobilienentwickler sind nach einer mehrjährigen Boomphase heuer durch stark gestiegene Baukosten und Zinsen unter Druck geraten.
Größter Gesellschafter bei 6B47 ist seit 2020 die Baustoff + Metall GmbH des Unternehmers Wolfgang Kristinus. Gegründet wurde 6B47 von Ex-ÖBB-Chef Martin Huber sowie dem Bau- und Immo-Unternehmer Erwin Krause. 2022 schrieb der Konzern laut Firmenbuch einen Verlust (EGT) von 5 Mio. Euro.
pro

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!