25.06.2015 18:17:40

Der Tagesspiegel: Gabriel hängt Regenbogenfahne aus dem Fenster / Linke fordert Flagge auf dem Reichstag

Berlin (ots) - Berlin - Nachdem sich schon Umweltministerin Barbara Hendricks und Familienministerin Manuela Schwesig (beide SPD) über den "Flaggen-Erlass" des Innenministeriums vom Vorjahr hinweggesetzt und Regenbogenfahnen vor ihren Häusern haben aufziehen lassen, will auch Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Wochenende ein Zeichen setzen. Die Regenbogenfahne wird zwar nicht vor dem Wirtschaftsministerium in der Berliner Invalidenstraße flattern, aber nur, weil es dort keinen Fahnenmast gibt. Stattdessen werde die Flagge einfach aus dem Fenster gehängt, sagte ein Sprecher des Ministeriums "Tagesspiegel Online". Die Linke im Bundestag fordert den Präsidenten des Parlaments, Norbert Lammert (CDU), zudem auf, mit einer Regenbogenfahne auf dem Reichstag am Wochenende ein "Zeichen für Toleranz" zu setzen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, Caren Lay, sagte "Tagesspiegel Online": "Eine Rainbow Flag für den Bundestag - was in Thüringen, in Berlin und vielen anderen Bundesländern möglich ist, muss auch auf Bundesebene möglich sein."

http://www.tagesspiegel.de/berlin/bundesministerien-in-der-pride-w eek-gabriel-zeigt-regenbogen/11952270.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

OTS: Der Tagesspiegel newsroom: http://www.presseportal.de/nr/2790 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de  

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!