Dollarkurs
15.09.2025 09:03:00
|
Devisen (Früh) - Euro etwas schwächer bei 1,1717 US-Dollar
In der vergangenen Woche hat die Europäische Zentralbank die Geldpolitik unverändert gelassen und auch keine Signale für eine zukünftige Änderung ausgesendet. Die Bank von England wird in dieser Woche wohl ebenfalls keine Änderung der Geldpolitik vornehmen, hieß es in einem Helaba-Kommentar. Im Gegensatz dazu beabsichtigt die US-Notenbank, das Leitzinsband am Mittwoch um vermutlich 25 Basispunkte auf 4,00-4,25 Prozent zu reduzieren, so die Helaba-Experten weiter.
Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs herabgestuft und damit den Druck auf den neuen Ministerpräsidenten S�bastien Lecornu zu Beginn der Haushaltsverhandlungen massiv erhöht. Fitch begründete die Senkung der Bonitätsnote von "AA-" auf "A+" mit der politischen Instabilität und der steigenden Verschuldung des Landes.
ger/prmax
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!