Dollarkurs

1,1286
 USD
-0,0067
-0,59%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
14.04.2025 08:59:00

Devisen (Früh) - Euro steigt auf 1,1411 US-Dollar

Der Euro hat am Montag in der Früh zum US-Dollar etwas zugelegt. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1411 Dollar, nach 1,1313 US-Dollar am Freitagabend. Vor dem Wochenende hatte der Euro aber zwischenzeitlich auf ein Hoch von 1,1473 Dollar zugelegt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,1346 (Donnerstag: 1,1082) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8813 (0,9023) Euro gekostet.

Die US-Zollpolitik bestimmt weiterhin das Marktgeschehen. Für eine Aufhellung der Anlegerstimmung sorgte die Ankündigung der US-Regierung, Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder auszunehmen. Allerdings betonte US-Handelsminister Howard Lutnick, dass es sich dabei lediglich um vorübergehende Erleichterungen handle und neue Zölle auf genau diese Produktgruppen bereits in Vorbereitung seien. Zudem ruderte US-Präsident Donald Trump auch in diesem Punkt zurück und will die Ausnahmen nicht als solche verstanden wissen.

Beachtung dürfte in der Woche die EZB-Ratssitzung am Donnerstag finden. "Einige EZB-Vertreter haben sich in letzter Zeit dahingehend geäußert, dass die US Zollpolitik die Argumente für eine Zinssenkung gestärkt hätte", kommentieren die Analysten der Helaba. "Von den Falken meldete sich nur P. Holzmann (Österreichs Notenbankchef; Anm.) zu Wort, der keinen Grund für eine Senkung aufgrund der US-Zölle sieht."

spo/lof

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!