29.11.2016 16:28:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag kaum verändert

Der Euro hat sich heute, am Dienstag im späteren europäischen Handel mit wenig veränderter Tendenz gegenüber dem US-Dollar gezeigt. Gegen 16.00 Uhr notierte der Euro bei 1,0602 US-Dollar nach 1,0595 Dollar heute Vormittag.

Die Gemeinschaftswährung rutschte am frühen Nachmittag bis in die Region von 1,0565 Dollar ab, konnte sich dann aber wieder etwas steigern. Marktbeobachter berichteten trotz der Vielzahl an Konjunkturdaten von einem recht ruhigen Geschäft und einer engen Range beim Euro/Dollar.

Nachdem die Wirtschaftsnachrichten aus Europa den Handel am Vormittag kaum beeinflussten, rückten am Nachmittag aktuelle US-Daten in den Vordergrund: So wächst die US-Wirtschaft noch stärker als gedacht. Im dritten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt aufs Jahr hochgerechnet um 3,2 Prozent zu. Dies ist der stärkste Zuwachs seit dem Sommer 2014. Damit fiel die Zahl höher aus als zunächst mit 2,9 Prozent geschätzt.

Die Preise am US-Häusermarkt sind im September gemessen am Case-Shiller-Index etwas schwächer gestiegen als erwartet, wurde ferner bekannt. Die Stimmung der US-Konsumenten ist nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten so gut wie seit über neun Jahren nicht mehr. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen stieg im November auf 107,1 Punkte von 100,8 Zählern im Vormonat, wie das Institut Conference Board mitteilte. Experten hatten lediglich mit 101,2 Zählern gerechnet.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,0576 (zuletzt: 1,0588) Dollar ermittelt und liegt damit 2,86 Prozent unter dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8482 (0,8530) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0752 (1,0751) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 119,48 (119,25) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,045 (27,044) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 311,48 (310,65) Forint je Euro ermittelt.

Heute Früh lag der Euro noch bei 1,0600 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,0564 bis 1,0614 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,0590(zuletzt: 1,0610) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 16.00 Uhr bei 112,97 im Mittel (zuletzt: 112,66).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.187,30Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.186,10 im Nachmittags-Fixing am Montag.

(Schluss) ger

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!