06.03.2019 16:15:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag leicht tiefer

Der Euro hat sich heute, am Mittwoch im späten europäischen Handel mit etwas leichteren Notierungen gezeigt. Gegen 16.00 Uhr notierte der Euro bei 1,1313 US-Dollar.

Am Vormittag hat die OECD ihre Wachstumsprognose für die Eurozone massiv gesenkt. In ihrem aktuellen Konjunkturbericht erwartet die Organisation 2019 nur noch ein Wachstum der Wirtschaftsleistung (BIP) von 1,0 Prozent. Bisher war sie von einem Wachstum von 1,8 Prozent ausgegangen.

In den USA hat unterdessen die Beschäftigung in der Privatwirtschaft im Februar überraschend schwach zugelegt. Wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP am Nachmittag mitteilte, wurden 183.000 Arbeitsplätze geschaffen. Analysten hatten mit einem Zuwachs um 190.000 Stellen gerechnet.

Das Handelsbilanzdefizit der USA ist höher ausgefallen als erwartet. Im Dezember betrug das Defizit in der Handelsbilanz 59,8 Milliarden Dollar. Im Vorfeld waren lediglich 57,9 Milliarden Dollar erwartet worden. Am Abend dürfte nun der Konjunkturbericht der Federal Reserve in den Fokus rücken.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1305 (zuletzt: 1,1329) Dollar ermittelt und liegt damit 1,27 Prozent unter dem Ultimowert 2018 von 1,1450 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8597 (0,8636) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,1360 (1,1341) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 126,40 (126,80) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 25,952 (25,623) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 315,51 (315,61) Forint je Euro ermittelt.

Heute früh lag der Euro noch bei 1,1301 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1288 bis 1,1339 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1300 (zuletzt: 1,1330) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 16.00 Uhr bei 111,73 im Mittel (zuletzt: 112,01).

In London lag der Goldpreis zuletzt bei 1.285,70 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm), nach 1.287,91 Dollar zum Schlusskurs am Dienstag.

(Schluss) rai

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!