28.09.2015 15:52:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro gibt gegen Dollar etwas nach
"Dass die Fed noch heuer die Zinsen erhöhen wird, ist meiner Meinung nach ziemlich sicher", sagte ein Händler in Wien. Er hofft vielmehr auf Hinweise darauf, in welchen Schritten es nach einer ersten Zinserhöhung weiter geht. "Ein einmaliger Schritt der Fed würde nicht viel ausrichten", so der Händler. In Erwartung neuer Hinweise auf die Zinspolitik dürften viele Marktteilnehmer erstmal abwarten, hieß es.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1170 (zuletzt: 1,1151) Dollar ermittelt und liegt damit 8,00 Prozent oder 0,0971 Einheiten unter dem Ultimowert 2014 von 1,2141 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7352 (0,7348) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0941 (1,0922) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 134,13 (134,92) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,220 (27,193) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 315,43 (315,46) Forint je Euro ermittelt.
Heute in der Früh lag der Euro noch bei 1,1167 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1114 bis 1,1186 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1180 (zuletzt: 1,1170) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 120,21 im Mittel (zuletzt: 119,52).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.137,50 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.146,65 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) mik/mad
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!