19.12.2013 15:19:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro weiterhin schwach
Bereits am Vorabend sorgten die Ankündigungen der US-Notenbank beim Euro-Dollar-Kurs für einen Schub nach unten. Die Fed gab einen moderaten Kurswechsel in der amerikanischen Geldpolitik bekannt. Die US-Notenbank Fed hatte am Mittwochabend beschlossen, ihre konjunkturstützenden Wertpapierkäufe um 10 Mrd. auf 75 Mrd. Dollar zu verringern.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,3667 (zuletzt: 1,3749) Dollar ermittelt und liegt damit 1,35 Prozent oder 0,0473 Einheiten über dem Ultimowert 2012 von 1,3194 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8349 (0,8401) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,2261 (1,2211) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 142,55 (141,61) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,657 (27,734) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 299,38 (298,49) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,3684 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,3648 bis 1,3693 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,3630 (zuletzt: 1,3700) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 104,07 im Mittel (zuletzt: 103,04).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.205,25 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.230,50 im Nachmittags-Fixing am Mittwoch.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!