17.06.2014 14:36:44
|
DGAP-Ad hoc: Beate Uhse AG
DGAP-Adhoc: Beate Uhse Aktiengesellschaft begibt Unternehmensanleihe 2014/2019
Der Erlös aus der Emission soll zur Finanzierung von Investitionen in das weitere ertragsstarke Wachstum der Beate Uhse Gruppe, insbesondere für Investitionen in das Brand-Marketing, d.h. der weiteren Umsetzung des Marken-Relaunchs und zur Rückführung von Bankkrediten verwendet werden.
Die Anleihe (WKN: A12T1W, ISIN: DE000A12T1W6) hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird mit 7,75 % p.a. auf ihren Nennbetrag verzinst. Die Zeichnungsfrist beginnt am 30. Juni 2014 und endet voraussichtlich am 4. Juli 2014, 12:00 Uhr MESZ (vorzeitige Schließung jederzeit vorbehalten). Voraussichtlich am 9. Juli 2014 soll die Anleihe erstmalig in das Handelssegment "Entry Standard für Unternehmensanleihen" der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Die Bonität der Beate Uhse Aktiengesellschaft wurde in einem von der Euler Hermes Rating GmbH durchgeführten Unternehmensrating mit BB- bewertet.
Der maßgebliche Wertpapierprospekt wurde am heutigen Tage von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) gebilligt und an die BaFin (Bundesanstalt für Finanz-dienstleistungsaufsicht) notifiziert und wird elektronisch auf der Internetseite der Beate Uhse Aktiengesellschaft (www.beate-uhse.ag), der Frankfurter Wertpapierbörse (www.boerse-frankfurt.de) und der Börse Luxemburg (www.bourse.lu) zum Download sowie am Sitz der Beate Uhse Aktiengesellschaft in Flensburg ebenfalls in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.
Privatanleger in Deutschland und Luxemburg können Teilschuldverschreibungen über ihre Haus- oder Depotbank am Börsenplatz Frankfurt zeichnen. Institutionelle Investoren können direkt bei der youmex Invest AG in ihrer Funktion als Lead Manager und Sole Bookrunner zeichnen. Die Einbeziehung der Teilschuldverschreibung der Unternehmensanleihe 2014/2019 in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse, Segment Entry Standard, erfolgt voraussichtlich am 9. Juli 2014.
Über die Beate Uhse AG: Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet. Heute ist die Firma europaweit mit über 650 Mitarbeitern in elf Ländern aktiv und erzielte 2013 einen Umsatz von 142,0 Mio. EUR. Seit Mai 1999 ist Beate Uhse (XETRA:USE.DE) an der Frankfurter Börse gelistet. Mehr unter www.beate-uhse.ag
Über Beate Uhse: Die Marke Beate Uhse gehört zu den Top50 der wertvollsten Marken Deutschlands und hatte 2013 einen Markenwert von 33,1 Mio. EUR (Semion Brand Studie). 98% der deutschen Erwachsenen kennen Beate Uhse (gestützt). 2013 startete die Marke den größten Repositionierungsprozess seit Gründung. Heute sind mehr als 70% der Kunden weiblich und 80% der Produkte für Frauen. Webshop unter www.beate-uhse.com.
17.06.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Beate Uhse AG Gutenbergstraße 12 24941 Flensburg Deutschland Telefon: +49 (461) 99 66 0 Fax: +49 (461) 99 66 377 E-Mail: ir@beate-uhse.de Internet: www.beate-uhse.ag ISIN: DE0007551400 WKN: 755140 Indizes: CDAX, PRIMEALL, CLASSICALLSHARE Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Beate Uhse AG / Schlagwort(e): Anleiheemission
17.06.2014 14:36
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 Abs. 1 WpHG
Beate Uhse Aktiengesellschaft begibt Unternehmensanleihe 2014/2019
Flensburg, 17.06.2014 - Der Vorstand der Beate Uhse Aktiengesellschaft hat
heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eine
Unternehmensanleihe im Gesamtvolumen von bis zu 30 Mio. EUR, eingeteilt in
30.000 Teilschuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von EUR 1.000,00 je
Teilschuldverschreibung, zu begeben.
Der Erlös aus der Emission soll zur Finanzierung von Investitionen in das weitere ertragsstarke Wachstum der Beate Uhse Gruppe, insbesondere für Investitionen in das Brand-Marketing, d.h. der weiteren Umsetzung des Marken-Relaunchs und zur Rückführung von Bankkrediten verwendet werden.
Die Anleihe (WKN: A12T1W, ISIN: DE000A12T1W6) hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird mit 7,75 % p.a. auf ihren Nennbetrag verzinst. Die Zeichnungsfrist beginnt am 30. Juni 2014 und endet voraussichtlich am 4. Juli 2014, 12:00 Uhr MESZ (vorzeitige Schließung jederzeit vorbehalten). Voraussichtlich am 9. Juli 2014 soll die Anleihe erstmalig in das Handelssegment "Entry Standard für Unternehmensanleihen" der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Die Bonität der Beate Uhse Aktiengesellschaft wurde in einem von der Euler Hermes Rating GmbH durchgeführten Unternehmensrating mit BB- bewertet.
Der maßgebliche Wertpapierprospekt wurde am heutigen Tage von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) gebilligt und an die BaFin (Bundesanstalt für Finanz-dienstleistungsaufsicht) notifiziert und wird elektronisch auf der Internetseite der Beate Uhse Aktiengesellschaft (www.beate-uhse.ag), der Frankfurter Wertpapierbörse (www.boerse-frankfurt.de) und der Börse Luxemburg (www.bourse.lu) zum Download sowie am Sitz der Beate Uhse Aktiengesellschaft in Flensburg ebenfalls in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.
Privatanleger in Deutschland und Luxemburg können Teilschuldverschreibungen über ihre Haus- oder Depotbank am Börsenplatz Frankfurt zeichnen. Institutionelle Investoren können direkt bei der youmex Invest AG in ihrer Funktion als Lead Manager und Sole Bookrunner zeichnen. Die Einbeziehung der Teilschuldverschreibung der Unternehmensanleihe 2014/2019 in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse, Segment Entry Standard, erfolgt voraussichtlich am 9. Juli 2014.
Über die Beate Uhse AG: Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet. Heute ist die Firma europaweit mit über 650 Mitarbeitern in elf Ländern aktiv und erzielte 2013 einen Umsatz von 142,0 Mio. EUR. Seit Mai 1999 ist Beate Uhse (XETRA:USE.DE) an der Frankfurter Börse gelistet. Mehr unter www.beate-uhse.ag
Über Beate Uhse: Die Marke Beate Uhse gehört zu den Top50 der wertvollsten Marken Deutschlands und hatte 2013 einen Markenwert von 33,1 Mio. EUR (Semion Brand Studie). 98% der deutschen Erwachsenen kennen Beate Uhse (gestützt). 2013 startete die Marke den größten Repositionierungsprozess seit Gründung. Heute sind mehr als 70% der Kunden weiblich und 80% der Produkte für Frauen. Webshop unter www.beate-uhse.com.
17.06.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Beate Uhse AG Gutenbergstraße 12 24941 Flensburg Deutschland Telefon: +49 (461) 99 66 0 Fax: +49 (461) 99 66 377 E-Mail: ir@beate-uhse.de Internet: www.beate-uhse.ag ISIN: DE0007551400 WKN: 755140 Indizes: CDAX, PRIMEALL, CLASSICALLSHARE Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Beate Uhse AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Beate Uhse AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Beate Uhse AG | 0,01 | 33,33% |
|