03.03.2022 11:35:27
|
DGAP-Adhoc: publity AG: publity AG konkretisiert und modifiziert Planungen zur Aufnahme eines neuen Großaktionärs in ihre Tochtergesellschaft PREOS Global Office Real Estate & Technology AG
DGAP-Ad-hoc: publity AG / Schlagwort(e): Sonstiges Aktualisierung einer Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Art. 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
publity AG konkretisiert und modifiziert Planungen zur Aufnahme eines neuen Großaktionärs in ihre Tochtergesellschaft PREOS Global Office Real Estate & Technology AG - Nunmehr Einbringung von zwei luxemburgischen Immobilienportfolios im (Netto-)Wert von nunmehr insgesamt über EUR 2 Mrd. in die PREOS-Tochter GORE German Office Real Estate AG gegen Ausgabe neuer GORE-Aktien zu einem Wertansatz von voraussichtlich EUR 3,00 je neuer GORE-Aktie geplant - Erstes Immobilienportfolio bestehend aus drei Immobilien bzw. Immobilienprojekten im (Netto-)Wert von insgesamt rd. EUR 480 Mio. soll im Rahmen einer für das zweite Quartal 2022 geplanten Sachkapitalerhöhung in die GORE eingebracht werden - Zweites Immobilienportfolio bestehend aus vier Immobilien bzw. Immobilienprojekten im (Netto-)Wert von insgesamt rd. EUR 1,75 Mrd. soll im Rahmen einer weiteren, für den Zeitraum zwischen dem 4. Quartal 2022 und dem 4. Quartal 2023 geplanten Sachkapitalerhöhung in die GORE eingebracht werden - Die neu erworbenen GORE-Aktien aus den beiden Sachkapitalerhöhungen bei der GORE sollen durch das luxemburgische Beteiligungsvehikel jeweils in die PREOS gegen Ausgabe neuer PREOS-Aktien zu einem Wertansatz von voraussichtlich EUR 5,20 je neuer PREOS-Aktie eingebracht werden
In einem ersten Schritt soll ein mittelbar von dem luxemburgischen Beteiligungsvehikel gehaltenes Portfolio von drei luxemburgischen Immobilien bzw. Immobilienprojektentwicklungen im (Netto-)Wert von insgesamt voraussichtlich rd. EUR 480 Mio. bestehend aus einer Beteiligungsholding und einem Debt Fonds in die GORE im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe neuer GORE-Aktien eingebracht werden. Der für die GORE-Aktien anzusetzende Wert soll anhand des Börsenkurses und auf der Grundlage einer unabhängigen Unternehmensbewertung ermittelt werden und wird voraussichtlich bei EUR 3,00 je GORE-Aktie liegen. In einem zweiten Schritt sollen die neu entstandenen GORE-Aktien in die PREOS im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe neuer PREOS-Aktien eingebracht werden. Der für die PREOS-Aktien anzusetzende Wert soll anhand des Börsenkurses und auf der Grundlage einer unabhängigen Unternehmensbewertung ermittelt werden und wird voraussichtlich bei EUR 5,20 je PREOS-Aktie liegen. Die Sachkapitalerhöhungen der PREOS und GORE sollen auf jeweiligen außerordentlichen Hauptversammlungen im zweiten Quartal 2022 beschlossen werden. In einem dritten Schritt soll ein weiteres von dem luxemburgischen Beteiligungsvehikel gehaltenes Portfolio von vier luxemburgischen Immobilien bzw. Immobilienprojektentwicklungen im (Netto-)Wert von insgesamt voraussichtlich rd. EUR 1,75 Mrd. in die GORE im Wege einer weiteren, für den Zeitraum zwischen dem 4. Quartal 2022 und dem 4. Quartal 2023 geplanten Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe weiterer neuer GORE-Aktien eingebracht werden. Der für diese neuen GORE-Aktien anzusetzende Wert soll - ermittelt auf Basis des Börsenkurses und auf der Grundlage einer unabhängigen Unternehmensbewertung - voraussichtlich ebenfalls bei EUR 3,00 je GORE-Aktie liegen. In einem vierten Schritt sollen die infolge dieser weiteren Sachkapitalerhöhung neu entstandenen GORE-Aktien in die PREOS ebenfalls im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe neuer PREOS-Aktien eingebracht werden. Der für diese neuen PREOS-Aktien anzusetzende Wert soll gleichfalls anhand des Börsenkurses und auf der Grundlage einer unabhängigen Unternehmensbewertung ermittelt werden und wird voraussichtlich bei EUR 5,20 je PREOS-Aktie liegen. Im Ergebnis der Transaktion soll das luxemburgische Beteiligungsvehikel nach der ersten PREOS-Sachkapitalerhöhung im Umfang von rd. 44,7 % und nach der zweiten PREOS-Sachkapitalerhöhung im Umfang von rd. 79 % an der PREOS beteiligt sein und die PREOS ihre gesamte Beteiligung an der GORE abverkauft haben. Die Beteiligung der publity an der PREOS wird nach der ersten PREOS-Sachkapitalerhöhung auf rd. 51 % und nach der zweiten PREOS-Sachkapitalerhöhung auf rd. 20 % abgeschmolzen sein. Im Übrigen wird auf die insoweit unveränderte Sachlage nach der Ad-hoc-Mitteilung vom 19.10.2021 verwiesen.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: ERLÄUTERUNGSTEIL Über publity Pressekontakt: Finanzpresse und Investor Relations:
03.03.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | publity AG |
Opernturm, Bockenheimer Landstraße 2-4 | |
60306 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | 0341 26178710 |
Fax: | 0341 2617832 |
E-Mail: | info@publity.de |
Internet: | www.publity.de |
ISIN: | DE0006972508, DE000A169GM5 |
WKN: | 697250, A169GM |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1293801 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1293801 03.03.2022 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu publity AGmehr Nachrichten
13.01.25 |
EQS-Adhoc: publity AG: Vorläufige Zahlen 2024; Verlust des hälftigen Grundkapitals (EQS Group) | |
29.11.24 |
EQS-Adhoc: publity AG: Änderungen im Vorstand und Aufsichtsrat (EQS Group) |
Analysen zu publity AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
publity AG | 0,16 | -22,50% |
|