BAUER Aktie
WKN DE: 516810 / ISIN: DE0005168108
11.08.2017 06:59:41
|
DGAP-News: BAUER Aktiengesellschaft: BAUER AG mit deutlichem Leistungsanstieg im ersten Halbjahr
BAUER Aktiengesellschaft: BAUER AG mit deutlichem Leistungsanstieg im ersten Halbjahr
^
DGAP-News: BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Prognose
BAUER Aktiengesellschaft: BAUER AG mit deutlichem Leistungsanstieg im ersten
Halbjahr
11.08.2017 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Gesamtkonzernleistung um 21,1 % auf 916,4 Mio. EUR gestiegen; Umsatzerlöse
legen um 27,8 % auf 830,2 Mio. EUR zu.
- EBIT erhöhte sich um 39,7 % auf 25,7 Mio. EUR (Vj.: 18,4 Mio. EUR);
Ergebnis nach Steuern mit 0,1 Mio. EUR (Vj.: -7,9 Mio. EUR) bereits positiv.
- Auftragsbestand mit 1.044,7 Mio. EUR (Vj.: 1.010,2 Mio. EUR) weiter auf
hohem Niveau.
- Prognose für Gesamtkonzernleistung von etwa 1,7 Mrd. auf etwa 1,8 Mrd.
Euro angehoben.
Schrobenhausen - Die BAUER Gruppe liegt nach dem ersten Halbjahr 2017 gut im
Plan. Für die Gesamtkonzernleistung hebt der international tätige Bau- und
Maschinenbaukonzern seine Prognose von etwa 1,7 Mrd. Euro auf etwa 1,8 Mrd.
Euro an.
Die Gesamtkonzernleistung entwickelte sich besser als erwartet und belief
sich zum Ende des zweiten Quartals auf 916,4 Mio. EUR. Sie lag damit um 21,1
% über dem Vorjahr (757,0 Mio. EUR). Die Umsatzerlöse legten um 27,8 % von
649,8 Mio. EUR auf 830,2 Mio. EUR zu. Das EBIT erhöhte sich um 39,7 % von
18,4 Mio. EUR auf 25,7 Mio. EUR. Das Ergebnis nach Steuern lag mit 0,1 Mio.
EUR (Vj.: -7,9 Mio. EUR) bereits im positiven Bereich. Der Auftragsbestand
wuchs um 3,4 % auf 1.044,7 Mio. EUR (Vj.: 1.010,2 Mio. EUR) und liegt damit
weiter auf hohem Niveau.
Geschäftssegmente
Mit seinen drei Segmenten Bau, Maschinen und Resources und dem breit
diversifizierten Geschäftsmodell ist der Konzern mit mehr als 110
Tochterunternehmen in rund 70 Ländern der Welt tätig.
Im Segment Bau sorgte eine sehr gute Auslastung in allen Märkten der Welt
für einen deutlichen Leistungsanstieg. Dazu trug auch bei, dass die meisten
Projekte zum Jahresbeginn nahezu verzögerungsfrei anlaufen konnten. Die
Gesamtkonzernleistung im Segment erhöhte sich um 31,6 % auf 436,6 Mio. EUR.
Das EBIT verringerte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 5,3 Mio. EUR
auf 2,9 Mio. EUR. Es wurde durch negative Effekte aus Währungsveränderungen
sowie durch einzelne unbefriedigende Projekte in Deutschland und Australien
belastet - Projekte, die inzwischen weitestgehend abgeschlossen sind. Das
Ergebnis nach Steuern war mit -4,2 Mio. EUR identisch zum Vorjahr (-4,2 Mio.
EUR). Der Auftragsbestand liegt mit 526,4 Mio. EUR weiter auf einem hohen
Niveau, aber um 8,4 % unter dem Vorjahreswert. Das liegt daran, dass zum
Jahresende 2016 im Rahmen eines Verkaufs von Anteilen an einer
Immobiliengesellschaft ein hoher zweistelliger Millionenbetrag aus dem
Auftragsbestand ausgebucht wurde. Berücksichtigt man dies, ist der
Auftragsbestand gestiegen.
Das Segment Maschinen profitierte von deutlich mehr Verkäufen sowie guten
Auslieferungen von Groß- und Spezialgeräten. So stieg die
Gesamtkonzernleistung um 21,8 % von 312,4 Mio. EUR auf 380,7 Mio. EUR an.
Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 40,1 % auf 312,3 Mio. EUR. Als Folge des
Umsatzanstiegs wuchs das EBIT von 13,4 Mio. EUR auf 22,3 Mio. EUR. Das
Ergebnis nach Steuern verbesserte sich von -0,1 Mio. EUR auf 6,6 Mio. EUR.
Der seit Herbst 2016 zu verzeichnende Trend eines höheren und stabileren
Auftragseingangs aus nahezu allen Regionen der Welt hat sich weiter
fortgesetzt. Der Auftragsbestand ist von 141,1 Mio. EUR auf 201,7 Mio. EUR
gestiegen.
Im Segment Resources wirkt sich eine nur langsame Erholung der
Rohstoffmärkte auf Leistung und Ergebnis aus. Außerdem belasten ein Projekt
im Brauereigeschäft sowie weitere notwendige Restrukturierungsmaßnahmen.
Dennoch liegen die Finanzkennzahlen auch in diesem Segment im Rahmen der
Erwartungen. Die Gesamtkonzernleistung betrug im ersten Halbjahr 128,2 Mio.
EUR (Vj.: 139,0 Mio. EUR). Das EBIT belief sich auf 0,2 Mio. EUR (Vj.: -0,1
Mio. EUR) und das Ergebnis nach Steuern auf -4,0 Mio. EUR (Vj.: -4,4 Mio.
EUR). Mit 316,6 Mio. EUR weist das Segment einen Auftragsbestand aus, der
7,6 % über Vorjahr liegt.
Ausblick
"Der gute Start ins Jahr hat sich im zweiten Quartal fortgesetzt und wir
gehen davon aus, dass die Dynamik im zweiten Halbjahr anhält", so Prof.
Thomas Bauer, Vorstandsvorsitzender der BAUER Aktiengesellschaft. "Deshalb
heben wir unsere Erwartungen bezüglich der Gesamtkonzernleistung von etwa
1,7 Mrd. auf etwa 1,8 Mrd. EUR an." Die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr
bleibt bestehen: Demnach soll das Ergebnis nach Steuern etwa 23 bis 28 Mio.
EUR und das EBIT etwa 75 Mio. EUR betragen. Dabei sind die aus heutiger
Sicht bekannten positiven wie negativen Einflussfaktoren, bilanzielle
Vorsorge sowie weitere absehbare Auswirken berücksichtigt.
Den vollständigen Halbjahresbericht finden Sie im Internet unter
www.bauer.de.
Über Bauer
Die BAUER Gruppe ist führender Anbieter von Dienstleistungen, Maschinen und
Produkten für Boden und Grundwasser. Mit seinen über 110 Tochterfirmen
verfügt Bauer über ein weltweites Netzwerk auf allen Kontinenten.
Die Geschäftstätigkeit des Konzerns ist in drei zukunftsorientierte Segmente
mit hohem Synergiepotential aufgeteilt: Bau, Maschinen und Resources. Das
Segment Bau bietet neben allen bekannten auch neue, innovative
Spezialtiefbauverfahren an und führt weltweit Gründungen, Baugruben,
Dichtwände und Baugrundverbesserungen aus. Im Segment Maschinen ist Bauer
als Weltmarktführer der Anbieter für die gesamte Palette an Geräten für den
Spezialtiefbau sowie für die Erkundung, Erschließung und Gewinnung
natürlicher Ressourcen. Im Segment Resources konzentriert sich Bauer auf
hochinnovative Produkte und Services für die Bereiche Wasser, Umwelt und
Bodenschätze.
Bauer profitiert in hohem Maße durch das Ineinandergreifen der drei
Geschäftsbereiche und positioniert sich als innovativer und hoch
spezialisierter Anbieter von Produkten und Serviceleistungen für
anspruchsvolle Spezialtiefbauarbeiten und angrenzende Märkte. Damit bietet
Bauer passende Lösungen für die großen Herausforderungen in der Welt, wie
die Urbanisierung, den wachsenden Infrastrukturbedarf, die Umwelt sowie für
Wasser, Öl und Gas.
Die BAUER Gruppe, gegründet 1790, mit Sitz im oberbayerischen Schrobenhausen
verzeichnete im Jahr 2016 mit etwa 10.800 Mitarbeitern in rund 70 Ländern
eine Gesamtkonzernleistung von 1,6 Milliarden Euro. Die BAUER
Aktiengesellschaft ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bauer.de.
KONZERNKENNZAHLEN Januar - Juni 2017 (IFRS)
2016 2017 Verände-
rung
in Mio. in Mio.
EUR EUR
Gesamtkonzernleistung 757,0 916,4 +21,1 %
Davon
- Bau 331,9 436,6 +31,6 %
- Maschinen 312,4 380,7 +21,8 %
- Resources 139,0 128,2 -7,7 %
- Sonstiges/Konsolidierung -26,3 -29,1 n/a
Umsatzerlöse 649,8 830,2 +27,8 %
Auftragseingang 771,6 953,0 +23,5 %
Auftragsbestand 1.010,2 1.044,7 +3,4 %
EBITDA 62,7 72,5 +15,5 %
EBIT 18,4 25,7 +39,7 %
Ergebnis nach Steuern -7,9 0,1 n/a
Eigenkapital 417,3 422,4 +1,2 %
Eigenkapitalquote 24,3 % 23,8 % n/a
Ergebnis je Aktie in EUR -0,56 -0,08 n/a
Mitarbeiterzahl (im 10.609 10.890 +2,6 %
Jahresdurchschnitt)
Kontakt:
Christopher Wolf
Investor Relations
BAUER Aktiengesellschaft
BAUER-Straße 1
86529 Schrobenhausen
Tel.: +49 8252 97-1797
Fax: +49 8252 97-2900
investor.relations@bauer.de
www.bauer.de
---------------------------------------------------------------------------
11.08.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: BAUER Aktiengesellschaft
BAUER-Straße 1
86529 Schrobenhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)8252 97 1218
Fax: +49 (0)8252 97 2900
E-Mail: investor.relations@bauer.de
Internet: www.bauer.de
ISIN: DE0005168108
WKN: 516810
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
600717 11.08.2017
°

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BAUER AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |