12.05.2015 11:00:46

DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG

DGAP-News: BDI schließt RetroFit Projekt in Spanien erfolgreich ab

DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Sonstiges BDI schließt RetroFit Projekt in Spanien erfolgreich ab



12.05.2015 / 11:00

---------------------------------------------------------------------

BDI schließt RetroFit Projekt in Spanien erfolgreich ab

(Grambach, 12.05.2015): Die BDI - BioEnergy International AG hat die Erweiterung einer BioDieselanlage in Spanien erfolgreich abgeschlossen. Öle und tierische Fette mit sehr hohen FFA-Anteilen werden zukünftig zu normgerechtem BioDiesel der zweiten Generation umgewandelt.

- Implementierung der neuesten BDI Technologie "High-FFA Esterification" - Erweiterung ermöglicht Verarbeitung schwierigster Öle und Fette, die bei der Entsorgung von tierischen Nebenprodukten entstehen


ecoMotion Biodiesel S.A. (ein Unternehmen der internationalen SARIA Gruppe) hat BDI mit dem Einbau einer "High-FFA Esterification" Einheit in deren Anlage in Barcelona beauftragt. Diese technologische Eigenentwicklung der BDI ermöglicht es BioDiesel-Produzenten die am schwersten zu verarbeitenden Abfallöle und -fette einzusetzen - ohne Begrenzung an freien Fettsäuren (FFA) und unter Beibehaltung höchster BioDiesel-Qualität. BDI setzt damit zum wiederholten Male einen technologischen Meilenstein im Zukunftsmarkt der BioDieselproduktion basierend auf Ölen und tierischen Fetten.

Spanischer Kunde setzt auf langjährige Partnerschaft mit Technologieunternehmen BDI

Bereits im Jahr 2002 wurde BDI mit dem Bau einer Multi-Feedstock BioDieselanlage in Barcelona beauftragt. 2006 hat BDI die Gesamtanlagenkapazität auf 31.000 t/Jahr erhöht. Durch die aktuelle Erweiterung wird die Rohstoffflexibilität erheblich gesteigert. Es können nun die technisch schwierigsten Rohstoffe, wie tierische Fette - die bei der Entsorgung von Nebenprodukten entstehen - oder Fettabscheiderfette, zu normgerechtem BioDiesel der zweiten Generation verarbeitet werden. Mit der BDI "High-FFA Esterification" Technologie steigert ecoMotion die Effizienz und Flexibilität seiner BioDieselanlage. Gleichzeitig wird durch diese sinnvolle Aufbereitung ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung und CO2 Reduktion durch die Verarbeitung tierischer Nebenprodukte geleistet, für deren Verarbeitung und Nutzung sehr eng beschränkte gesetzliche Vorgaben bestehen.

Fristgerechte Übergabe

BDI hat als Generalunternehmer dieses RetroFit Projekt fristgerecht abgewickelt und nach erfolgreichem Abnahmelauf übergeben. Im Zuge des Auftrages wurde auch das komplette Prozessleitsystem der Anlage auf den neuesten Stand gebracht.

"Biodiesel-Produzenten stehen heute durch Unsicherheiten bei der zukünftigen europäischen Biotreibstoffpolitik vor großen Herausforderungen. Die Verwendung von Abfällen und Reststoffen ist aber aufgrund der positiven Umweltaspekte gesichert. Mit dem BDI RetroFit-Programm können wir heute schon dazu notwendige ausgereifte Lösungen für die Anforderungen von morgen in Anlagen integrieren. So ist es uns auch bei ecoMotion Spanien gelungen unseren Vorsprung bei Technologien zur BioDieselproduktion aus den am schwersten zu verarbeitenden tierischen Nebenprodukten unter Beweis zu stellen", sagt Dr. Edgar Ahn - Mitglied des Vorstands (CSO).

Über BDI - BioEnergy International AG

BDI - BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen - wie pflanzliche Öle, Altspeiseöle und tierische Fette - mit sehr hoher Effizienz produzieren kann.

BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich from waste to value zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service.

BDI - BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit 126 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI - BioEnergy International AG (ISIN AT0000A02177) sind im General Standard (Geregelter Markt) an der Frankfurter Börse notiert.

Rückfragenachweis:

Dr. Edgar Ahn (CSO) - Mitglied des Vorstands

BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Grambach/Graz, Austria Tel: +43 / 316 / 4009 - 100 Fax: +43 / 316 / 4009 - 110 www.bdi-bioenergy.com bdi@bdi-bioenergy.com



---------------------------------------------------------------------

12.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Grambach/Graz Österreich Telefon: +43 - 316 - 4009-100 Fax: +43 - 316 - 4009-110 E-Mail: bdi@bdi-bioenergy.com Internet: www.bdi-bioenergy.com ISIN: AT0000A02177 WKN: A0LAXT Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 356297 12.05.2015

Nachrichten zu BDI - BioEnergy International AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu BDI - BioEnergy International AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!