14.08.2015 11:30:41

DGAP-News: Beate Uhse AG: Veröffentlichung 6-Monatsbericht 2015

Beate Uhse AG: Veröffentlichung 6-Monatsbericht 2015

DGAP-News: Beate Uhse AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

Beate Uhse AG: Veröffentlichung 6-Monatsbericht 2015

14.08.2015 / 11:30

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

Beate Uhse Aktiengesellschaft veröffentlicht 6-Monatsbericht:

- Umsatzanstieg um 1,6% in fortgeführten Geschäftsbereichen;

Gruppenumsatz durch strategische Aufgabe von Geschäftsaktivitäten im

Ausland rückläufig bei 65,5 Mio. EUR (6M/14: 70,0 Mio. EUR)

- Filialkonzept gestärkt: Bestandsfilialen im Einzelhandel wachsen um

5,3%

- Expansionsentwicklung der Vertriebssparten kostet mehr Zeit und Kraft

- Gruppe schließt Halbjahr mit einem EBIT von -2,7 Mio. EUR;

Ergebnisentwicklung durch Währungseinflüsse deutlich unter Druck

- Vorstand setzt Kostenmaßnahmen um

- Mietvertrag für City-Store in Berlin unterschrieben

Flensburg, 14.08.2015. Die Beate Uhse Gruppe ist ihren eingeschlagenen Weg

zur Weiterentwicklung der Vertriebssparten auch im ersten Halbjahr 2015 mit

Ausdauer gegangen. In den fortbestehenden Geschäftsbereichen verzeichnet

der Konzern ein flächenbereinigtes Umsatzplus von 1,6 %. Der Gruppenumsatz

ging durch die strategische Aufgabe von Aktivitäten in Norwegen und Italien

sowie den erwarteten weiteren Rückgang des Kataloggeschäfts im

Versandhandel auf 65,5 Mio. EUR zurück (6M/14: 70,0 Mio. EUR). Die

Entwicklung in den fortgeführten Geschäftsbereichen bestätigt dabei die

Richtigkeit des eingeschlagenen Weges, wie der Einzelhandel deutlich zeigt:

Die Bestandsfilialen legen um 5,3 % zu.

Die Ergebnisentwicklung stand im ersten Halbjahr 2015 ganz wesentlich

aufgrund von Währungseinflüssen deutlich unter Druck. Zudem erforderte die

Weiterentwicklung der Geschäftsfelder erhöhte Vertriebs- und

Marketingaktivitäten. Das Halbjahr schließt die Beate Uhse Gruppe mit einem

EBIT von -2,7 Mio. EUR ab (6M/14: 1,5 Mio. EUR). Die Schwäche des Euros zum

Dollar belastete das Ergebnis im ersten Halbjahr mit 3,3 Mio. EUR. Hinzu

kam eine Belastung aus Währungseffekten in Höhe von 1,1 Mio. EUR bei der

tmc Content Group A, Schweiz, an dem die Beate Uhse AG beteiligt ist.

Der Vorstand bestätigt auch auf Basis der im ersten Halbjahr verzeichneten

Entwicklungen den für das laufende Geschäftsjahr genannten Prognosekorridor

mit einem Umsatz zwischen 134,0 und 139,0 Mio. EUR sowie einem EBIT von 2,0

bis 5,0 Mio. EUR, erwartet jedoch aus aktueller Sicht Umsätze und

Ergebnisse im unteren Bereich des Korridors.

Entwicklung der Vertriebssparten

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres stand besonders die weitere

Optimierung der Leistungsfähigkeit der Geschäftsbereiche im Vordergrund.

Kanalübergreifend wurde die Weiterentwicklung der Marke Beate Uhse sowie

der anderen Ländermarken vorangetrieben. Signale für die Richtigkeit der

Markenentwicklung sind dabei zwei Awards, die im ersten Halbjahr an Beate

Uhse und die holländische Ländermarke Pabo vergeben wurden: Unser

holländischer Webshop Pabo.nl wurde zum zweiten Mal in Folge als bester

Webshop im Bereich Lingerie/Dessous und Nachtwäsche ausgezeichnet. Und

unser deutscher TV-Spot unter dem Motto "Trau Dich was!" wurde in einem

unabhängigen Test zum effizientesten TV-Spot der Branche gekürt.

Der Versandhandel konnte im Berichtszeitraum 29,3 Mio. EUR Umsatz erzielen

(6M/14: 30,6 Mio. EUR). Der Umsatzrückgang resultiert dabei insbesondere

aus dem klassischen Kataloggeschäft, welches erwartet um 0,8 Mio. EUR

zurückging. Der weitere Rückgang des Umsatzes liegt in der bewussten

Reduzierung der Marketing- und Vertriebsaktivitäten auf Plattformen wie

Groupon, die Umsatzeffekte bringen, in der Neukundengewinnung jedoch

weniger nachhaltig und dabei kostenintensiver sind, als beispielsweise

TV-Werbung. Das Ergebnis des Versandhandels stand deutlich durch den

Rückgang des Euros zum Dollar unter Druck. Daneben wurde im ersten Halbjahr

2015 verstärkt in das Marketing in allen Kernmärkten investiert. In Folge

ging das EBIT auf -0,2 Mio. EUR (6M/2014: 1,9 Mio. EUR) zurück.

Im Versandhandel wurde im ersten Halbjahr 2015 verstärkt an der

Sichtbarkeit im Web gearbeitet. Darunter fallen die

Suchmaschinenoptimierung und der Ausbau der Online-Marketing-Aktivitäten.

Darüber hinaus wurde die mobile Lösung fur Smartphones und Tablet-PC's

weiter optimiert. Die Marketing-Maßnahmen wurden weiterhin durch die

Ausstrahlung des TV-Spots unterstützt. In Frankreich gab es im ersten

Halbjahr 2015 erstmals TV-Werbung für unsere französische Ländermarke Adam

& Eve. Dieser Spot hat im ersten Ausstrahlungszeitraum die

Markenbekanntheit in Frankreich von 35% auf 44% angehoben.

Im Einzelhandel konnten im ersten Halbjahr Umsätze von 16,1 Mio. EUR

erzielt werden (6M/14: 20,8 Mio. EUR). Der deutliche Rückgang basiert auf

der bewussten Trennung von den Ländermärkten Norwegen und Italien und der

Aufgabe von einzelnen Filialstandorten, insbesondere in den Niederlanden.

Flächenbereinigt stieg der Umsatz um 5,3 %. Hierzu trug die

voranschreitende Weiterentwicklung der Filialen bei. Das EBIT sank auf -0,8

Mio. EUR (6M/2014: 0,8 Mio. EUR). Ursächlich hierfür sind

Ergebnisbelastungen aus dem Rückgang des Euros gegenüber dem Dollar, höhere

Marketingaufwendungen und einmalige Erträge im Vorjahreszeitraum.

Erfreulich ist der aktuell im Juli erfolgte Abschluss eines Mietvertrages

für eine attraktive Ladenfläche in Citylage in Berlin. Die Eröffnung soll -

je nach Baufortschritt - in der für unsere Branche typischen

Hauptshoppingzeit (Winter) stattfinden.

Der Großhandel stabilisierte seine Umsätze auf 15,9 Mio. EUR. Bereinigt um

die neue Zuordnung der Content-Vermarktung in den Bereich Entertainment,

läge das Umsatzplus im Großhandel bei 11,4%. Aufgrund der Euro-Dollar

Entwicklung sank das EBIT auf 0,2 Mio. EUR (6M/2014: 1,0 Mio. EUR).

Nachdem im vergangenen Geschäftsjahr das Wachstumspotential der Eigenmarken

in den Bereichen Dessous, Love Toys und Wellness bestätigt wurde, setzt

sich auch in diesem Jahr die Nachfrage entsprechend attraktiv fort, so dass

die eigenen Produkte künftig den Markt noch weiter durchdringen sollen.

Zudem sollen im weltweiten Großhandel weitere Ländermärkte - wie

beispielsweise die USA - erreicht werden.

Das Entertainment hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres seine Umsätze

von 2,8 Mio. EUR auf 4,2 Mio. EUR gesteigert. Grund hierfür ist die neue

Zuordnung der Content-Vermarktungsaktivitäten, die bis Ende 2014 im

Großhandel angesiedelt waren. Bereinigt um diese neue Zuordnung belaufen

sich die Erlöse des Geschäftsbereichs Entertainment auf 2,5 Mio. EUR. Das

EBIT entwickelte sich aufgrund der erzielten Erlöse aus der

GÜFA-Vermarktung und durch Kostenoptimierungen positiv und stieg von 0,07

Mio. EUR im Vorjahresberichtszeitraum auf 1,3 Mio. EUR.

Im ersten Halbjahr 2015 wurde im Entertainment an der Neuentwicklung der

Online-Angebote gearbeitet. Hierbei standen die Neugestaltung der Webseiten

und die Entwicklung eines neuen Backends im Vordergrund. Zusätzlich wurde

an der Integration eines Dienstleistungspartners gearbeitet, über den

zukünftig die Contentverwaltung und das Video Streaming abgewickelt werden

soll. Hierbei liegt der besondere Fokus im Bereich Internationalisierung.

Im Video On Demand-Segment werden die Webseiten künftig mehrsprachig und

internationaler sein und das Online-Angebot von Beate Uhse in den

verschiedenen Ländern komplettieren.

Der 6-Monatsbericht steht unter www.beate-uhse.ag zum Download bereit.

Über die Beate Uhse AG: Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet.

Heute ist die Firma europaweit mit 620 Mitarbeitern in zehn Ländern aktiv

und erzielte 2014 einen Umsatz von 142,9 Mio. EUR. Seit Mai 1999 ist Beate

Uhse (XETRA:USE.DE) an der Frankfurter Börse gelistet. Mehr unter

www.beate-uhse.ag

Über Beate Uhse: Die Marke Beate Uhse gehört zu den Top 50 der wertvollsten

Marken Deutschlands und hatte 2014 einen Markenwert von 33,4 Mio. EUR

(Semion Brand Studie). 98% der deutschen Erwachsenen kennen Beate Uhse

(gestützt). 2013 startete die Marke den größten Repositionierungsprozess

seit Gründung. Heute sind mehr als 70% der Kunden weiblich und 80% der

Produkte für Frauen. Webshop unter www.beate-uhse.com.

Diese Presseinformation enthält vorausblickende, in die Zukunft gerichtete

Aussagen. Diese beruhen nicht auf historischen Fakten, sondern auf unseren

aktuellen Planungen, Schätzungen und Annahmen. Darüber hinaus enthalten sie

Ausführungen zu unseren Überzeugungen, Erwartungen und den daraus

resultierenden Annahmen. In die Zukunft gerichtete Aussagen haben demnach

nur Gültigkeit an dem Tag, an dem sie gemacht wurden und wir übernehmen -

außer den gesetzlichen - keine weiteren Publizitätspflichten.

---------------------------------------------------------------------

14.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Beate Uhse AG

Gutenbergstraße 12

24941 Flensburg

Deutschland

Telefon: +49 (461) 99 66 0

Fax: +49 (461) 99 66 377

E-Mail: ir@beate-uhse.de

Internet: www.beate-uhse.ag

ISIN: DE0007551400, DE000A12T1W6

WKN: 755140, A12T1W

Indizes: CDAX, PRIMEALL, CLASSICALLSHARE

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

386929 14.08.2015

Nachrichten zu Beate Uhse AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Beate Uhse AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Beate Uhse AG 0,01 33,33% Beate Uhse AG