02.02.2016 11:32:39

DGAP-News: Beate Uhse Aktiengesellschaft: Maßnahmenpaket und Umsatz- und Ergebniserwartung

Beate Uhse Aktiengesellschaft: Maßnahmenpaket und Umsatz- und Ergebniserwartung

DGAP-News: Beate Uhse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Gewinnwarnung

Beate Uhse Aktiengesellschaft: Maßnahmenpaket und Umsatz- und

Ergebniserwartung

02.02.2016 / 11:32

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

Beate Uhse Aktiengesellschaft gibt angekündigtes Maßnahmenpaket bekannt

Mit der Gewinnwarnung vom 28. Oktober 2015 hat der Vorstand der Beate Uhse

Aktiengesellschaft mitgeteilt, dass die für 2015 abgegebene Prognose

(Umsatz zwischen 134 Mio. Euro und 139 Mio. Euro; EBIT 2 Mio. Euro bis 5

Mio. Euro) nicht mehr erreicht werden kann. Über die Hintergründe dieser

Entwicklung berichtete der Vorstand zusätzlich in dem am 13. November 2015

veröffentlichten Zwischenbericht der Beate Uhse Aktiengesellschaft.

Ursächlich für die schwächeren Umsätze des 3. Quartals war, dass die

Umsetzung der neuen Markenausrichtung im B2C-Bereich mehr Zeit erfordert

und die Umsätze im klassischen Kataloggeschäft schneller zurück gingen als

erwartet. Neben der Geschäftsentwicklung im B2C-Bereich belasteten

Wertminderungen auf Geschäfts- und Firmenwerte, auf Museumsexponate sowie

Abfindungen und verschlechterte Wechselkurse das EBIT mit insgesamt 8,5

Mio. Euro. Das operative Ergebnis sank in Folge dieser Entwicklungen auf -

7,2 Mio. Euro.

Um die Umsatz- und Ergebnisentwicklung zu verbessern, leitete der Vorstand

folgende Maßnahmen ein:

- Beate Uhse fokussiert sich noch stärker auf die B2C-Bereiche E-Commerce

und Einzelhandel und stellt das klassische Kataloggeschäft ein. Der

letzte Katalog erscheint in Kürze zum Valentinstag. Die hieraus frei

werdenden Mittel werden in Marketing- und Vertriebsaktivitäten zur

Stärkung des Onlinehandels eingesetzt, um die Umsetzung der

Neuausrichtung der Marke konsequent voran zu bringen. So werden wir zum

Beispiel die Neukundengewinnung ausbauen, die Kundenbindung über ein

neues Loyalty-Programm stärken und die E-Commerce Plattform mit

personalisierten Produktangeboten weiter optimieren. Zudem wird die

TV-Werbung intensiviert und 2016 auf deutschen, niederländischen,

belgischen und französischen TV-Sendern geschaltet.

- Im Zuge dieser B2C-Ausrichtung wird das Filialnetz noch stärker auf die

zukunftsträchtigen Zielgruppen Frauen und Paare ausgerichtet.

Standorte, die nicht in dieses Konzept passen und verlustbehaftet sind,

werden geschlossen. Der Vorstand entschied daher, von den am 30.

September vorhandenen 78 Shops, insgesamt 16 Filialen zu schließen.

Hiervon entfallen 13 auf die Niederlande, die innerhalb des ersten

Quartals 2016 geschlossen werden, und drei auf Deutschland, die bereits

im Dezember 2015 geschlossen wurden.

- Die Einstellung des Kataloggeschäfts und die Schließung von Filialen

führen zu einem Abbau von 90 Mitarbeitern. Daneben wird die Anzahl der

Beschäftigten in einzelnen Funktionsbereichen, wie zum Beispiel der

Logistik und Administration reduziert, um die Kosten weiter zu senken.

Insgesamt sinkt die Anzahl der rund 595 Mitarbeiter im Konzern

hierdurch um 150 Beschäftigte.

- Daneben werden die Warenvorräte bis Ende Dezember 2015 in

wirtschaftlich sinnvollem Umfang um einen mittleren Millionenbetrag

zur Stärkung der Innenfinanzierung reduziert.

- Des Weiteren hat der Vorstand Anfang Juli 2015 rund zwei Drittel der

US-Dollar Währungsgeschäfte über einen Zeitraum von zunächst einem Jahr

abgesichert.

Die vom Vorstand beschlossenen und weitestgehend bereits eingeleiteten

Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Ertragslage von Beate Uhse nachhaltig

zu steigern und die Liquidität zu stärken.

Neben den bis zum 30. September 2015 in Höhe von 8,5 Mio. Euro verbuchten

Effekten werden sich die aktuell vom Vorstand eingeleiteten Maßnahmen

vorbehaltlich der noch ausstehenden Prüfung durch den Abschlussprüfer -

zusätzlich mit ca. 3,8 Mio. Euro negativ auf das Konzernergebnis 2015

auswirken. Dies resultiert insbesondere aus Rückstellungen für Abfindungen,

aus Drohverlusten für bestehende Mietverträge im Rahmen der Schließung der

16 Filialstandorte sowie aus der Wertberichtigung von Anlagevermögen. Des

Weiteren besteht die Möglichkeit, dass es im Zuge der letzten

Jahresabschlussarbeiten zu weiteren bilanzierungstechnisch relevanten

Effekten aus den eingeleiteten Maßnahmen sowie ggfs. notwendigen

Bewertungskorrekturen im Rahmen der Prüfung durch den Abschlussprüfer

kommen kann. Vor diesem Hintergrund und weiteren Wertberichtigungen auf

Forderungen und Vorräten rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2015

voraussichtlich mit einem Umsatz von rund 128 Mio. Euro und einem EBIT

zwischen - 13 Mio. Euro und - 15 Mio. Euro.

Über die Beate Uhse AG: Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet.

Heute ist die Firma europaweit mit 595 Mitarbeitern in neun Ländern aktiv

und erzielte 2014 einen Umsatz von 142,9 Mio. EUR. Seit Mai 1999 ist Beate

Uhse (XETRA:USE.DE) an der Frankfurter Börse gelistet. Mehr unter

www.beate-uhse.ag

Über Beate Uhse: Die Marke Beate Uhse gehört zu den Top 50 der wertvollsten

Marken Deutschlands und hatte 2014 einen Markenwert von 33,4 Mio. EUR

(Semion Brand Studie). 98% der deutschen Erwachsenen kennen Beate Uhse

(gestützt). 2013 startete die Marke den größten Repositionierungsprozess

seit Gründung. Heute sind mehr als 70% der Kunden weiblich und 80% der

Produkte für Frauen. Webshop unter www.beate-uhse.com.

Diese Presseinformation enthält vorausblickende, in die Zukunft gerichtete

Aussagen. Diese beruhen nicht auf historischen Fakten, sondern auf unseren

aktuellen Planungen, Schätzungen und Annahmen. Darüber hinaus enthalten sie

Ausführungen zu unseren Überzeugungen, Erwartungen und den daraus

resultierenden Annahmen. In die Zukunft gerichtete Aussagen haben demnach

nur Gültigkeit an dem Tag, an dem sie gemacht wurden und wir übernehmen -

außer den gesetzlichen - keine weiteren Publizitätspflichten.

---------------------------------------------------------------------------

02.02.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Beate Uhse Aktiengesellschaft

Suhrenkamp 59

22335 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (461) 99 66 0

Fax: +49 (461) 99 66 377

E-Mail: ir@beate-uhse.de

Internet: www.beate-uhse.ag

ISIN: DE0007551400, DE000A12T1W6

WKN: 755140, A12T1W

Indizes: CDAX, PRIMEALL, CLASSICALLSHARE

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

434069 02.02.2016

Nachrichten zu Beate Uhse AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Beate Uhse AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Beate Uhse AG 0,01 33,33% Beate Uhse AG