10.10.2014 14:00:08

DGAP-News: Cham Paper Group Holding AG

DGAP-News: Cham Paper Group Holding AG: Einigung zum neuen Sozialplan

EQS Group-News: Cham Paper Group Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Cham Paper Group Holding AG: Einigung zum neuen Sozialplan

10.10.2014 / 14:00

---------------------------------------------------------------------

Einigung zum neuen Sozialplan

Der neue Sozialplan 2014/15 steht, er wurde heute von den Verhandlungsdelegierten unterzeichnet und gilt rückwirkend ab 1. Oktober 2014. Den neuen Sozialplan hat die Arbeitnehmervertretung, zusammen mit den Vertretern der Gewerkschaften SPV, Syna und Unia, mit den Arbeitgebervertretern ausgehandelt. Die Neuverhandlung wurde notwendig, da der Sozialplan aus dem Jahr 2012 nicht mehr gültig ist, auf einen Sozialplan aber nicht verzichtet werden sollte.



Die Verhandlungspartner waren sich einig, dass sich der bisherige Sozialplan, speziell die gezielte, aktive Unterstützung der Betroffenen bei ihrer beruflichen Neupositionierung, sehr gut bewährt hatte. Auf diesem Grundsatz wurde die Sozialplanverhandlung aufgebaut.

Am unternehmenseigenen Jobcenter hielten alle Verhandlungspartner fest. So stellt die Unterstützung durch das Jobcenter auch im aktuellen Sozialplan die Hauptleistung dar. Die Verantwortlichen werden sich dafür einsetzen, dass möglichst alle Mitarbeitenden, die von einer Kündigung betroffen sein werden, noch während ihrer Anstellung bei der Cham Paper Group einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen können. Wir sind überzeugt, dass eine neue Arbeitsstelle die beste und nachhaltigste Unterstützung darstellt. Das Jobcenter, das bei den Mitarbeitenden bereits bekannt ist und sehr gute Erfolge nachweisen kann, wird deshalb weiterhin vom Unternehmen unterstützt und finanziert.

Die Arbeitnehmervertretung brachte verschiedene Vorschläge ein, um der aktuellen Situation Rechnung zu tragen. Damit erhalten von der Kündigung betroffene Mitarbeitende eine zusätzliche finanzielle Überbrückung für den Fall, dass sie nicht nahtlos eine neue Stelle antreten können. Gleichzeitig werden damit die besonderen Leistungen der Mitarbeitenden in den letzten drei schwierigen Jahren berücksichtigt. Ebenfalls neu ist, dass die Kündigungsfrist für Mitarbeitende ab einem Alter von 50 Jahren zusätzlich verlängert wird.

Die Sozialplanverhandlungen haben gezeigt, dass alle an den Verhandlungen Beteiligten dazu beitragen wollen, die Mitarbeitenden, die von einer Kündigung betroffen sein werden, zu unterstützen. Das gegenseitige Verständnis der Arbeitnehmer- und der Arbeitgeberseite hat einen ausgewogenen Sozialplan ermöglicht, der den Betroffenen erlaubt, zuversichtlich in ihre berufliche Zukunft zu blicken.

Rückfragen und Auskünfte

Medien- und IR-Stelle Cham Paper Group Holding AG c/o Dynamics Group Edwin van der Geest / Philippe Blangey E-Mail: media@cham-group.com bzw. investor@cham-group.com Telefon: 043 268 32 32

Arbeitnehmerverband (ANV) Cham Paper Group Hans Steiner, Präsident E-Mail: steiner.hans@cham-group.com / Telefon: 041 785 34 28

Schweizerischer Papier- und Kartonarbeitnehmerverband SPV Martin Güggi, Verbandssekretär E-Mail: spv.schweiz@bluewin.ch / Telefon: 079 485 68 24

Syna - die Gewerkschaft Freddy Gisler, Regionalsekretär Zug - Innerschwyz E-Mail: freddy.gisler@syna.ch / Telefon: 079 253 39 21

Unia Alex Granato, Industriesekretär Unia Zug E-Mail: alex.granato@unia.ch / Telefon: 079 422 03 50

Cham Paper Group Die Cham Paper Group ist eine führende Herstellerin von gestrichenen Spezialpapieren. Sie liefert ihren Kunden einen Mehrwert durch Funktionalitäten, die auf Oberflächenveredelungen basieren. Das 1657 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert an seinen drei Standorten in der Schweiz und in Italien Spezialpapiere, die in den Bereichen Consumer Goods, Industrial Release sowie Digital Imaging Anwendung finden. Der Bereich Consumer Goods umfasst Papiere für flexible Verpackungen und Basispapiere für den Etikettendruck, die in der Food, Non-Food, Zigaretten-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie verwendet werden. Den Bereich Industrial Release bedient die Cham Paper Group mit Silikonbasispapieren für Release Liner in grafischen Anwendungen, für Klebebänder und Etiketten. Für Anwendungen in industriellen Giess- und Laminierprozessen bietet sie Basispapiere für Prozess Liner an. Vervollständigt wird das Sortiment durch Facestock Papiere für die Selbstklebeindustrie. Der Bereich Digital Imaging umfasst neben grossformatigen Inkjetpapieren für Innen- und Aussenanwendungen auch Sublimationspapiere für den digitalen Textildruck. Die Cham Paper Group profitiert vom Trend zu nachhaltigen Produkten und ist dank ihrer technologischen Innovationskraft gut im Markt etabliert. Sie ist als eigenständiges Unternehmen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (Börsenkürzel: CPGN).



+++++ Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=LLOLSMYWYP Dokumenttitel: Abschluss Sozialplanverhandlungen

---------------------------------------------------------------------

10.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Schweiz AG. www.eqs.com - Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Cham Paper Group Holding AG Fabrikstrasse 6330 Cham Schweiz Telefon: +41 41 785 33 33 Fax: +41 41 785 31 50 E-Mail: mail.cham@cham-group.com Internet: www.cham-group.com ISIN: CH0001931853 Valorennummer: - Börsen: Auslandsbörse(n) SIX Ende der Mitteilung EQS Group News-Service --------------------------------------------------------------------- 290759 10.10.2014

Analysen zu Cham Group AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Cham Group AG 805,00 0,63% Cham Group AG