02.05.2017 14:04:40
|
DGAP-News: FinLab AG: FinLab AG beteiligt sich mit Millionen-Investment an dem Fintech-SaaA Pionier FastBill
FinLab AG: FinLab AG beteiligt sich mit Millionen-Investment an dem Fintech-SaaA Pionier FastBill
^
DGAP-News: FinLab AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
FinLab AG: FinLab AG beteiligt sich mit Millionen-Investment an dem
Fintech-SaaA Pionier FastBill
02.05.2017 / 14:04
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
FinLab AG beteiligt sich mit Millionen-Investment an dem Fintech-SaaS
Pionier FastBill.
Offenbach/Frankfurt/Köln, 02. Mai 2017. Die FinLab AG (ISIN: DE0001218063;
Ticker: A7A.GR) hat sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde in
siebenstelliger Höhe an FastBill, der führenden deutschen SaaS-Lösung für
das Finanzmanagement kleiner Unternehmen, beteiligt. Neben FinLab hat sich
coparion beteiligt. Die neuen finanziellen Möglichkeiten wird FastBill in
sein weiteres starkes Wachstum und den Ausbau seiner Finanzplattform
investieren.
FastBill ist die End-to-End Online-Lösung für das Finanzmanagement kleiner
Unternehmen und Selbständiger. Durch die Integration von Rechnungswesen,
Banking und Assistenzsystemen in einer einfachen Benutzeroberfläche werden
wiederkehrende Aufgaben des Arbeitsalltags dramatisch beschleunigt und
Buchhaltungs-Prozesse vollständig im Hintergrund abgebildet.
40.000 kleine Unternehmen und Freelancer setzen bereits auf FastBill für die
einfache Abwicklung ihrer Finanzprozesse. Heute zählt das Unternehmen zu den
innovativsten Anbietern der Branche. Durch die Kombination eines
übersichtlichen User Interfaces mit einem hohen Grad an Automatisierung kann
FastBill dem Nutzer als Assistenzsystem zur Seite stehen und ungeliebte
Arbeiten abnehmen. Die im Hintergrund arbeitenden
Machine-Learning-Algorithmen erzielen hierbei neben der Automatisierung eine
deutliche Reduktion möglicher Fehlbuchungen. FastBill-Nutzer haben
Rechnungen, Belege, Bankkonten und Liquidität immer im Überblick, erhalten
ihr Geld schneller als je zuvor und lassen die Buchhaltung im Hintergrund
erledigen. Auch der Steuerberater profitiert durch die automatisierte und
vollständige Datenübertragung.
"Wir sind stolz darauf, dass wir FastBill im Bootstrapping-Modus so weit
aufgebaut haben", so FastBill-Mitgründer René Maudrich. Jetzt ist für uns
der richtige Zeitpunkt gekommen, den nächsten Schritt zu gehen und noch
größere Chancen für unser Produkt und den Markt zu ergreifen. Auf Basis der
gesammelten Erfahrungen und des kontinuierlichen Austauschs mit unseren
Nutzern wissen wir genau, wie wir FastBill weiterentwickeln können. Wir sind
sicher, mit FinLab und coparion dafür die perfekten Partner an Bord zu haben
- wir schätzen nicht nur ihre Expertise und starkes Netzwerk im
Fintech-Bereich, sondern auch, dass sie die gleichen Werte und unsere
langfristigen Ziele für FastBill teilen."
"FastBill hat es mit seiner innovativen SaaS-Lösung geschafft, auch
Selbstständigen und Kleinunternehmen den Zugang zu professioneller
Unternehmenssoftware zu ermöglichen, die den Unternehmer bei zeitraubenden
Bürotätigkeiten stark entlastet", so Theo Woik von FinLab. "Das Team, die
Marktposition und das zukünftige Potential von FastBill haben uns überzeugt.
Wir freuen uns darauf, FastBill als führende Business-SaaS-Software für
Selbstständige und kleine Unternehmen in Europa zu etablieren."
Über die FastBill GmbH:
Die FastBill GmbH ist Pionier im webbasierten Finanzmanagement kleiner
Unternehmen und Selbständiger. Mit der Software as a Service Lösung
"fastbill.com" bietet das Unternehmen eine Plattform zur zentralen
Verwaltung von Belegen und Finanzdaten sowie passende Schnittstellen für den
Datenaustausch mit Steuerberatern und angrenzenden Services. Durch die
Integration von Rechnungswesen, Echtzeit-Banking und Assistenzsystemen in
einem einfachen User Interface, haben FastBill-Nutzer die Liquidität im
Überblick, erhalten ihr Geld schneller und lassen die Buchhaltung im
Hintergrund erledigen. Dabei setzt FastBill auf selbst entwickelte
Plattform-Technologie und erreicht so einen hohen Automatisierungsgrad.
Machine-Learning-Algorithmen sorgen darüber hinaus für intelligente
Datenauswertungen und Assistenzfunktionalitäten. Alle Daten werden unter
hohen Sicherheitsstandards in deutschen Rechenzentren verarbeitet. Die
FastBill GmbH wurde 2011 gegründet und beschäftigt heute 32 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
FastBill GmbH
René Maudrich
presse@fastbill.com
http://www.fastbill.com
Telefon: +49 69 348 772 913
Über die FinLab AG:
Die börsennotierte FinLab AG (WKN 121806 / ISIN DE0001218063 / Tickersymbol:
A7A.GR) ist einer der ersten und größten auf den Financial Services
Technologies ("FinTech") Bereich fokussierten Company Builder und
Investoren. Der Schwerpunkt von FinLab ist die Entwicklung deutscher
FinTech-Start-up-Unternehmen sowie die Bereitstellung von Wagniskapital für
deren Finanzbedarf, wobei jeweils eine langfristige Beteiligung und
Begleitung der Investments angestrebt wird. Darüber hinaus investiert FinLab
global im Rahmen von Venture-Runden in FinTech-Unternehmen, vor allem in den
USA und in Asien.
Pressekontakt:
FinLab AG:
investor-relations@finlab.de
http://www.finlab.de
Telefon: +49 69 719 12 80 0
Über coparion GmbH & Co. KG
coparion ist ein Venture Capital Investor fur junge, deutsche
Technologieunternehmen. Mit einem Fondsvolumen von 225 Mio. Euro tragt
coparion signifikant zum schnellen und nachhaltigen Wachstum bei. coparion
finanziert ausschließlich gemeinsam mit Co-Investoren. Der Fokus liegt auf
Unternehmen der Start-Up- und jungen Wachstumsphase. Pro Unternehmen
investiert der Fonds bis zu 10 Mio. Euro, ublicherweise in mehreren
Finanzierungsrunden zu je 0,5-3 Mio. Euro. coparion hat Buros in Koln und
Berlin.
Pressekontakt:
coparion GmbH & Co. KG:
info@coparion.vc
http://www.coparion.vc
Telefon: +49 30 58 58 44 0
---------------------------------------------------------------------------
02.05.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: FinLab AG
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 719 12 80 - 0
Fax: +49 (0)69 719 12 80 - 011
E-Mail: investore-relations@finlab.de
Internet: www.finlab.de
ISIN: DE0001218063
WKN: 121806
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
Exchange; Open Market (Scale) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
569317 02.05.2017
°

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu FinLab AGmehr Nachrichten
Analysen zu FinLab AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
FinLab AG | 12,40 | -2,36% |
|