26.06.2014 10:46:48
|
DGAP-News: G&P GmbH & Co.KG: Update SolarWorld: Mitteilung der gemeinsamen Vertreter
G&P GmbH & Co.KG: Update SolarWorld: Mitteilung der gemeinsamen Vertreter
DGAP-News: G&P GmbH & Co.KG / Schlagwort(e):
Anleihe/Unternehmensrestrukturierung
G&P GmbH & Co.KG: Update SolarWorld: Mitteilung der gemeinsamen
Vertreter
26.06.2014 / 10:47
---------------------------------------------------------------------
Mitteilung der Gemeinsamen Vertreter, Ra Alexander Elsmann und G&P GmbH &
Co.KG für
die Anleihegläubiger der
139.386 variabel verzinslichen Schuldverschreibungen
der Anleihe SolarWorld FRN IS. 2014 (2019) Serie 1116
der SolarWorld Aktiengesellschaft, Bonn,
(ISIN : DE000A1YDDX6, WKN A1YDDX)
und
die Anleihegläubiger der
387.055 variabel verzinslichen Schuldverschreibungen
der Anleihe SolarWorld FRN IS. 2014 (2019) Serie 1017
der SolarWorld Aktiengesellschaft, Bonn,
(ISIN DE000A1YCN14, WKN A1YCN1)
Sehr geehrte Anleihegläubiger,
gerne möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Entwicklungen bei
SolarWorld informieren.
Zum 30. Juni 2014 wird eine weitere Teiltilgungszahlung sowie Zinszahlung
fällig. Für die Auszahlung der Tilgungszahlung ist es erforderlich, dass
der Handel der Anleihen mit Ablauf von Montag, 23. Juni 2014, ausgesetzt
und voraussichtlich am Dienstag, 1. Juli 2014, wieder aufgenommen wird.
Zusammen mit den bereits erfolgten Auszahlungen werden die Anleihegläubiger
im Rahmen der finanziellen Restrukturierung Zahlungen in Höhe von insgesamt
ca. 12% des ursprünglichen Nominalbetrages von Euro 1.000,- ausgezahlt
bekommen haben.
Die Kurse der nach dem Abschluss der finanziellen Restrukturierung im
Februar 2014 emittierten neuen besicherten Anleihen haben sich positiv
entwickelt und sind gegenüber dem Zuteilungspreis um ca. 16% (Serie 1116),
bzw. ca. 12% (Serie 1017) gestiegen. Auch der Aktienkurs der neuen Aktien
hat sich positiv entwickelt und ist um ca. 21% gegenüber dem
Zuteilungspreis gestiegen.
Die einzelnen Auszahlungen sowie die Werte der neuen Anleihen und Aktien
summieren sich zum 25. Juni 2014 auf eine Recovery von insgesamt ca. 55%.
Dieser Wert liegt deutlich über der in dem "Ersten Bericht der gemeinsamen
Vertreter" für ein Scheitern der Restrukturierung in Aussicht gestellten
Insolvenzquote in Höhe von ca. 7,5 - 17,5%.
Auch operativ entwickelt sich das Geschäft ausweislich des Berichts zum
ersten Quartal 2014 wie geplant. Die Umsetzung der rund 200 Einzelmaßnahmen
zur Verbesserung operativer Prozesse liegt sogar leicht über Plan. Durch
die fortschreitende Integration der Bosch-Produktionslinien in Arnstadt hat
SolarWorld an Größe und Stärke und somit an Wettbewerbsfähigkeit gewonnen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und werden Sie selbstverständlich über
den weiteren Fortgang unterrichten.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Elsmann Frank Günther
Rechtsanwalt Geschäftsführer G&P GmbH & Co. KG
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
26.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
275318 26.06.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!