05.05.2015 08:44:18
|
DGAP-News: Hoeft & Wessel AG nach Kapitalherabsetzung
DGAP-News: Höft & Wessel AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Höft & Wessel AG: Höft & Wessel AG erfüllt Erwartungen für Q1 2015 -
Droege Group erwirbt gesamte Kredit-Forderungen der Banken
05.05.2015 / 08:44
---------------------------------------------------------------------
Hannover, den 05.05.2015
Die Höft & Wessel Gruppe zeigt durch das im Vergleich zum Vorjahr deutlich
verbesserte erste Quartal - nach einem schwierigen Jahr 2014 - deutliche
Fortschritte auf dem Weg der Konsolidierung. Mit einem Konzernumsatz von
EUR 14,4 Mio. liegt die Gruppe EUR 2,7 Mio. bzw. +22% über dem Umsatz des
Vorjahresquartals von EUR 11,7 Mio. Das Unternehmen hat damit im ersten
Quartal die Erwartungen erfüllt und setzt die Optimierungsbemühungen
konsequent fort. Dieses in Summe zufriedenstellende Ergebnis speist sich
aus einer besonders erfreulichen Geschäftsentwicklung des Segments Metric
und einer gegenüber dem vergleichbaren Vorjahrjahreszeitraum positiven
Entwicklung des Segments Höft & Wessel.
Auch in Bezug auf das Betriebsergebnis hat die Höft & Wessel Gruppe die
Erwartungen erfüllt. Mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von EUR -1,3 Mio.
wurde das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal um EUR 2,6 Mio.
verbessert. Auch hier setzte die Tochtergesellschaft Metric Group in
Swindon (UK) ein vielversprechendes Zeichen: Mit einem positiven
Betriebsergebnis von EUR 0,2 Mio. im ersten Quartal wurde der Beweis
angetreten, dass die konsequente Fortsetzung der Optimierungsbemühungen
nachhaltige Ergebnisse erzielt.
Wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung des Betriebsergebnisses hatte - neben dem Umsatzanstieg - die Reduzierung der Kosten für externe Mitarbeiter in der Entwicklung und im Projektmanagement. Diese Kosten lagen im ersten Quartal bei nur noch EUR 0,5 Mio. und somit um EUR 1,1 Mio. unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Abbau zusätzlicher externer Ressourcen resultiert aus dem erfolgreichen Abschluss zahlreicher Altprojekte in 2014. Mit dieser verbesserten Kostenstruktur ist der gesamte Konzern auf einem guten Weg.
Der Auftragseingang der Höft & Wessel Gruppe im ersten Quartal 2015 beläuft sich auf EUR 12,1 Mio. und liegt damit nahezu auf Vorjahresniveau. Der Auftragsbestand per 31.03.2015 beträgt damit EUR 51,2 Mio., eine Reduzierung um rund 4% im Vergleich zum 31.12.2014. Die Akquisition neuer Projekte und Kunden ist zweifelsohne von größter Bedeutung für die mittel- und langfristig positive Geschäftsentwicklung der Höft & Wessel Gruppe. Nach Abschluss des ersten Quartals ist noch im April 2015 die Serienfertigung der neuen Gerätegeneration almex.mobile 2 angelaufen. Dieses Gerät wird u.a. bei der Deutschen Bahn als mobiles Terminal für die Zugbegleiter eingesetzt. Somit kann noch im zweiten Quartal 2015 mit der Auslieferung mit entsprechender Umsatzauswirkung begonnen werden. Auch für die vollständig neu entwickelte vierte Gerätegeneration des mobilen Datenerfassungsgeräts (MDE) skeye.allegro LSi befindet sich Höft & Wessel auf der Zielgeraden: Die Testphase bei Softwarepartnern und Kunden hat Ende April begonnen. Der Rollout wird zur Jahresmitte starten.
Im Personalbereich hat Höft & Wessel durch die Einstellung weiterer leistungsstarker Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Belegschaft verstärkt. Die Tatsache, dass sich insbesondere hochqualifizierte Entwickler, die am Arbeitsmarkt stark nachgefragt werden, für Höft & Wessel als Arbeitgeber entscheiden, ist Zeugnis der Attraktivität des Unternehmens und der positiven Entwicklungsperspektiven. Nach dem Abschluss des Quartals hat die Droege International Group AG (Hauptaktionär) am 30.04.2015 mittelbar die gesamten Kredit-Forderungen der Banken gegenüber der Höft & Wessel AG in Höhe von EUR 8,5 Mio. erworben. Die Ablösung der Bankenkredite ist ein starkes Signal der Droege Group an die Kunden, Partner und Mitarbeiter der Höft & Wessel Gruppe. Es dokumentiert das Vertrauen in eine positive strategische und operative Unternehmensentwicklung.
"Der Erwerb der Bankenkredite unterstreicht das auf Langfristigkeit angelegte Engagement des Hauptaktionärs", sagt Thomas Dibbern, CEO der Höft & Wessel AG und ergänzt: "Dies gibt der Belegschaft und uns als Vorstand des Unternehmens die erforderliche Stabilität und Basis für die langfristig erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens."
Kontakt: Höft & Wessel AG Sybille Gäbisch +49 511 6102-300 PR@hoeft-wessel.com
---------------------------------------------------------------------
05.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Höft & Wessel AG Rotenburger Str. 20 30659 Hannover Deutschland Telefon: +49 (0)511-6102-0 Fax: +49 (0)511-6102-411 E-Mail: info@hoeft-wessel.com Internet: www.hoeft-wessel.com ISIN: DE000A1X3X66 WKN: A1X3X6 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 352915 05.05.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu METRIC mobility solutions AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |