19.01.2015 16:30:07
|
DGAP-News: Kibaran Resources Ltd
DGAP-News: Kibaran Resources Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Kibaran Resources Limited: Aktueller Stand beim Epanko Graphit-Projekt
19.01.2015 / 16:30
---------------------------------------------------------------------
Perth, Australien 19. Januar 2015
Aktueller Stand beim Epanko Graphit-Projekt
- Wachstumsstrategie für Epanko entwickelt
- 2-stufigige Ausweitung der Produktion von 40.000 Tonnen/Jahr auf
100.000 Tonnen/Jahr
- Der innenfinanzierte 5-Jahres-Expansionsplan zeigt einen Net Present
Value (NPV) von 251 Millionen Dollar
- Machbarkeitsstudie ist im Zeitplan und im Budgetrahmen
- Umweltverträglichkeitszertifizierung kurz vor Abschluss
Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL) gibt den
aktuellen Stand bei seinem Flaggschiff, dem Epanko Graphit-Projekt in der
Mahenge Graphit-Region in Tansania bekannt.
Epanko Wachstumsstrategie
Kibaran hat eine Überprüfung des Abbau- und Verarbeitungsplans initiiert,
mit dem Ziel, eine Wachstumsstrategie für das Projekt zu entwickeln, um auf
den künftigen Nachfrageschub nach Großflockengraphit in Premiumqualität
vorbereitet zu sein.
Rein technisch gesehen könnte die Produktion bei einer Menge von 100.000
tpa (Tonnen pro Jahr) starten, Kibaran ist allerdings überzeugt, dass es
besonnen ist, mit 40.000 tpa zu beginnen, um den gegenwärtigen Bedarf zu
decken, und dies mit einer soliden 100.000 tpa Wachstumsstrategie zu
verknüpfen. Damit bringt sich das Unternehmen in eine hervorragende
Position, um auf künftige Nachfragezuwächse schnell zu reagieren.
Die Studie sieht wie in der Tabelle unten gezeigt einen Anstieg (Ramp-Up)
in zwei Stufen vor, wobei das zur Erweiterung benötigte Kapital aus der
Produktion erwirtschaftet wird.
Konzentrat (in tpa) Zeitrahmen
Start-Up 40.000
Stufe 1 75.000 2-4 Jahre
Stufe 2 100.000 4-5 Jahre
Was den Net Present Value (NPV) betrifft, zeigt die Scoping-Studie bei
40.000 tpa einen NPV von 213 Millionen Dollar über ein Minenleben von 27
Jahren (siehe Meldung vom 18. August 2014). Die Expansionsstrategie mit
100.000 tpa steigert diesen Wert auf 251 Millionen Dollar auf Basis der
derzeitigen Ressourcen. Falls erforderlich, kann das Unternehmen relativ
kurzfristig und mit minimalem Aufwand die Ressource sowohl in der
Streichlänge als auch der Tiefe erweitern, um das Minenleben weiter zu
verlängern.
Die Strategie für ein Produktionswachstum basiert auf Modellberechnungen
von Seiten des Unternehmens als auch von unabhängiger Seite für eine neue
Nachfrage nach Großflockengraphit in Premiumqualität. Epankos aktuelle
Mineralressource unterstützt diese Wachstumsstrategie mit Leichtigkeit.
Machbarkeitsstudie
Die Machbarkeitsstudie, die von GR Engineering Services (GRES) geleitet
wird, kommt gut voran und ist sowohl zeitlich wie finanziell im
Planungsrahmen. Die Arbeit hat sich bis jetzt auf den Abschluss der
Planungen für das Betriebsgelände, die Aufbereitung, die Verbringung der
Aufbereitungsrückstände sowie auf die Straßenplanung konzentriert, wobei
das Augenmerk auf möglichst geringen Erdarbeiten und Umweltfolgen lag.
Vertreter von GRES und Knight Piesold haben im November ihren ersten Besuch
vor Ort absolviert, im Anschluss daran sind Diamantbohrungen und
Probeschürfungen an den für die Unterbringung von Aufbereitungsrückständen
(Tailings) vorgeschlagenen Stellen vorgenommen und Proben an das Labor für
geotechnische Analyse geschickt worden.
Das metallurgische Testarbeitsprogramm für die Studie ist zusammen mit
GRES, Independent Metallurgical Operations Pty Ltd (IMO), Australiens
größter Dienstleistungsgruppe im Bereich Metallurgie und Kibarans Abnahme-
und Verkaufspartner, zum Abschluss gebracht worden. Die Proben aus Tansania
sind in Australien eingetroffen, die Arbeiten bei IMO in Perth haben
begonnen. Die Testarbeiten zur Zerkleinerung sind größtenteils
abgeschlossen, nun wird das Material charakterisiert.
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (ESIA)
Das Unternehmen hat vom Technical Audit Committee der NEMC die formelle
Rückmeldung am 9. Januar 2015 erhalten, bezugnehmend auf den Vor-Ort-Besuch
im vergangenen Quartal. Die ESIA ist daraufhin aktualisiert worden, um
entsprechende Optimierungsvorschläge aufzunehmen und wurde der NEMC am 16.
Januar 2015 erneut vorgelegt. Kibaran geht davon aus, dass das NEMC nun dem
Umweltministerium die Empfehlung ausspricht, dass das Umweltzertifikat für
das Epanko-Projekt erteilt werden kann.
Kibarans Vorsitzender John Park kommentierte: "Die Entwicklung einer
Expansionsstrategie mit 100.000 tpa ist ein außerordentlich aufregender
Fortschritt für Kibaran und ermöglicht in kontrollierbaren Schritten
Produktionsänderungen zur Anpassung an den antizipierten Wachstum im Markt.
Das Unternehmen hat immer daran geglaubt und hat gezeigt, dass sein Graphit
zu den qualitativ weltbesten zählt. Das Epanko-Projekt kann nun auch, was
die Größenordnung betrifft, im Wettbewerb bestehen und gehört zu den großen
Lagerstätten, die derzeit in anderen Ländern erkundet werden. Wir sind
bereit und die der Lage, auf künftige Nachfragezuwächse zu reagieren.
Aufgrund unserer schlanken Struktur und internen Expertise haben wir die
Fähigkeit schnell zu agieren.
Die Fortschritte bei den gesetzlichen Zulassungsverfahren und der
Machbarkeitsstudie erfreuen uns ebenso. Wir bleiben gewissenhaft und klar
auf Kurs, um in dieser Hinsicht unsere Zusagen einzuhalten."
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Company Secretary
Robert Hodby
Kibaran Resources
P: +61 8 6380 1003
Investor/Media Relations
Rebecca Lawson
M&C Partners
P: +61 2 8916 6124
E: rebecca.lawson@mcpartners.com.au
Über Kibaran Resources Limited
Kibaran Resources Limited (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL oder "Kibaran")
ist eine Explorationsgesellschaft mit höchst aussichtsreichen Graphit- und
Nickel-Projekten in Tansania, Afrika.
Der Hauptschwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Epanko-Lagerstätte, die
zu 100 Prozent im Besitz der Gesellschaft ist. Sie liegt innerhalb des
Mahenge Graphit-Projekts. Epanko hat momentan eine Gefolgerte
Ressourcen-Schätzung von 14,9 Mt (Millionen metrische Tonnen), mit einem
Gehalt von 10,5 % TGC (Total Graphite Carbon), 1,56 Mt enthaltenes Graphit,
definiert in Übereinstimmung mit dem JORC Code. Diese erste Schätzung deckt
jedoch nur 20 % des Projektgebiets ab. Die metallurgischen Untersuchungen
haben ergeben, dass das Epanko Graphit von seiner Beschaffenheit her
großflockig und expandierbar ist.
Kibaran hat auch Rechte am Merelani-Arusha Graphit-Projekt, das im
Nordosten von Tansania liegt. Merelani-Arusha wird für kommerzielles
Graphit ebenso als höchst aussichtsreich eingeschätzt.
Graphit gilt als entscheidender Rohstoff für die weltweiten
Wachstumsbranchen der Zukunft, für industrielle und technologische
Anwendungen wie Nuklearreaktoren, die Herstellung von
Lithium-Ionen-Batterien und als Quelle für Graphen.
Darüber hinaus ist das Kagera Nickel-Projekt bislang noch wenig erkundet.
Es liegt entlang der Streichlänge der Kabanga Nickel-Lagerstätte, die im
Besitz von Xstrata ist und als größte noch nicht entwickelte, hochgradige
Nickel-Sulfid-Lagerstätte der Welt gilt.
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die
Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
---------------------------------------------------------------------
19.01.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
314533 19.01.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Kibaran Resources Ltdmehr Nachrichten
06.02.25 |
EQS-News: EcoGraf Limited: Successful PQF Operational Campaign (EQS Group) | |
06.02.25 |
EQS-News: EcoGraf Limited: Erfolgreiche PQF-Betriebskampagne (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-News: Update zu Epankos Entwicklung (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-News: Epanko Development Update (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-News: Technische Vorplanung für Epanko abgeschlossen (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-News: Epanko Front-End Engineering Design Completed (EQS Group) | |
11.09.24 |
EQS-News: EcoGraf nimmt an führenden koreanischen und tansanischen Veranstaltungen in Perth teil (EQS Group) | |
11.09.24 |
EQS-News: EcoGraf Attends Leading Korean and Tanzanian (EQS Group) |