24.10.2013 10:12:01
|
DGAP-News: KTG Agrar AG
DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Sonstiges
KTG Agrar AG: Kartoffeln für 250.000 Menschen - Frischezentrum bei
Berlin eröffnet
24.10.2013 / 10:12
---------------------------------------------------------------------
KTG Agrar AG: Kartoffeln für 250.000 Menschen - Frischezentrum bei Berlin
eröffnet
- Ernte von Kartoffeln, Zwiebeln und gentechnikfreien Sojabohnen mit
guten Erträgen beendet
- Verarbeitung von bis zu 20 Tonnen Gemüse pro Stunde in Linthe gestartet
- 100% gentechnikfreies Soja-Öl aus eigenem Anbau
Hamburg, 24. Oktober 2013. Nach acht Monaten Bauzeit ist im neuen
Frischezentrum der KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) in Linthe, Landkreis
Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, die Produktion angelaufen. Vor den Toren
Berlins werden bis zu 20 Tonnen Gemüse pro Stunde abgepackt und an
umliegende Großmärkte, Weiterverarbeiter und den Lebensmitteleinzelhandel
geliefert. Auch die Frenzel Tiefkühlkost, ein Tochterunternehmen der KTG
Agrar, verarbeitet die Qualitätskartoffeln zu Kartoffelpuffern. 'Pünktlich
zum Ende der Erntesaison können wir 250.000 Menschen mit qualitativ
hochwertigem Gemüse aus der Region versorgen', sagt Siegfried Hofreiter,
Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG. 'Dank unserer Strategie vom Acker
bis auf den Teller bieten wir dabei eine einzigartige Qualitätssicherheit.'
Derzeit bewirtschaftet die KTG Agrar insgesamt mehr als 40.000 Hektar
Ackerland in Ostdeutschland und Litauen. Auf rund der Hälfte der Flächen
werden Bio-Produkte angebaut.
Die hochmodernen Sortier- und Verpackungsanlagen des Frischezentrums in Linthe mit einer Leistung von rund 20 Tonnen pro Stunde stehen in einer Halle mit 13.000 m2 Nutzfläche, welche sich logistisch günstig an der Autobahn A9 befindet. In neun Lagerräumen können rund 11.000 Tonnen Kartoffeln eingelagert werden. Das Investitionsvolumen lag im einstelligen Millionenbereich. Vor Ort wird sowohl konventionelles als auch ökologisches Gemüse verarbeitet. Zunächst werden zehn Voll- und Teilzeitkräfte beschäftigt. Die Erweiterung der Produktionskapazität ist bereits geplant. Damit wird auch die Zahl der Mitarbeiter weiter zunehmen.
Das Frischezentrum ist nach der Übernahme von Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte ein weiterer konsequenter Schritt der KTG Agrar ihre Wertschöpfungskette von dem Anbau ökologischer und konventioneller Agrarprodukte um die Weiterverarbeitung und Veredelung zu erweitern. Damit bietet die KTG Agrar Produkte mit einer einzigartigen Qualitätskontrolle vom Feld bis zum Endverbraucher an. In zwei bis drei Jahren soll der Bereich auf über 100 Mio. Euro Umsatz wachsen.
Führender Erzeuger von gentechnikfreien Sojabohnen mit eigener Verarbeitung zu Speiseöl
Nachdem im Sommer bereits Getreide erfolgreich geerntet wurde, hat die KTG Agrar aufgrund der umfangreichen Beregnungsanlagen die Kartoffel- Zwiebel- und Möhrenernte auf insgesamt rund 700 Hektar mit guten Erträgen beendet. Nach dem abpacken in Linthe, wird KTG Agrar anschließend beim Verkauf vom hohen Preisniveau - aufgrund der insgesamt niedrigen Ernte in Europa - profitieren. Darüber hinaus hat das Landwirtschaftsunternehmen auf rund 2.000 Hektar ökologische Sojabohnen geerntet. Damit zählt KTG Agrar zu den größten europäischen Erzeugern von gentechnikfreien Sojabohnen. So wurde die Ölsaat beispielsweise in Deutschland im Jahr 2013 nur auf 6.500 Hektar angebaut. Einen Teil der Sojabohnen-Ernte verarbeitet KTG Agrar in der eigenen Ölmühle in Anklam zu 100% gentechnikfreiem Speiseöl. Siegfried Hofreiter: 'Der steigenden Nachfrage nach garantiert gentechnikfreiem Soja steht ein knappes Angebot gegenüber. Daher werden wir unsere Anbaufläche in diesem Bereich weiter ausbauen.'
Über KTG Agrar AG Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als 39.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe, erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit 2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im Geschäftsjahr 2012 hat KTG eine Gesamtleistung von 168,2 Mio. Euro und ein EBIT von 29,5 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2012 591 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.
Kontakt Investor Relations / Presse Fabian Lorenz IR.on AG Tel: +49 221 914097 - 6 E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
24.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Agrar AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40-303 76-47 Fax: +49 (0)40-303 76-799 E-Mail: presse@ktg-agrar.de Internet: www.ktg-agrar.de ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9, WKN: A0DN1J , A1H3VN, A1ELQU Indizes: HASPAX Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München (m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 236002 24.10.2013

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |