14.07.2014 09:58:48

DGAP-News: KTG Agrar SE bündelt Nahrungsmittelaktivitäten mit mehr als 100 Mio. Euro Umsatz

KTG Agrar SE bündelt Nahrungsmittelaktivitäten mit mehr als 100 Mio. Euro Umsatz

DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Sonstiges

KTG Agrar SE bündelt Nahrungsmittelaktivitäten mit mehr als 100 Mio.

Euro Umsatz

14.07.2014 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

KTG Agrar SE bündelt Nahrungsmittelaktivitäten mit mehr als 100 Mio. Euro

Umsatz

- Reinhard Meißner wird CEO der KTG Foods SE

- Andreas Plietker wird Geschäftsführer der Bio-Zentrale

- Neues Kapitel der Erfolgsstory "Vom Feld auf den Teller - aus einer Hand"

Hamburg, den 14. Juli 2014 - Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) hat seit

Anfang 2011 die Wertschöpfungskette von der landwirtschaftlichen

Urproduktion erfolgreich um die Weiterverarbeitung und Produktion von

Nahrungsmitteln erweitert. "Durch Übernahmen und Investitionen haben wir in

den vergangenen Jahren ein einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt", sagt

Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. "Indem wir jetzt unsere

Aktivitäten rund um die Veredelung von Agrarprodukten zu hochwertigen

Lebensmitteln und deren Vermarktung unter einem Dach bündeln, wollen wir

Synergien heben und den Service für unsere Kunden weiter erhöhen." Künftig

werden unter dem Dach der KTG Foods SE die Unternehmen Frenzel

Tiefkühlkost, Bio-Zentrale Naturprodukte, Ölmühle Anklam, die Landwirte und

der Frischedienst Linthe weiter wachsen.

Zum CEO der KTG Foods SE wurde Reinhard Meißner berufen. Als ehemaliger

Geschäftsführer der Campbell's Deutschland, dem führenden Anbieter von

hochwertigen Suppen, Eintöpfen und Fertiggerichten mit bekannten Marken wie

Erasco und Heisse Tasse und anderen Führungspositionen im Foodbereich

verfügt er über langjährige Erfahrung im Lebensmittelgeschäft. Unterstützt

wird Reinhard Meißner von Bernd Schmitz-Lothmann. Herr Schmitz-Lothmann war

bisher Geschäftsführer der Bio-Zentrale und wird künftig die

Exportentwicklung innerhalb der KTG Foods SE verantworten. Sein Nachfolger

als Geschäftsführer der Bio-Zentrale ist ab sofort Andreas Plietker. Auch

er verfügt über jahrelange Erfahrung in der Lebensmittelbranche und war

unter anderem Geschäftsführer des Bio-Spezialisten Davert. Siegfried

Hofreiter: "Wir freuen uns mit Reinhard Meißner und Andreas Plietker zwei

echte Branchenexperten für die KTG Gruppe gewonnen zu haben und sind

überzeugt, dass das gesamte Team die Erfolgsstory "Vom Feld auf den Teller"

fortführen wird.

KTG Agrar ist seit Mitte der 90er Jahre Landwirt und bewirtschaftet Flächen

in Ostdeutschland und Litauen. Im Jahr 2011 begann die Verlängerung der

Wertschöpfungskette mit einem klaren strategischen Ziel: Regionale

Lebensmittelerzeugung vom Feld auf den Teller. Dazu hat KTG gezielt

Verarbeitungskapazitäten wie die Ölmühle Anklam übernommen und dem

Traditionsunternehmen Frenzel Tiefkühlkost in Ringleben neue Dynamik

gegeben. Mit der Übernahme der Bio-Zentrale Naturprodukte ist die Gruppe

auch mit ökologischen Produkten im Regal angekommen. Im Herbst 2013 wurden

zudem das moderne Frischezentrum in Linthe fertig gestellt. Vor den Toren

Berlins werden bis zu 400 Tonnen Gemüse pro Tag abgepackt und an umliegende

Großmärkte, verarbeitende Betriebe - zu denen auch eigene

Tochterunternehmen gehören - und den Lebensmitteleinzelhandel geliefert.

Über die etablierten Marken Frenzel und Bio-Zentrale hinaus hat KTG eine

spannende neue Marke selbst entwickelt: "Die Landwirte". Die im Herbst 2013

gestartete Marke hat mit ihren Müslis mit Getreide aus eigenem Anbau,

Kartoffel-Pfannengerichten, Kartoffelboxen und Speiseölen bereits den

Sprung in mehrere tausend Filialen von führenden deutschen

Lebensmitteleinzelhändlern geschafft.

"Unseren Partnern im Handel bieten wir heute eine ganze Bandbreite von

heimischen Produkten wie frischen Kartoffeln über leckere Fertiggerichte

und Müslis bis zu GVO-freiem Soja-Öl an", sagt Reinhard Meißner. "Egal ob

konventionell oder ökologisch angebaut, unsere Marken liefern aus einer

Hand produzierte Ware mit einem einzigartigen Herkunfts- und

Erzeugerkonzept."

Unter dem Dach der KTG Foods werden die einzelnen Marken ihren

Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortsetzen. Nachdem sie im Jahr 2013

rund 56 Mio. Euro zum Konzernumsatz von KTG Agrar beigetragen haben, sollen

es im laufenden Jahr bereits 100 Mio. Euro sein.

Über KTG Agrar SE

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als

40.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.

Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,

erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger

Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten

wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist

KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die

Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005

zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von

Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit

2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im

Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein

EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November

2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013

775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt

Investor Relations / Presse

Fabian Lorenz

IR.on AG

Tel: +49 221 914097 - 6

E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KTG Agrar SE

Ferdinandstr. 12

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40-303 76-47

Fax: +49 (0)40-303 76-799

E-Mail: presse@ktg-agrar.de

Internet: www.ktg-agrar.de

ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9,

WKN: A0DN1J, A1H3VN, A1ELQU

Indizes: HASPAX

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry

Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

277742 14.07.2014

Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Agrar SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!