23.06.2014 12:05:48

DGAP-News: KTG Agrar SE: Hauptversammlung stimmt Dividendenerhöhung auf 0,22 Euro zu

KTG Agrar SE: Hauptversammlung stimmt Dividendenerhöhung auf 0,22 Euro zu

DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Dividende/Hauptversammlung

KTG Agrar SE: Hauptversammlung stimmt Dividendenerhöhung auf 0,22 Euro

zu

23.06.2014 / 12:06

---------------------------------------------------------------------

KTG Agrar SE: Hauptversammlung stimmt Dividendenerhöhung auf 0,22 Euro zu

- Allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt

- Erfreuliche erste Jahreshälfte

- Die Viertelmilliarde Euro Umsatz fest im Visier

Hamburg, den 23. Juni 2014 - Die Aktionäre der KTG Agrar SE (ISIN:

DE000A0DN1J4) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung am 20. Juni 2014

allen Tagesordnungspunkten mit jeweils mehr als 99 Prozent zugestimmt.

Neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat stimmten die anwesenden

Aktionäre und Aktionärsvertreter des Landwirtschaftsunternehmens auch der

Dividendenerhöhung um zehn Prozent auf 0,22 Euro je Aktie zu. Damit werden

rund 40 Prozent des Jahresüberschuss 2013 der KTG Agrar SE

(Einzelgesellschaft) in Höhe von 3,3 Mio. Euro ausgeschüttet. Seit der

ersten Dividendenzahlung für das Jahr 2009 hat das Unternehmen nun zum

vierten Mal in Folge die Ausschüttung erhöht und auch für die kommenden

Jahre stellte der KTG-Vorstand weitere Erhöhungen in Aussicht.

Im Rahmen der jährlichen Aktionärsversammlung berichtete der Vorstand

ausführlich über die Investitionsphase der vergangenen Jahre. "In unseren

Geschäftsbereichen Agrar, Nahrung und Energie sind kurzfristige

Markterfolge und schnelle Gewinne nicht realisierbar. Vielmehr stellen sich

Erträge aus Investitionen erst nach ein paar Jahren ein und sind dann

jedoch sehr nachhaltig", sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender

der KTG Agrar AG. "Nachdem wir in den vergangenen Jahren mehr als 245 Mio.

Euro in Ackerland, erneuerbare Energieproduktion und den Aufbau der

Nahrungsmittelsparte investiert und eine für die Landwirtschaft

einzigartige Wertschöpfungskette aufgebaut haben, ist jetzt die Zeit der

Ernte gekommen."

ZIELE FÜR 2014 BESTÄTIGT: DEUTLICHES UMSATZ- UND ERTRAGSWACHSTUM OHNE

WESENTLICHE INVESTITIONEN

Die ersten Monate 2014 sind für KTG Agrar sehr erfreulich verlaufen. So hat

das Unternehmen den Umsatz bis Ende Mai 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 32

Prozent auf 75 Mio. Euro gesteigert und damit schon deutlich mehr erlöst

als im gesamten ersten Halbjahr 2013 (67,8 Mio. Euro). Dies ist auf die

erfolgreiche Verlängerung der Wertschöpfungskette um die Geschäftsbereiche

Erneuerbare Energieproduktion aus Biomasse und Nahrungsmittelproduktion in

den vergangenen Jahren zurückzuführen. Auf den Feldern ist die

Vegetationsphase sehr erfreulich verlaufen und verspricht eine

überdurchschnittliche Ernte. Das gute Preisniveau in den ersten Monaten

2014 hat sich KTG Agrar bereits gesichert und mehr als 50 Prozent der zu

erwartenden Ernte verkauft.

In 2014 konzentriert sich KTG Agrar auf die Konsolidierung und die

Optimierung der getätigten Investitionen. Gleichzeitig wird das Unternehmen

operativ ohne wesentliche Investitionen weiter dynamisch wachsen. Der

Konzernumsatz wird die 200 Mio. Euro Marke deutlich hinter sich lassen und

zu einem weiteren Anstieg des operativen Ergebnisses nach Zinsen und

Steuern (EBIT) führen. Der Nahrungsmittelbereich wird 2014 rund 100 Mio.

Euro umsetzen (2013: 56 Mio. Euro). Im Energiebereich ist durch die im Jahr

2013 errichteten Biogasanlagen ein erneuter Umsatz- und Gewinnsprung sehr

gut planbar. Daneben wird die Produktionskapazität bis Ende Juli auf 50

Megawatt ausgebaut. Für 2015 hat KTG Agrar die Viertelmilliarde Umsatz fest

im Visier.

Aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung und des Ernteausblicks

bestätigt KTG Agrar die Ziele für 2014: Stärkung des Eigenkapitals und

Senkung des Zinsaufwands durch Rückführung von Fremdfinanzierungen und

steigende Erträge.

Über KTG Agrar SE

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als

40.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.

Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,

erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger

Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten

wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist

KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die

Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005

zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von

Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit

2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im

Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein

EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November

2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013

775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt

Investor Relations / Presse

Fabian Lorenz

IR.on AG

Tel: +49 221 914097 - 6

E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

23.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KTG Agrar SE

Ferdinandstr. 12

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40-303 76-47

Fax: +49 (0)40-303 76-799

E-Mail: presse@ktg-agrar.de

Internet: www.ktg-agrar.de

ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9,

WKN: A0DN1J, A1H3VN, A1ELQU

Indizes: HASPAX

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry

Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

274679 23.06.2014

Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Agrar SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!