01.09.2014 07:29:47

DGAP-News: KTG Agrar SE läutet mit Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2014 die Erntephase ein (News mit Zusatzmaterial)

KTG Agrar SE läutet mit Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2014 die Erntephase ein (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Anleihe

KTG Agrar SE läutet mit Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2014 die

Erntephase ein (News mit Zusatzmaterial)

01.09.2014 / 07:30

---------------------------------------------------------------------

KTG Agrar SE läutet mit Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2014 die Erntephase

ein

- Konzernumsatz +47,6 Prozent auf 100,0 Mio. Euro

- EBIT +45,1 Prozent auf 17,5 Mio. Euro

- Periodenüberschuss von 0,7 Mio. Euro auf 4,4 Mio. Euro

- Prognose 2014 bestätigt

- Frühzeitige Refinanzierung der Anleihe 2010/2015 eingeleitet

Hamburg, 01. September 2014. Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) hat im

ersten Halbjahr 2014 den Gewinn auf allen Ebenen deutlich gesteigert und

einen positiven operativen Cashflow erzielt. "Nach den massiven

Investitionen in Ackerland, Biogasanlagen, Nahrungsmittelproduktion und

Agrarimmobilien der vergangenen Jahre haben wir wie angekündigt die

Erntephase eingeläutet", sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender

der KTG Agrar SE. "Dabei ist die erste Jahreshälfte in der Landwirtschaft

naturgemäß die schwächere. Entsprechend werden wir im zweiten Halbjahr

nochmals zulegen."

Bereits die Entwicklung der KTG Agrar im ersten Halbjahr 2014 verdeutlicht

das Potenzial der Erntephase in den kommenden Jahren. Obwohl im

Agrarbereich die Früchte zum 30. Juni noch auf dem Feld standen - die

Kosten aber weitestgehend schon verbucht wurden - hat KTG Agrar den

Konzernumsatz von 67,8 Mio. Euro um 47,6 Prozent gesteigert und damit die

Marke von 100 Mio. Euro geknackt. Zum Wachstum haben insbesondere die

Bereiche Energie und Nahrung beigetragen. Die Erlöse aus dem Verkauf des

produzierten Stroms und der Wärme nahmen von 26,0 Mio. Euro um 23,3 Prozent

auf 32,1 Mio. Euro zu. Der Umsatz im Nahrungsbereich verdoppelte sich

nahezu von 26,1 Mio. Euro auf 50,1 Mio. Euro.

Neben der Umsatz- und Ertragssteigerung auf Basis der bereits getätigten

Investitionen, ist es auch Teil der Erntephase stille Reserven zu

realisieren. So hat KTG Agrar zum 30. Juni 2014 Ackerland verkauft und für

18 Jahre zurückgepachtet. Das Transaktionsvolumen lag bei rund 20 Mio. Euro

(Buchwert: 10 Mio. Euro). Es setzt sich aus einem Kaufpreis von rund 16,2

Mio. Euro und der Übernahme von Verbindlichkeiten durch den Käufer

zusammen. Dies führte zu einem Sonderertrag in Höhe von rund 6,2 Mio. Euro

im ersten Halbjahr.

Auch vor dem Sonderertrag hat KTG Agrar den Gewinn in den ersten sechs

Monaten 2014 auf allen Ebenen deutlich gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen,

Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte von 17,0 Mio. Euro um 45,1

Prozent auf 24,7 Mio. Euro (inkl. Sonderertrag 31,0 Mio. Euro) zu. Das

operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von 12,0 Mio.

Euro um 45,5 Prozent auf 17,5 Mio. Euro (inkl. Sonderertrag 23,7 Mio.

Euro). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg von 2,3 Mio.

Euro um 300 Prozent auf 6,9 Mio. Euro. Den Periodenüberschuss hat KTG Agrar

von 0,7 Mio. Euro auf 4,4 Mio. Euro verbessert. Inklusive dem Sonderertrag

sind es sogar 10,6 Mio. Euro. Bei der Entwicklung ist zu beachten, dass der

wesentliche Teil des Ertrags aus dem Landwirtschaftsbereich erst nach der

Ernte in der zweiten Jahreshälfte erzielt wird.

KTG Agrar verfügte zum Ende des ersten Halbjahres 2014 über eine solide

Finanz- und Vermögenslage. Zum Bilanzstichtag stieg das Eigenkapital im

Vergleich zum 31. Dezember 2013 um 11,5 Mio. Euro auf 100,1 Mio. Euro an.

Die Eigenkapitalquote stieg von 15,2 Prozent auf 16,5 Prozent. Der

operative Cashflow war bereits nach den ersten sechs Monaten positiv und

wird mit dem Einfahren der Ernte 2014 fürs Gesamtjahr nochmals deutlich

ansteigen.

2014: DEUTLICHES UMSATZ- UND ERTRAGSWACHSTUM OHNE WESENTLICHE INVESTITIONEN

Im Anschluss an das starke erste Halbjahr 2014 wird KTG Agrar von Juli bis

Dezember bei Umsatz und Ergebnis nochmals zulegen. Der Konzernumsatz wird

die 200 Mio. Euro Marke deutlich knacken. Mit dem Umsatzwachstum wird KTG

Agrar auch den Gewinn erheblich steigern und einen deutlich positiven

Cashflow erzielen. Dabei wird der Nahrungsmittelbereich in 2014 auf 100

Mio. Euro zulegen und eine schlagkräftige Größe erreichen. Im Biogasbereich

wurden die Ausbauziele zum 31. Juli 2014 übertroffen und bereits insgesamt

53 MW ans Netz gebracht. Mit dieser Kapazitätserweiterung innerhalb des

alten EEGs hat das Tochterunternehmen KTG Energie AG einen Umsatzsockel in

Höhe von 80 Mio. Euro jährlich und einem EBITDA-Sockel von über 22 Mio.

Euro geschaffen. Für 2015 hat das Unternehmen die Viertelmilliarde Euro

Umsatz fest im Visier.

Siegfried Hofreiter: "Wir haben in den vergangenen Jahren eine einzigartige

Wertschöpfungskette vom Feld bis auf den Teller aufgebaut. Das Jahr 2014

ist erst der Anfang einer sehr erfolgreichen operativen Entwicklung."

Derzeit hat die sichere Finanzierung für KTG Agrar oberste Priorität. Daher

hat das Unternehmen frühzeitig die Refinanzierung der Unternehmensanleihe

2010/2015 eingeleitet und bietet den Inhabern die Möglichkeit, ihre Anteile

kostenfrei im Verhältnis 1:1 zum Preis von 100 % des Nennbetrags in die

neue Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer festen jährlichen

Verzinsung von 7,25 % zu tauschen. Über die Details zum Umtausch der

Anleihe 2010/2015 wurden die Inhaber von ihren Depotbanken im August 2014

informiert. Darüber hinaus sind die Informationen über die Internetseite

www.ktg-agrar.de abrufbar. Im Informationszentrum der KTG geben Mitarbeiter

unter der Nummer 0800/8988870 (kostenfrei aus Deutschland) auch gerne

telefonisch Auskunft.

Eckdaten zur Unternehmensanleihe 2014/2019

Umtauschfrist: 18.08.2014 bis 24.09.2014 (18 Uhr)

Umtauschverhältnis: 1:1 (Kurs 100 %)

Emissionsvolumen: bis EUR 50.000.000,-

Laufzeit: 15.10.2014 bis 14.10.2019

Zins: 7,25 % p. a.

Stückelung: EUR 1.000,-

Mindestanlage: EUR 1.000,-

ISIN: DE000A11QGQ1

Ausgabekurs: 100 %

Rückzahlungskurs: 100 %

Wertpapierart: Inhaber-Teilschuldverschreibung

Börsennotiz: Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

Rechtlich maßgeblicher Wertpapierprospekt zum Download: www.ktg-agrar.de

Infohotline zur Anleihe: Tel. 0800 8988870 (kostenfreie Rufnummer innerhalb

Deutschlands)

Über KTG Agrar SE

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als

43.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.

Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,

erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger

Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten

wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist

KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die

Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005

zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von

Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit

2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im

Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein

EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November

2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013

775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt:

Investor Relations / Presse

Fabian Lorenz

IR.on AG

Tel: +49 221 914097 - 6

E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

+++++

Zusatzmaterial zur Meldung:

Bild: http://newsfeed2.equitystory.com/ktgagrar/284839.html

Bildunterschrift: KTG Agrar SE

---------------------------------------------------------------------

01.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KTG Agrar SE

Ferdinandstr. 12

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40-303 76-47

Fax: +49 (0)40-303 76-799

E-Mail: presse@ktg-agrar.de

Internet: www.ktg-agrar.de

ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9,

WKN: A0DN1J, A1H3VN, A1ELQU

Indizes: HASPAX

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry

Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

284839 01.09.2014

Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Agrar SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!