12.06.2014 09:57:47

DGAP-News: KTG Agrar SE startet optimistisch in die Erntesaison 2014

KTG Agrar SE startet optimistisch in die Erntesaison 2014

DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Sonstiges

KTG Agrar SE startet optimistisch in die Erntesaison 2014

12.06.2014 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

KTG Agrar SE startet optimistisch in die Erntesaison 2014

- Bisherige Vegetationsphase verspricht überdurchschnittliche Ernte

- Mehr als 50% der Ernte bereits zu hohen Preisen verkauft

- Guter Geschäftsverlauf in den ersten fünf Monaten

Hamburg, 12. Juni 2014. Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) startet

optimistisch in die Erntesaison 2014. Das Landwirtschaftsunternehmen wird

in den kommenden Monaten insgesamt über 50.000 Hektar Ackerland in

Ostdeutschland, Litauen (jeweils Pacht- und Eigentumsflächen) und Rumänien

(Farmmanagement) abernten. Die bisherige Vegetationsphase verspricht eine

überdurchschnittliche Ernte. Das gute Preisniveau der vergangenen Monate

hat sich KTG Agrar bereits gesichert und mehr als 50 Prozent der zu

erwartenden Ernte verkauft.

"Nachdem die Anleger unserer zweiten Unternehmensanleihe mit der erfolgten

Zinszahlung Anfang Juni bereits die Ernte für dieses Jahr eingefahren

haben, werden wir mit dem Mix aus überdurchschnittlichen Mengen und

gesicherten Preisen in den kommenden Monaten nachlegen", sagt Siegfried

Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. "Indem wir teilweise in den ersten Monaten

des Jahres vorverkaufen und über große Lagerkapazitäten verfügen,

konzentrieren wir uns im Sommer, wenn die Agrarrohstoffpreise wie üblich

schwächer tendieren, auf die Arbeit auf dem Feld und verkaufen den zweiten

Teil erst wieder im Winter."

Zu Beginn der Erntesaison werden in den kommenden Wochen Wintergerste und

Wintererbsen von den Feldern geholt. Insgesamt wird KTG Agrar in diesem

Jahr rund zwölf verschiedene Früchte von Kartoffeln über Roggen und Raps

bis zu ökologischen Sojabohnen einfahren. In den vergangenen Jahren hat KTG

Agrar die Anbaufläche für 100% gentechnikfreie Sojabohnen auf inzwischen

mehr als 4.000 Hektar erweitert und damit frühzeitig einen Trend erkannt.

Siegfried Hofreiter: "Der europaweit steigenden Nachfrage nach garantiert

gentechnikfreiem Soja steht ein knappes Angebot gegenüber. Davon

profitieren wir und produzieren, neben dem Verkauf an Weiterverarbeiter, in

der Ölmühle in Anklam inzwischen unser eigenes 100% gentechnikfreies

Speiseöl."

Mit der nun beginnenden Erntesaison knüpft KTG Agrar an den erfolgreichen

Geschäftsverlauf der ersten fünf Monate an. So hat das Unternehmen den

Umsatz bis Ende Mai 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent auf 75 Mio.

Euro gesteigert und damit schon deutlich mehr erlöst als im gesamten ersten

Halbjahr 2013 (67,8 Mio. Euro). Dies ist auf die erfolgreiche Verlängerung

der Wertschöpfungskette um die Geschäftsbereiche Erneuerbare

Energieproduktion aus Biomasse und Nahrungsmittelproduktion in den

vergangenen Jahren zurückzuführen. In diesen beiden Bereichen ist die

Rohstoffsicherheit ein entscheidender Erfolgsfaktor. Diese integrierte

Produktion von Agrarrohstoffen, sauberer Energie und selbst erzeugten

Lebensmitteln ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal für den führenden

Landwirt in Westeuropa.

ZIELE FÜR 2014 BESTÄTIGT: DEUTLICHES UMSATZ- UND ERTRAGSWACHSTUM OHNE

WESENTLICHE INVESTITIONEN

Aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung und des Ernteausblicks

bestätigt KTG Agrar die Ziele für 2014: Stärkung des Eigenkapitals und

Senkung des Zinsaufwands durch Rückführung von Fremdfinanzierungen und

steigende Erträge.

Siegfried Hofreiter: "In 2014 konsolidieren wir und optimieren die

einzelnen Geschäftsbereiche und ihre Verzahnung innerhalb der KTG Gruppe.

Das Umsatz- und Ertragswachstum basiert auf den in den vergangenen Jahren

getätigten Investitionen." In 2014 wird KTG Agrar profitabel wachsen und

die 200 Mio. Euro Umsatzmarke deutlich hinter sich lassen. Für 2015 hat KTG

Agrar die Viertelmilliarde Umsatz, bei stabilen EBIT-Margen, fest im

Visier.

Über KTG Agrar SE

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als

40.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.

Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,

erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger

Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten

wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist

KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die

Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005

zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von

Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit

2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im

Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein

EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November

2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013

775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt

Investor Relations / Presse

Fabian Lorenz

IR.on AG

Tel: +49 221 914097 - 6

E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KTG Agrar SE

Ferdinandstr. 12

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40-303 76-47

Fax: +49 (0)40-303 76-799

E-Mail: presse@ktg-agrar.de

Internet: www.ktg-agrar.de

ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9,

WKN: A0DN1J, A1H3VN, A1ELQU

Indizes: HASPAX

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry

Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

273258 12.06.2014

Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Agrar SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!