07.07.2014 09:58:48

DGAP-News: KTG Agrar SE: Westeuropas größter Landwirt blickt in die Zukunft

KTG Agrar SE: Westeuropas größter Landwirt blickt in die Zukunft

DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Sonstiges

KTG Agrar SE: Westeuropas größter Landwirt blickt in die Zukunft

07.07.2014 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

KTG Agrar SE: Westeuropas größter Landwirt blickt in die Zukunft

Landwirtschaft und Erneuerbare Energie im Jahr 2020

Hamburg, den 7. Juli 2014 - Landwirtschaft und Erneuerbare Energie sind

absolute Megatrends. Sie werden in den kommenden Jahren mehr denn je das

Leben der Menschen beeinflussen. Sie werden aber auch durch die wachsende

Weltbevölkerung, den Klimawandel sowie die Urbanisierung und den nötigen

Schutz vorhandener Ressourcen vor enorme Herausforderungen gestellt. Als

größter Landwirt in Westeuropa und einer der führenden Biogasproduzenten

befasst sich die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) intensiv mit der

Zukunft. "Die Welt steckt mitten im Umdenken, hin zu effizienter, moderner

Landwirtschaft und integrierten nachhaltigen Kreisläufen ohne Gentechnik

und Monokulturen", sagt Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. "In

Europa ist der Trend zur Regionalität in vollem Gang und aufstrebende

Länder wie China merken nach den Jahren des maximalen Wachstums, dass es

ohne nachhaltige Energieproduktion und hochwertige Lebensmittel nicht

weitergeht." Um ein realistisches Szenario für die kommenden Jahre zu

entwickeln, hat KTG Agrar geforscht, Kunden und Zulieferer befragt und auf

Studien von Institutionen, Branchenexperten und Regierungsstellen

zurückgegriffen.

Die Ergebnisse hat KTG Agrar in der Zeitung "Der Report" aus dem Jahr 2020

zusammengefasst und veröffentlicht. Unter anderem werden folgende Themen

behandelt:

- Die zweite grüne Revolution verdrängt die Gentechnik

- Agrar-Sektor bringt rumänische Wirtschaft auf Trab

- Regionale Anbieter erobern die Regale im Lebensmitteleinzelhandel

- Lebensmittel "Made in Germany" werden zum Exportschlager

- Soja - der Siegeszug der Wunderbohne

- Moderne Biogasproduktion: Für Teller und Tank von einem Acker

- Beruf Landwirt: Kaum ein Beruf hat sich im Laufe der Zeit so gewandelt

Diese und weitere spannende Themen werden auf www.der-report.de behandelt.

Dort kann auch eine kostenlose Print-Ausgabe bestellt werden.

Über KTG Agrar SE

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als

40.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.

Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,

erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger

Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten

wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist

KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die

Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005

zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von

Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit

2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im

Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein

EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November

2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013

775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt

Investor Relations / Presse

Fabian Lorenz

IR.on AG

Tel: +49 221 914097 - 6

E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

07.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KTG Agrar SE

Ferdinandstr. 12

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40-303 76-47

Fax: +49 (0)40-303 76-799

E-Mail: presse@ktg-agrar.de

Internet: www.ktg-agrar.de

ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9,

WKN: A0DN1J, A1H3VN, A1ELQU

Indizes: HASPAX

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry

Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

276850 07.07.2014

Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Agrar SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!