14.10.2014 17:44:47

DGAP-News: KTG Agrar SE: Zeichnungsfrist der Anleihe 14/19 beendet und Finanzierung gesichert

KTG Agrar SE: Zeichnungsfrist der Anleihe 14/19 beendet und Finanzierung gesichert

DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission

KTG Agrar SE: Zeichnungsfrist der Anleihe 14/19 beendet und

Finanzierung gesichert

14.10.2014 / 17:45

---------------------------------------------------------------------

- Refinanzierung durch Umtausch und Neuplatzierung von 25 Mio. Euro

- Rückzahlung der Anleihe 10/15 durch Cashflow und stille Reserven

gesichert

- Mit Rekordjahr 2014 wird Erntephase fortgesetzt

Hamburg, 14. Oktober 2014. Die KTG Agrar SE hat die Zeichnungsfrist für die

Unternehmensanleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A0DN1J4) planmäßig beendet. Die

Notierungsaufnahme im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse ist

für morgen, den 15. Oktober 2014, vorgesehen. Insgesamt wurden 25 Mio. Euro

platziert - davon stammen 9,64 Mio. Euro aus dem freiwilligen

Umtauschangebot der Anleihe 2010/2015. Die Emission wurde von der youmex

Invest AG, Frankfurt am Main, als Lead Institutional Sales begleitet. "Vor

dem Hintergrund des schwierigen Kapitalmarktumfelds sind wir mit der

Platzierung zufrieden. Wir werden auch in Zukunft ein verlässlicher

Emittent sein", so Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar

SE. "Die Refinanzierung der Anleihe 2010/2015 ist damit schon frühzeitig

gewährleistet. Jetzt haben wir die nötige Planbarkeit, um unsere

eingeleitete Erntephase konsequent fortzusetzen." Neben dem Emissionserlös

ist die Rückzahlung der im Herbst 2015 fälligen Unternehmensanleihe durch

Cashflows und stille Reserven von mehr als 140 Mio. Euro gesichert.

Mit Rekordjahr 2014 wird Erntephase fortgesetzt

Nach den massiven Investitionen in Ackerland, Biogasanlagen,

Nahrungsmittelproduktion und Agrarimmobilien der vergangenen Jahre hat die

KTG Agrar in 2014 die Erntephase eingeläutet. Im ersten Halbjahr stieg das

EBIT von 12,0 auf 23,7 Mio. Euro. Der Periodenüberschuss verbesserte sich

von 0,7 auf 10,6 Mio. Euro. Der operative Cashflow war bereits nach den

ersten sechs Monaten positiv und wird mit dem Einfahren der Ernte 2014 fürs

Gesamtjahr nochmals deutlich ansteigen. Siegfried Hofreiter: "Nachdem die

Ernte weitestgehend eingefahren ist, steht fest, 2014 wird für uns ein

Rekordjahr. Die niedrigeren Preise werden durch die großen Erntemengen

überkompensiert. In diesem preisvolatilem Jahr werden die massiven

Investitionen in die Bereiche Energie und Nahrung - als Instrumente des

Preishedgings - ihre volle Wirkung zeigen, indem die KTG-Gruppe die Hälfte

der erzeugten Rohstoffe selbst veredelt."

Dank der hervorragenden Ernte, dem Ausbau der Biogaskapazitäten und der

erfreulichen Entwicklungen im Lebensmittelbereich wird KTG Agrar die

Umsatzmarke von 200 Mio. Euro deutlich knacken und einen weiteren Anstieg

des operativen Ergebnisses nach Zinsen und Steuern (EBIT) erwirtschaften.

In 2015 wird das Unternehmen die Erntephase fortsetzen und hat die

Viertelmilliarde-Umsatz - bei steigenden Erträgen und Cashflows - fest im

Visier. Zum Wachstum wird erneut der Nahrungsmittelbereich beitragen. So

hat die KTG Foods, in der die Lebensmittelaktivitäten der Gruppe gebündelt

sind, in den vergangenen Wochen Verträge über die deutliche Ausweitung der

Liefermengen, unter anderem für Gemüse- und Kartoffelprodukte, an den

deutschen Lebensmitteleinzelhandel abgeschlossen.

Siegfried Hofreiter: "Landwirtschaft ist eine Zukunftsbranche und KTG Agrar

mit Anbauflächen im Herzen Europas und mit der klaren Strategie vom Feld

bis auf den Teller mittendrin. Die erforderlichen Investitionen haben wir

auch Dank der Anleihe getätigt, jetzt wird geerntet."

Über KTG Agrar SE

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als

43.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.

Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,

erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger

Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten

wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist

KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die

Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005

zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von

Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit

2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im

Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein

EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November

2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013

775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt:

Investor Relations / Presse

Fabian Lorenz

IR.on AG

Tel: +49 221 914097 - 6

E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

---------------------------------------------------------------------

14.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KTG Agrar SE

Ferdinandstr. 12

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40-303 76-47

Fax: +49 (0)40-303 76-799

E-Mail: presse@ktg-agrar.de

Internet: www.ktg-agrar.de

ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9, DE000A11QGQ1,

WKN: A0DN1J, A1H3VN, A1ELQU, A11QGQ

Indizes: HASPAX

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry

Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

291626 14.10.2014

Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Agrar SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!