19.08.2015 14:44:39

DGAP-News: LBBW Asset Management Medienservice: 'Marktentwicklung bestätigt Bedeutung von klarer Aktienanalyse und aktivem Portfoliomanagement'

LBBW Asset Management Medienservice: 'Marktentwicklung bestätigt Bedeutung von klarer Aktienanalyse und aktivem Portfoliomanagement'

DGAP-News: LBBW Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges

LBBW Asset Management Medienservice: 'Marktentwicklung bestätigt

Bedeutung von klarer Aktienanalyse und aktivem Portfoliomanagement'

19.08.2015 / 14:44

---------------------------------------------------------------------

Die volatile Entwicklung am europäischen Aktienmarkt während der

vergangenen Monate hat erneut die große Bedeutung von umfassender

Wertpapieranalyse und aktivem Portfoliomanagement belegt. "In

anspruchsvollen Marktphasen mit steigender Volatilität können klare

Wertpapieranalyse und aktives Steuern von Anlageportfolios einen positiven

Performance-Beitrag gegenüber der Entwicklung von Vergleichsindizes

liefern", erklärt Markus Zeiß, Fondsmanager des LBBW Dividenden Strategie

Euroland.

Mit klarer Analyse und aktiver Portfoliosteuerung können europäische

Dividendenstrategien auch in Schwächephasen besser als der breite Markt

abschneiden. "Seit Jahresbeginn ist beispielsweise die positive Performance

aktiv verwalteter Dividendenstrategien gegenüber dem Eurostoxx-Index zum

Großteil auf das Selektionsergebnis zurückzuführen", erklärt Zeiß. Als

Beispiel nennt er die Performance des LBBW Dividenden Strategie Euroland I,

der sich seit Anfang 2015 bis Ende Juli um 0,87 Prozentpunkte besser

entwickelte als der Eurostoxx-Index. Bei der Aktienauswahl kooperiert Zeiß

mit den Aktienanalyse-Team der LBBW AM. Das Team hat auch in

anspruchsvollen Marktphasen über mehrere Jahre hinweg mit klaren und

zielgerichteten Analysen überzeugt. Laut aktueller Buyside-Extel-Survey ist

es auch in diesem Jahr das beste Aktienanalyse-Team in Deutschland. "Klare

und zielgerichtete Analysen sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die

Aktienselektion von Publikumsfonds", betont Zeiß.

Mit Blick auf die Einzeltitelauswahl nennt Zeiß vor allem Cap Gemini aus

dem Technologiesektor und die Übergewichtung des österreichischen

Technologie- und Industriegüterkonzerns Voestalpine sowie das finnische

Pharmaunternehmen Orion. "Der finnische Pharmahersteller Orion gewann

aufgrund starker Quartalszahlen, eines nach oben revidierten Ausblicks und

der damit verbundenen höheren Gewinnerwartungen." Im abgelaufenen Quartal

stockte Zeiß deshalb die Portfolioposition der Aktie auf.

Aktive Portfolioanpassung

Im zurückliegenden Berichtsquartal erhöhte das Fondsmanagement die

Gewichtung in Ferrovial signifikant. Der spanische Qualitätstitel ist eine

der weltweit führenden Infrastrukturaktien mit vielen Beteiligungen

außerhalb Spaniens, zum Beispiel in Kanada, UK, den USA und Polen. Das

Engagement in Kanada bei der Autobahn "ETR407" profitiere vom steigenden

Wirtschaftswachstum vor Ort und lasse die Cash-Flows weiter ansteigen. Der

Anteil von 25 Prozent am Londoner Flughafen Heathrow zahle sich dieser Tage

stärker aus als erwartet. Die lange Zeit umstrittene dritte Landebahn dürfe

nach Freigabe durch die Regierung wahrscheinlich in den nächsten Jahren

gebaut werden. Damit könnte der bisherige Engpass mehr als ausgeglichen und

neues Passagierwachstum generiert werden. Ferrovial hat 73 Prozent seiner

Assets außerhalb von Europa, so dass das Unternehmen von der gegenwärtigen

Euroschwäche bei den Margen profitiert. Mit einer Dividendenrendite von 3,8

Prozent und mehr als 1,6 Mrd. Euro freiem Cash habe die Aktie neben

Wachstumschancen auch fundamental gute Dividendenperspektiven.

Vor dem Hintergrund des weiter fallenden Strompreises hat Zeiß

Portfoliopositionen von Versorger-Aktien wie beispielsweise EdP, RWE oder

GdF abgebaut. Mit Blick auf die Ländergewichtung entfallen auf Frankreich

mit 30,2 Prozent, Deutschland mit 23,4 Prozent und die Niederlanden mit

14,7 Prozent die größten Positionen. Bei der Branchengewichtung lagen

Industriegüter mit 14,9 Prozent vor Banken mit 13,0 Prozent, Versicherern

(9,2 Prozent) und Chemie-Werten (7,7 Prozent).

Über den Fonds LBBW Dividenden Strategie Euroland

Der LBBW Dividenden Strategie Euroland investiert als klassischer

Stock-Picking-Fonds gezielt in Aktien aus dem Euro-Raum. Der Fonds

konzentriert sich auf Titel mit einer nachhaltig aktionärsfreundlichen

Dividendenpolitik und einer überdurchschnittlichen Dividendenrendite.

Aufschluss über zukünftige Dividendenpotenziale erhält das Fondsmanagement

in einem strukturierten Investmentprozess. Bei der Unternehmensanalyse

finden die Bilanzstruktur, die Innenfinanzierungskraft sowie die

unternehmensspezifischen Wachstumsperspektiven besondere Beachtung. Das

Portfolio ist nach Branchen und Regionen diversifiziert. Der Schwerpunkt

liegt bei hochkapitalisierten und daher auch hochliquiden Werten aus den

führenden Aktienindizes. Die Fondsstrategie wurde in den vergangenen Jahren

mehrfach von unabhängigen Experten ausgezeichnet.

LBBW Dividenden Strategie Euroland I

ISIN: DE000A0NAUM4

WKN: A0NAUM

Verwaltungsvergütung: 0,80 % p.a.

Ausgabeaufschlag: 0,00 %

Mindestanlage: 75.000 Euro

Aufgelegt am: 30. September 2008

Geschäftsjahr: 1. Februar bis 31. Januar

Ertragsverwendung: Ausschüttung

Fondswährung: EUR

LBBW Dividenden Strategie Euroland R

ISIN: DE0009780411

WKN: 978041

Verwaltungsvergütung: 1,5 % p.a.

Ausgabeaufschlag: 5,00 %

Aufgelegt am: 28. Juni 1999

Geschäftsjahr: 1. Februar bis 31. Januar

Ertragsverwendung: Ausschüttung

Fondswährung: EUR

Kontakt

Oliver Männel

Leiter Marketing

LBBW Asset Management

Telefon: (+49) 711 22910 3100

E-Mail: oliver.maennel@lbbw-am.de

Klaus Spanke

Senior Consultant

ergo Unternehmenskommunikation

Telefon: (+49) 221 912887-28

E-Mail: klaus.spanke@ergo-komm.de

---------------------------------------------------------------------

19.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

388039 19.08.2015

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!