14.05.2009 07:31:00
|
DGAP-News: Lloyd Fonds AG
Lloyd Fonds Aktiengesellschaft / Quartalsergebnis
14.05.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Schlechte Marktbedingungen führen im ersten Quartal zu niedrigem
Platzierungsergebnis und zu Verlust
- Bodenbildung seit Anfang März zu erkennen
Hamburg, 14. Mai 2009. Die Lloyd Fonds AG stand im ersten Quartal weiterhin
unter dem Einfluss der schwierigen weltwirtschaftlichen Lage. In den ersten
drei Monaten hat das Emissionshaus 7,2 Mio. Euro Eigenkapital platziert.
Davon entfielen 1,7 Mio. Euro auf bestehende Portfoliofonds. Mit diesem
Ergebnis lag das Unternehmen etwa auf dem Niveau des Vorquartals und
bewegte sich im Markttrend. Laut einer Branchenumfrage des Verbands
geschlossener Fonds lagen die beiden Quartale mit einem Platzierungsvolumen
von rund 830 Mio. Euro nahezu auf gleichem Niveau. Entsprechend niedrig
fielen die Umsatzerlöse mit 3,5 Mio. Euro (Vorjahr: 11,3 Mio. Euro) aus.
Das EBIT war mit -2,2 Mio. Euro leicht schlechter als im Vorjahreszeitraum
(-1,7 Mio. Euro). Das Quartalsergebnis lag damit bei -3,1 Mio. Euro (-0,4
Mio. Euro).
Der Vorstandsvorsitzende der Lloyd Fonds AG, Dr. Torsten Teichert, rechnet
nicht mit einer schnellen Erholung der Märkte im Laufe des Jahres: 'Die
Höhe des platzierten Eigenkapitals im ersten Quartal hat uns enttäuscht.
Zum Ende des Quartals konnten wir aber eine Bodenbildung feststellen. Das
Vertrauen der Anleger kehrt unseres Erachtens langsam zurück.'
Der Markt für geschlossene Fonds ist stark von der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung abhängig. Besonders die Schiffsmärkte sind durch sinkende
Transportvolumina von der Wirtschaftskrise betroffen. Eine positive
Entwicklung verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal im Bereich
Immobilienfonds: Attraktive Objekte erwiesen sich als wertbeständige und
krisensichere Anlageformen. Immobilienfonds haben daher im Vergleich zu
Schiffsfonds deutlich an Attraktivität und Marktanteilen hinzugewonnen.
Lloyd Fonds hat sich bereits Ende 2007 auf deutsche und niederländische
Immobilien konzentriert und diesen Bereich deutlich ausgebaut. Im
Berichtszeitraum kam das Unternehmen mit zwei neuen Immobilienfonds auf den
Markt. 'Holland II' investiert in vier Objekte und ist zu rund 75 Prozent
an einen staatlichen Mieter vergeben. Der Fonds 'Hotel am Fleesensee'
investiert in ein Ferienhotel mit dem Pächter TUI.
Der Finanzvorstand Michael F. Seidel: 'Trotzt der momentan schwierigen
Marktbedingungen für geschlossene Fonds konnten wir seit Anfang März eine
leichte Verbesserung der Platzierungsergebnisse verzeichnen. Wir haben uns
durch neue Produkte auf das veränderte Anlegerverhalten eingestellt. In
einem solchen Umfeld ist es wichtig, unsere Liquidität langfristig zu
sichern und unabhängig vom Neugeschäft kontinuierlich Einnahmen zu
generieren. Dabei profitieren wir von unseren hohen wiederkehrenden
Erlösen.'
Unter Experten herrscht große Uneinigkeit über die Konjunkturentwicklung im
laufenden Jahr. Teilweise verzichten die führenden Wirtschaftsinstitute
gänzlich auf eine Prognose. Auch die Lloyd Fonds AG kann derzeit keine
verlässliche Aussage darüber treffen, wann sich die Märkte erholen und in
welchem Umfang das Vertrauen der Anleger zurückkehrt. Im ersten Halbjahr
erwartet das Unternehmen keine Trendwende. In der zweiten Hälfte des
Geschäftsjahres könnten von den niedrigen Zinsen und der Abgeltungssteuer
auf Aktien positive Impulse auf die Geschäftsentwicklung kommen. Auch die
steigende Inflationsgefahr könnte sich für Emissionshäuser als Chance
erweisen. Experten rechnen ab 2010 mit Inflationsraten von fünf bis zehn
Prozent. Auf der Suche nach Anlageformen, die vor einer Geldentwertung
schützen, werden sich Anleger verstärkt auf wertbeständige Sachanlagen
konzentrieren. Diesen Schutz finden sie unter anderem in den verschiedenen
Produkten der Lloyd Fonds AG.
Den vollständigen Quartalsbericht finden Sie unter www.lloydfonds.de
Über die Lloyd Fonds AG:
Die Lloyd Fonds AG gehört zu den führenden Emissionshäusern von
geschlossenen Fonds in Deutschland und Österreich. Seit 1995 hat das
Hamburger Unternehmen 100 Beteiligungen überwiegend in den Anlageklassen
Schifffahrt, Immobilien, Flugzeuge und Zweitmarkt Lebensversicherungen
aufgelegt. Mehr als 50.000 Anleger haben bisher über 1,9 Milliarden Euro
Eigenkapital in Fonds der Lloyd Fonds AG investiert. Damit wurde ein
Investitionsvolumen von rund 4,6 Milliarden Euro realisiert. Die Lloyd
Fonds AG hat im Juli 2007 das 100-prozentige Tochterunternehmen TradeOn AG
gegründet, das sich auf den Kauf von Anteilen an geschlossenen Fonds
spezialisiert hat. Lloyd Fonds ist seit 2005 an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (WKN 617487, ISIN DE0006174873).
Ansprechpartner:
Investor Relations:
Carolin von Below
Tel: 040.32 56 78-127. Fax: 040.32 56 78-99.
E-Mail: Carolin.von-Below@lloydfonds.de
Dr. Götz Schlegtendal
Tel: 040.32 56 78-148. Fax: 040.32 56 78-99.
E-Mail: goetz.schlegtendal@lloydfonds.de
Presse:
Stefanie Martens
Tel: 040.32 56 78-133 bzw. -205. Fax: 040.32 56 78-99.
E-Mail: stefanie.martens@lloydfonds.de
14.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Lloyd Fonds Aktiengesellschaft
Amelungstr. 8-10
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 32 56 78-0
Fax: +49 (0)40 32 56 78-99
E-Mail: info@lloydfonds.de
Internet: www.lloydfonds.de
ISIN: DE0006174873
WKN: 617487
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lloyd Fonds AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Lloyd Fonds AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% |