10.03.2015 09:00:05
|
DGAP-News: NanoRepro AG
DGAP-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erweitert Produktportfolio im Business-to-Business-Bereich durch Einführung neuer Schnelltests
- Alle neuen Tests haben Zertifizierung für den europäischen Markt (CE-Zertifizierung)
- Entscheidender Schritt für Durchdringung der Auslandsmärkte
Marburg, 10. März 2015 - Der Schnell- und Selbstdiagnostik-Spezialist NanoRepro AG (Frankfurt, Entry Standard: NN6, ISIN: DE0006577109) gibt heute die Erweiterung ihres Produktportfolios für Business-to-Business-(B2B)-Kunden durch die Einführung von fünf neuen Schnelltests für den medizinischen Fachgebrauch bekannt. Die Gesellschaft hat damit auf die erhöhte Marktnachfrage insbesondere durch Ärzte und Kliniken im außereuropäischen Ausland reagiert.
Das B2B-Angebot von NanoRepro wird ab sofort ergänzt durch einen Troponin-I-Test (Schnelltest zum Nachweis von bevorstehendem Herzinfarkt), einen D-Dimer-Test (Schnelltest zum Nachweis einer erhöhten Gerinnungsneigung), einen Albumin-Test (Schnelltest zum Nachweis von Nierenschäden), einen Streptokokken-A-Test (Schnelltest zum Nachweis einer Streptokokken-Angina) und einen Influenza-A/B-Test (Schnelltest zur Differenzialdiagnose von Influenza-A- und -B-Virusinfektionen). Alle Produkte sind für den europäischen Markt zertifiziert (CE-Kennzeichnung).
Lisa Jüngst, Vorstand der NanoRepro AG, kommentiert: "Diese Ausweitung der Produktpalette ist insbesondere für die Durchdringung der Auslandsmärkte entscheidend. Die Tests werden international, vor allem im Nahen Osten, in Asien, Südamerika und Osteuropa, an Ärzte und Kliniken in Großboxen zu jeweils 25 bzw. 50 Tests verkauft. Unsere Kunden dort legen verstärkt Wert auf das Gütesiegel ,Made in Germany' sowie die europäische CE-Kennzeichnung als Qualitätsmerkmal."
Im Jahr 2015 sollen unter anderem die Märkte Ägypten, Iran, Polen, Portugal, Brasilien, Russland, Myanmar, Serbien, Kroatien, Ungarn und Südafrika erschlossen werden.
Durch die kürzlich bekannt gegebene Anpassung des Qualitätssicherungssystems der Gesellschaft im Rahmen der Zertifizierung ihres HIV-Schnelltests HIV-QUICK(c) als Produkt nach Anhang II Liste A gemäß den grundlegenden Anforderungen der entsprechenden EG-Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika sind die entscheidenden Voraussetzungen geschaffen, um im B2B-Bereich weitere sogenannte Hochrisiko-Produkte wie z.B. einen Syphilis-Schnelltest oder auch einen Hepatitis-B-Schnelltest etablieren zu können.
Über NanoRepro AG: Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als Schnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung und Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf einen schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im Bereich Selbstdiagnostika und hat momentan 20 Schnelltests im Portfolio - unter anderem einen HIV-Test sowie fünf weitere Tests für den medizinischen Fachgebrauch, Schwangerschaftstests, Tests zur Magengesundheit, Darmkrebs-Vorsorge und Fruchtbarkeitsbestimmung beim Mann, sowie eine Palette von verschiedenen Allergie-Tests. Zudem hat die NanoRepro AG kürzlich die Marke "alphabiol" akquiriert und ihr Produktportfolio um sechs Komplementärprodukte im Bereich der Nahrungsergänzung erweitert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MC Services AG Anne Hennecke Tel.: +49-211-529252-22 anne.hennecke@mc-services.eu
---------------------------------------------------------------------
10.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
331581 10.03.2015
DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Produkteinführung/Sonstiges
NanoRepro AG: NanoRepro AG erweitert Produktportfolio im
Business-to-Business-Bereich durch Einführung neuer Schnelltests
10.03.2015 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
NanoRepro AG erweitert Produktportfolio im Business-to-Business-Bereich
durch Einführung neuer Schnelltests
- Produkteinführung fünf weiterer Schnelltests für den medizinischen
Fachgebrauch
- Alle neuen Tests haben Zertifizierung für den europäischen Markt (CE-Zertifizierung)
- Entscheidender Schritt für Durchdringung der Auslandsmärkte
Marburg, 10. März 2015 - Der Schnell- und Selbstdiagnostik-Spezialist NanoRepro AG (Frankfurt, Entry Standard: NN6, ISIN: DE0006577109) gibt heute die Erweiterung ihres Produktportfolios für Business-to-Business-(B2B)-Kunden durch die Einführung von fünf neuen Schnelltests für den medizinischen Fachgebrauch bekannt. Die Gesellschaft hat damit auf die erhöhte Marktnachfrage insbesondere durch Ärzte und Kliniken im außereuropäischen Ausland reagiert.
Das B2B-Angebot von NanoRepro wird ab sofort ergänzt durch einen Troponin-I-Test (Schnelltest zum Nachweis von bevorstehendem Herzinfarkt), einen D-Dimer-Test (Schnelltest zum Nachweis einer erhöhten Gerinnungsneigung), einen Albumin-Test (Schnelltest zum Nachweis von Nierenschäden), einen Streptokokken-A-Test (Schnelltest zum Nachweis einer Streptokokken-Angina) und einen Influenza-A/B-Test (Schnelltest zur Differenzialdiagnose von Influenza-A- und -B-Virusinfektionen). Alle Produkte sind für den europäischen Markt zertifiziert (CE-Kennzeichnung).
Lisa Jüngst, Vorstand der NanoRepro AG, kommentiert: "Diese Ausweitung der Produktpalette ist insbesondere für die Durchdringung der Auslandsmärkte entscheidend. Die Tests werden international, vor allem im Nahen Osten, in Asien, Südamerika und Osteuropa, an Ärzte und Kliniken in Großboxen zu jeweils 25 bzw. 50 Tests verkauft. Unsere Kunden dort legen verstärkt Wert auf das Gütesiegel ,Made in Germany' sowie die europäische CE-Kennzeichnung als Qualitätsmerkmal."
Im Jahr 2015 sollen unter anderem die Märkte Ägypten, Iran, Polen, Portugal, Brasilien, Russland, Myanmar, Serbien, Kroatien, Ungarn und Südafrika erschlossen werden.
Durch die kürzlich bekannt gegebene Anpassung des Qualitätssicherungssystems der Gesellschaft im Rahmen der Zertifizierung ihres HIV-Schnelltests HIV-QUICK(c) als Produkt nach Anhang II Liste A gemäß den grundlegenden Anforderungen der entsprechenden EG-Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika sind die entscheidenden Voraussetzungen geschaffen, um im B2B-Bereich weitere sogenannte Hochrisiko-Produkte wie z.B. einen Syphilis-Schnelltest oder auch einen Hepatitis-B-Schnelltest etablieren zu können.
Über NanoRepro AG: Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als Schnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung und Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf einen schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im Bereich Selbstdiagnostika und hat momentan 20 Schnelltests im Portfolio - unter anderem einen HIV-Test sowie fünf weitere Tests für den medizinischen Fachgebrauch, Schwangerschaftstests, Tests zur Magengesundheit, Darmkrebs-Vorsorge und Fruchtbarkeitsbestimmung beim Mann, sowie eine Palette von verschiedenen Allergie-Tests. Zudem hat die NanoRepro AG kürzlich die Marke "alphabiol" akquiriert und ihr Produktportfolio um sechs Komplementärprodukte im Bereich der Nahrungsergänzung erweitert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MC Services AG Anne Hennecke Tel.: +49-211-529252-22 anne.hennecke@mc-services.eu
---------------------------------------------------------------------
10.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
331581 10.03.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NanoRepro AGmehr Nachrichten
08.01.25 |
EQS-News: NanoRepro AG: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung und vielversprechende Fortschritte bei Beteiligungen im Jahr 2024 (EQS Group) | |
29.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Johanna Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
16.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro veröffentlicht Halbjahreszahlen 2024 – Umsatz im Kerngeschäft steigt, Investitionen in Markenbekanntheit zahlen sich aus (EQS Group) | |
15.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung von 50,03 Prozent an der Paedi Protect AG (EQS Group) |
Analysen zu NanoRepro AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
NanoRepro AG | 1,22 | -0,81% |
|