04.03.2015 16:59:48
|
DGAP-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG gibt den Start der Bezugsfrist ihrer Barkapitalerhöhung bekannt
NanoRepro AG: NanoRepro AG gibt den Start der Bezugsfrist ihrer Barkapitalerhöhung bekannt
NanoRepro AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
04.03.2015 16:59
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service
der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
NanoRepro AG gibt den Start der Bezugsfrist ihrer Barkapitalerhöhung
bekannt
Marburg, 04. März 2015 - Der Schnell- und Selbstdiagnostik-Spezialist
NanoRepro AG (Frankfurt, Entry Standard: NN6, ISIN: DE0006577109) gibt
heute den Start der Bezugsfrist ihrer Barkapitalerhöhung bekannt. Das
Grundkapital der Gesellschaft wird um bis zu 1.142.857,00 Euro durch die
Ausgabe von bis zu 1.142.857 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 1,35
Euro je neuer Aktie erhöht. Die neuen Aktien werden den Aktionären im Wege
eines mittelbaren Bezugsrechts über die Conmit Wertpapierhandelsbank AG,
München, zum Bezug angeboten.
Die Aktionäre der Gesellschaft können in der Zeit vom 06. März (0:00 Uhr
MEZ) bis zum 19. März 2015 (24:00 Uhr MEZ) ihr Bezugsrecht ausüben. Das
Bezugsverhältnis ist mit 14:5 festgelegt, d.h. vierzehn alte Aktien
berechtigen zum Bezug von fünf neuen Aktien. Maßgeblich für die Ermittlung
der Bezugsrechte eines Aktionärs ist der Bestand seiner NanoRepro-Aktien
zum Ablauf des letzten Handelstages vor Beginn der Bezugsfrist, also der
05. März 2015. Ein Mehrbezug ist möglich. Ein organisierter
Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Etwaige aufgrund des Bezugsangebots
nicht bezogene neue Aktien werden interessierten Investoren im Rahmen einer
Privatplatzierung zum Erwerb angeboten werden.
Das Angebot erfolgt unter Ausnutzung des bestehenden Genehmigten Kapitals,
das durch die Ermächtigung der Hauptversammlung vom 17. April 2014
geschaffen wurde. Die neuen Aktien werden mit voller Gewinnberechtigung ab
dem 1. Januar 2014 (einschließlich) ausgegeben, sofern die Hauptversammlung
zum Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien noch nicht über die Verwendung
des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2014 beschlossen hat, andernfalls
mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2015 (einschließlich).
Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft beabsichtigen, von ihrem
Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Mit Hauptaktionären sind
Haltevereinbarungen getroffen worden, die eine Weiterveräußerung der Aktien
für sechs Monate einschränken ("Lock-up-Vereinbarungen").
NanoRepro beabsichtigt, 0,5 Mio. Euro des Bruttoemissionserlöses, der bei
voller Platzierung der Kapitalerhöhung rund 1,5 Mio. Euro beträgt, zur
Finanzierung des operativen Geschäfts der Gesellschaft, einschließlich der
Vorfinanzierung von Waren in Bezug auf bestehende Rahmenverträge,
einzusetzen. Der darüber hinaus gehende Emissionserlös soll zu 50% für den
weiteren Ausbau des nationalen und internationalen Vertriebs, vor allem zur
Vermarktung des neuen HIV-Schnelltests sowie zu 50% für Expansion und
Weiterentwicklung des Produktportfolios verwendet werden.
Die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung können dem
Wertpapierprospekt, der durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am heutigen Tag gebilligt wurde und
auf der Internetseite der NanoRepro AG (www.nano.ag) einzusehen ist,
entnommen werden. Das Bezugsangebot wird am 5. März 2015 im Bundesanzeiger
veröffentlicht.
Über NanoRepro AG:
Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als
Schnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung und
Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf einen
schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein
der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung
gewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im Bereich
Selbstdiagnostika und hat momentan 15 Schnelltests im Portfolio - unter
anderem einen HIV-Test für den medizinischen Fachgebrauch,
Schwangerschaftstests, Tests zur Magengesundheit, Darmkrebs-Vorsorge und
Fruchtbarkeitsbestimmung beim Mann sowie eine Palette von verschiedenen
Allergie-Tests. Zudem hat die NanoRepro AG kürzlich die Marke "alphabiol"
akquiriert und ihr Produktportfolio um sechs Komplementärprodukte im
Bereich der Nahrungsergänzung erweitert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MC Services AG
Anne Hennecke
Tel.: +49-211-529252-22
anne.hennecke@mc-services.eu
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die die NanoRepro AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem
Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der
NanoRepro AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte
Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den
Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann
dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den
implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich
abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer
Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen
auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die NanoRepro AG
übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder
Entwicklungen widerzuspiegeln.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur
Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in Deutschland oder
irgendeinem anderen Land dar. Weder diese Veröffentlichung noch deren
Inhalt dürfen für ein Angebot in irgendeinem Land zu Grunde gelegt werden.
Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf Basis des durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 4. März 2015
gebilligten Wertpapierprospekts, der am selben Tag auf der Internetseite
der NanoRepro AG (www.nano.ag) veröffentlicht wurde und bei der NanoRepro
AG (Untergasse 8, 35037 Marburg, Tel.: +49 6421 951449) zur kostenlosen
Abgabe bereitgehalten wird, sowie durch und auf Basis des öffentlichen
Angebots, das am 5. März 2015 im Bundesanzeiger veröffentlicht wird.
Ein öffentliches Angebot außerhalb der Bundesrepublik Deutschland,
insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, Kanada und
Australien, findet nicht statt. Die Wertpapiere der NanoRepro AG dürfen in
den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft, noch angeboten werden,
solange keine Registrierung vorgenommen wird oder eine Ausnahme vom
Registrierungserfordernis gemäß dem United States Securities Act von 1933
in zuletzt geänderter Fassung (der "Securities Act") besteht. Die
Wertpapiere der NanoRepro AG wurden und werden nicht nach dem Securities
Act registriert.
04.03.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NanoRepro AGmehr Nachrichten
08.01.25 |
EQS-News: NanoRepro AG: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung und vielversprechende Fortschritte bei Beteiligungen im Jahr 2024 (EQS Group) | |
29.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Johanna Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
16.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro veröffentlicht Halbjahreszahlen 2024 – Umsatz im Kerngeschäft steigt, Investitionen in Markenbekanntheit zahlen sich aus (EQS Group) | |
15.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung von 50,03 Prozent an der Paedi Protect AG (EQS Group) |
Analysen zu NanoRepro AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
NanoRepro AG | 1,22 | -0,81% |
|