26.01.2016 08:29:40
|
DGAP-News: NanoRepro AG schließt exklusive Vertriebsvereinbarung für nahezu vollständiges Sortiment mit ExpoTest Ltd für Weißrussland
NanoRepro AG schließt exklusive Vertriebsvereinbarung für nahezu vollständiges Sortiment mit ExpoTest Ltd für Weißrussland
DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
NanoRepro AG schließt exklusive Vertriebsvereinbarung für nahezu
vollständiges Sortiment mit ExpoTest Ltd für Weißrussland
26.01.2016 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
NanoRepro AG schließt exklusive Vertriebsvereinbarung für nahezu
vollständiges Sortiment mit ExpoTest Ltd für Weißrussland
- Neuer Partner ExpoTest Ltd ist auf den Großhandel mit Schnelltests
spezialisiert
- Mit der Belieferung von 900 Apotheken werden sowohl der öffentliche als
auch der private Sektor in Weißrussland abgedeckt
- NanoRepro erwartet Umsatz 2016 im höheren fünfstelligen Eurobereich
Marburg, 26. Januar 2016 - Der Schnell- und Selbstdiagnostik-Spezialist
NanoRepro AG (Frankfurt, Entry Standard: NN6, ISIN: DE0006577109) gab heute
eine Vertriebsvereinbarung mit ExpoTest Ltd ("ExpoTest") für Weißrussland
bekannt. Der Vertrag beinhaltet sowohl die exklusiven Vertriebsrechte für
nahezu das komplette Portfolio an Schnelltests von NanoRepro, also die
Selbstdiagnostika in den Bereichen Familienplanung, Allergieerkennung und
gesundheitliche Vorsorge als auch die Tests für den medizinischen
Fachgebrauch, sowie die Produkte der Nahrungsergänzungsmittellinie
alphabiol.
"Mit ExpoTest haben wir einen erfahrenen Partner gewonnen, der über eine
hohe Expertise im Vertrieb von Diagnostika verfügt", kommentierte Lisa
Jüngst, Vorstand der NanoRepro AG. "ExpoTest kooperiert mit den größten
Apothekenketten des Landes und stellt sicher, dass unsere Produkte in den
Apotheken verfügbar sind. Wir freuen uns sehr über diesen neuen Partner,
der in Weißrussland bereits einen sehr guten Ruf genießt."
ExpoTest ist in Weißrussland auf den Großhandel mit Schnelltests, bisher
unter anderem für die Diagnose von Infektionskrankheiten und den Nachweis
von Drogen spezialisiert. Der neue Partner wird zuerst die Schnelltests im
B2B- und B2C-Bereich registrieren lassen, im zweiten Schritt folgen die
Produkte der Serie alphabiol zur Nahrungsergänzung. Die Marketingkanäle
beinhalten Webseiten, Werbung in verschiedenen Fachzeitschriften,
Fernsehwerbung, Informationsbroschüren in Apotheken und die enge
Zusammenarbeit mit Gesundheitsorganisationen, Kliniken sowie der Regierung.
Der Erstauftrag wird für August 2016 erwartet. Bei erfolgreicher
Registrierung rechnet NanoRepro in diesem Jahr mit einem Umsatz im höheren
fünfstelligen Eurobereich, mit starkem Upside-Potenzial in den Folgejahren.
"Das qualitativ hochwertige Portfolio von NanoRepro ergänzt das bisherige
Sortiment von ExpoTest optimal. Der Bedarf nach Produkten dieser Art in
Weißrussland ist enorm. Unser neuer Partner beliefert bereits mehr als 900
Apotheken und ist fortlaufend in Verhandlungen, weitere hinzuzugewinnen",
fügte Maria Bugajew, Export Managerin der NanoRepro AG hinzu. "Deren Plan
sieht vor, dass die NanoRepro-Produkte Ende 2016 in 90% der Apotheken
erhältlich sind."
Weißrussland ist Mitglied der Eurasischen Wirtschaftsunion (EWU) und
zeichnet sich durch starkes Wachstum des Pharmamarkts sowie der
Gesundheitsausgaben aus. Gleichzeitig ist das Wettbewerbsumfeld klein, da
sich der Markt noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Dies
stellt einen Vorteil für das schnell expandierende Geschäft von ExpoTest
dar.
Die Vertriebsvereinbarung ergänzt die Liste der in den letzten Monaten für
Osteuropa, Spanien, Brasilien, den Mittleren Osten, Nordafrika und den Iran
unterzeichneten Distributionsverträge. NanoRepro hatte sich Anfang des
letzten Jahres zum Ziel gesetzt, den internationalen Vertrieb mit neuen,
nachhaltigen Vertriebspartnerschaften auszuweiten und hat seitdem Schritt
für Schritt bedeutende Meilensteine erreicht.
Über NanoRepro AG:
Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als
Schnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung und
Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf einen
schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein
der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung
gewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im Bereich
Selbstdiagnostika und hat momentan 20 Schnelltests im Portfolio - unter
anderem einen HIV-Test sowie fünf weitere Tests für den medizinischen
Fachgebrauch, Schwangerschaftstests, Tests zur Magengesundheit,
Darmkrebs-Vorsorge und Fruchtbarkeitsbestimmung beim Mann, sowie eine
Palette von verschiedenen Allergie-Tests. Zudem hat die NanoRepro AG Anfang
2015 die Marke "alphabiol" akquiriert und ihr Produktportfolio um sechs
Komplementärprodukte im Bereich der Nahrungsergänzung erweitert.
Über ExpoTest Ltd:
ExpoTest Ltd mit Sitz in Minsk, Weißrussland, ist seit April 2014 auf dem
weißrussischen Markt aktiv. Das Unternehmen ist auf den Großhandel von
medizinischen Produkten (IVD-Schnelltests) spezialisiert. ExpoTest hatte
bis Ende 2015 mehr als 300 Lieferverträge geschlossen, zu denen auch
nationale Programme und Abkommen mit der Republik Weißrussland gehören, die
der Drogenbekämpfung dienen. Bisher kooperiert die Gesellschaft mit mehr
als 900 Apotheken.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MC Services AG
Anne Hennecke
Tel.: +49-211-529252-22
anne.hennecke@mc-services.eu
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die die NanoRepro AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem
Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der
NanoRepro AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte
Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den
Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann
dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den
implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich
abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer
Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen
auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die NanoRepro AG
übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder
Entwicklungen widerzuspiegeln.
---------------------------------------------------------------------------
26.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
432031 26.01.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NanoRepro AGmehr Nachrichten
08.01.25 |
EQS-News: NanoRepro AG: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung und vielversprechende Fortschritte bei Beteiligungen im Jahr 2024 (EQS Group) | |
29.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Johanna Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
16.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro veröffentlicht Halbjahreszahlen 2024 – Umsatz im Kerngeschäft steigt, Investitionen in Markenbekanntheit zahlen sich aus (EQS Group) | |
15.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung von 50,03 Prozent an der Paedi Protect AG (EQS Group) |
Analysen zu NanoRepro AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
NanoRepro AG | 1,22 | -0,81% |
|