28.04.2016 08:29:42
|
DGAP-News: NanoRepro AG schließt strategische Vereinbarung zur Erschließung des Wachstumsmarkts Asien mit Dedicare
NanoRepro AG schließt strategische Vereinbarung zur Erschließung des Wachstumsmarkts Asien mit Dedicare
DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
NanoRepro AG schließt strategische Vereinbarung zur Erschließung des
Wachstumsmarkts Asien mit Dedicare
28.04.2016 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
NanoRepro AG schließt strategische Vereinbarung zur Erschließung des
Wachstumsmarkts Asien mit Dedicare
- Vertrag umfasst das vollständige Sortiment von NanoRepro
- Neuer Partner wird die Produkte in China, Hongkong und Taiwan
vermarkten
- Dedicare verfügt über umfangreiche Erfahrung im Vertrieb von
Medizinprodukten in Asien
Marburg, 28. April 2016 - Der Schnell- und Selbstdiagnostik-Spezialist
NanoRepro AG hat heute den Abschluss einer Vertriebsvereinbarung mit
DedicareAsia Ltd ("Dedicare") für China, Hongkong und Taiwan bekannt
gegeben. Der neue Vertrag ist eine weitere bedeutende strategische
Vereinbarung von NanoRepro zur Erschließung eines Wachstumsmarkts. Der
Vertrag läuft ab 2016 für einen Zeitraum von zehn Jahren und umfasst das
vollständige Produktsortiment der Gesellschaft.
Die Einführung der Produkte in der Region erfolgt stufenweise. Beginn des
Roll-outs ist Hongkong, wo die NanoRepro-Produkte bereits auf Basis ihrer
CE-Zulassung vermarktet werden können. Die ersten Lieferungen sind hier für
das dritte Quartal 2016 geplant. In Taiwan und China müssen die Produkte
erst neu zugelassen werden. Insbesondere in China ist der Prozess, der
durch die CFDA erfolgt, etwas aufwändiger. NanoRepro rechnet in Taiwan Ende
2017 und in China 2019 mit ersten Umsätzen.
Da den Endverbrauchern in den asiatischen Märkten die Möglichkeiten der
Selbstdiagnostik noch weitgehend unbekannt sind, werden die Produkte
zunächst über Krankenhäuser und Arztpraxen vertrieben, das OTC-Geschäft
("Over the Counter", freiverkäuflich) soll in einem zweiten Schritt folgen.
Bereits 2018 sollen die Lieferungen an Dedicare einen sechsstelligen
Eurowert erreichen, mit starkem Upside-Potenzial ab 2020, wenn die Tests
auch in China verkauft werden. Die Organisation der Zulassungen und die
entsprechenden Kosten, die in China im oberen sechsstelligen Bereich
liegen, trägt der neue Partner.
"Wir freuen uns über die neue langfristig angelegte Partnerschaft mit
Dedicare. Asien ist eine aufstrebende und daher strategisch wichtige Region
mit überdurchschnittlich hohen Wachstumsraten im Bereich Diagnostik, sodass
die Vereinbarung einen weiteren Meilenstein in unserer internationalen
Distributionsstrategie darstellt", sagte Tetiana Demchenko,
Vertriebsleiterin der NanoRepro AG dazu. "In Hongkong können wir mit
unserer CE-Zulassung direkt starten. Für Taiwan und China wird Dedicare den
kompletten Zulassungsprozess steuern, und wir können so von der jahrelangen
Erfahrung und den exzellenten Kontakten von Christoph Teichler
profitieren."
"Wir bei Dedicare sind überzeugt, dass das OTC-Geschäft mit medizinischen
Schnelltests einen großen Wachstumsmarkt in Asien adressiert, zumal den
Konsumenten in der Region diese Verfahren noch wenig bekannt sind. Wir
werden zunächst mit dem Vertrieb über Praxen und Krankenhäuser beginnen, um
die Wahrnehmung in der Bevölkerung zu erhöhen, und das mit gezielten
Marketingaktivitäten flankieren, bevor wir mit dem Verkauf direkt über
Apotheken und Online-Portale starten", kommentierte Christoph Teichler,
Gründer von Dedicare. "Wir freuen uns sehr, die medizinische Versorgung für
Patienten in dieser Region gemeinsam mit NanoRepro zu verbessern."
Dedicare ist auf den Vertrieb von medizinischen Produkten in Asien
spezialisiert und unterstützt europäische Unternehmen bei einem
erfolgreichen Markteintritt in dieser Region, von der Organisation der
Zulassung bis zur Führung der Distributoren. Der Gründer der Gesellschaft,
Christoph Teichler, verfügt über viele Jahre Berufserfahrung, die er
während seiner Zeit bei Johnson & Johnson in China gesammelt hat. Das
Unternehmen verfügt über Repräsentanzen in Hongkong, Taiwan sowie China und
hat so direkten Zugang zum Markt.
Über NanoRepro AG:
Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als
Schnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung und
Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf einen
schnell wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein
der Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung
gewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im Bereich
Selbstdiagnostika und hat momentan 20 Schnelltests im Portfolio - unter
anderem einen HIV-Test sowie fünf weitere Tests für den medizinischen
Fachgebrauch, Schwangerschaftstests, Tests zur Magengesundheit,
Darmkrebs-Vorsorge und Fruchtbarkeitsbestimmung beim Mann, sowie eine
Palette von verschiedenen Allergie-Tests. Zudem hat die NanoRepro AG Anfang
2015 die Marke "alphabiol" akquiriert und ihr Produktportfolio um sechs
Komplementärprodukte im Bereich der Nahrungsergänzung erweitert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MC Services AG
Anne Hennecke
Tel.: +49-211-529252-22
anne.hennecke@mc-services.eu
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die die NanoRepro AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem
Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der
NanoRepro AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte
Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den
Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann
dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den
implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich
abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer
Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen
auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die NanoRepro AG
übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder
Entwicklungen widerzuspiegeln.
---------------------------------------------------------------------------
28.04.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
458283 28.04.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NanoRepro AGmehr Nachrichten
08.01.25 |
EQS-News: NanoRepro AG: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung und vielversprechende Fortschritte bei Beteiligungen im Jahr 2024 (EQS Group) | |
29.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Johanna Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
16.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro veröffentlicht Halbjahreszahlen 2024 – Umsatz im Kerngeschäft steigt, Investitionen in Markenbekanntheit zahlen sich aus (EQS Group) | |
15.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung von 50,03 Prozent an der Paedi Protect AG (EQS Group) |
Analysen zu NanoRepro AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
NanoRepro AG | 1,22 | -0,81% |
|