21.04.2017 13:44:41
|
DGAP-News: NanoRepro AG: Unternehmen erwartet für 2017 Umsatzsteigerung um mindestens 30%
NanoRepro AG: Unternehmen erwartet für 2017 Umsatzsteigerung um mindestens 30%
^
DGAP-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Planzahlen
NanoRepro AG: Unternehmen erwartet für 2017 Umsatzsteigerung um mindestens
30%
21.04.2017 / 13:44
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
NanoRepro AG: Unternehmen erwartet für 2017 Umsatzsteigerung um mindestens
30%
- 2017 deutlich verbessertes EBITDA angestrebt
- Ab 2018 positives EBITDA erwartet
- 2016: Umsatz verdreifacht, EBITDA noch durch Umstrukturierung belastet
Marburg, 21. April 2017. Die auf medizinische Schnelltests spezialisierte
NanoRepro AG, Marburg, (ISIN: DE0006577109) erwartet für das laufende
Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung auf mindestens 2 Mio. Euro (+30%) und
strebt eine gegenüber dem Vorjahr (2016: -835.000 Euro) überproportionale
Verbesserung des EBITDA an. Für 2018 rechnet der Vorstand mit einem
positiven EBITDA. "2017 werden sich die Vorarbeiten für unsere Expansion
fortsetzen und auch unsere verbesserte Kostenposition wirkt sich
schrittweise auf unser Ergebnis aus. Die Nachfrage nach Schnelldiagnostik
für Zuhause nimmt kontinuierlich zu und wir wachsen mit unseren großen
Vermarktungspartnern, die für eine deutlich höhere Planungssicherheit
sorgen", sagte CEO Lisa Jüngst. Auf Basis der bereits heute bestehenden
Partnerschaften und der positiven Nachfrageentwicklung erwartet der Vorstand
ein dynamisches Wachstum. "Für 2018 ist es unser Ziel, die
Break-even-Schwelle zu überschreiten", betont Jüngst.
2016: Vorleistungen für künftiges Wachstum belasteten Ergebnis
Bereits 2016 hatte NanoRepro den Umsatz von 450.000 Euro auf 1,539 Mio. Euro
mehr als verdreifacht. Das EBITDA erreichte 2016 -835.000 Euro (2015:
-959.000 Euro), der Jahresfehlbetrag lag bei -531.000 Euro (2015: -1,176
Mio. Euro). Belastend wirkten 2016 neben den mit der Kapitalerhöhung
verbundenen Kosten die Anfangsinvestitionen für neue Großkunden, die
planmäßig höheren Personalkosten zur Vorbereitung des angestrebten
Wachstums, höhere Prozesskostenrückstellungen sowie bewusst niedriger
aktivierte Eigenleistungen im zweiten Halbjahr. "Wir haben NanoRepro so
effizient aufgestellt, dass wir bis zu einem Umsatzniveau von rund fünf Mio.
Euro keine wesentlichen Strukturanpassungen vornehmen müssen und von einer
Fixkostendegression profitieren", unterstreicht CFO Michael Fuchs.
25 Schnelltests im Portfolio
Bereits heute hat NanoRepro 25 Schnelltests aus den Bereichen Fruchtbarkeit,
gesundheitliche Vorsorge, Allergien sowie Infektionskrankheiten im Portfolio
( https://www.zuhausetest.de/).Seit 2014 hat das Unternehmen die Zahl seiner
Produkte verdoppelt und die Bereiche Entwicklung und Produktion neu
aufgestellt: Während in der Vergangenheit alle Schnelltests international
entwickelt und bei weltweit unterschiedlichen Produzenten gefertigt wurden,
entwickelt und produziert das Unternehmen inzwischen 90 % des Portfolios
(ausgenommen Schwangerschaft und Ovulation) in Deutschland und profitiert in
Bezug auf die internationale Vermarktung neben "Made in Germany" als
deutscher Hersteller nun vor allem vom Zusatz "Produced in Germany."
Der vollständige Jahresabschluss steht auf der Website der Nanorepro AG
unter der Rubrik "Investor Relations" zum Download bereit.
Über NanoRepro AG:
Die in Marburg an der Lahn ansässige NanoRepro AG ist als
Schnelldiagnostik-Hersteller vorwiegend in der gesundheitlichen Planung und
Vorsorge tätig. Das börsennotierte Unternehmen setzt dabei auf einen schnell
wachsenden Markt, der durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der
Bevölkerung geprägt ist und in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung
gewinnen wird. Das Unternehmen gehört zu den Innovationsführern im Bereich
Selbstdiagnostika und hat momentan 25 Schnelltests im Portfolio - unter
anderem einen HIV-Test sowie fünf weitere Tests für den medizinischen
Fachgebrauch, Schwangerschaftstests, Tests zur Magengesundheit,
Darmkrebs-Vorsorge und Fruchtbarkeitsbestimmung beim Mann, sowie eine
Palette von verschiedenen Allergie-Tests. Zudem hat die NanoRepro AG Anfang
2015 die Marke "alphabiol" akquiriert und ihr Produktportfolio um sechs
Komplementärprodukte im Bereich der Nahrungsergänzung erweitert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
NanoRepro AG
Michael Fuchs
Tel.: +49-6421-951427
fuchs@nanorepro.com
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen,
die die NanoRepro AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen
vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der NanoRepro AG
zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken,
Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der
Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu
führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit
oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich abweichen.
In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer Faktoren sollten
sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen auf diese
zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die NanoRepro AG übernimmt keine
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder zu
aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.
---------------------------------------------------------------------------
21.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
566273 21.04.2017
°
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NanoRepro AGmehr Nachrichten
08.01.25 |
EQS-News: NanoRepro AG: Erfolgreiche Unternehmensentwicklung und vielversprechende Fortschritte bei Beteiligungen im Jahr 2024 (EQS Group) | |
29.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
22.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Johanna Stiller, Kauf (EQS Group) | |
21.10.24 |
EQS-DD: NanoRepro AG: Dr. Olaf Stiller, Kauf (EQS Group) | |
16.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro veröffentlicht Halbjahreszahlen 2024 – Umsatz im Kerngeschäft steigt, Investitionen in Markenbekanntheit zahlen sich aus (EQS Group) | |
15.10.24 |
EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung von 50,03 Prozent an der Paedi Protect AG (EQS Group) |
Analysen zu NanoRepro AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
NanoRepro AG | 1,26 | -0,79% |
|