21.12.2015 21:01:39
|
DGAP-News: One Square Advisory Services GmbH: Singulus Technologies AG (ISIN: DE000A1MASJ4) - Abstimmung des Sanierungskonzepts für die Anleihe 2012/2017
One Square Advisory Services GmbH: Singulus Technologies AG (ISIN: DE000A1MASJ4) - Abstimmung des Sanierungskonzepts für die Anleihe 2012/2017
DGAP-News: One Square Advisory Services GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
One Square Advisory Services GmbH: Singulus Technologies AG (ISIN:
DE000A1MASJ4) - Abstimmung des Sanierungskonzepts für die Anleihe 2012/2017
21.12.2015 / 21:02
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
One Square Advisory Services GmbH: Singulus Technologies AG (ISIN:
DE000A1MASJ4) - Abstimmung des Sanierungskonzepts für die Anleihe 2012/2017
München, 21. Dezember 2015
- Restrukturierungskonzept zwischen der Emittentin und dem gemeinsamen
Vertreter strukturell abgestimmt
- Wirtschaftliche Einigung: Anleihegläubiger verzichten auf die Anleihe
und erhalten im Gegenzug 95% des Eigenkapitals sowie eine neue Anleihe
im Nominalwert von EUR12 Mio.
- Umsetzung erfolgt in vier Schritten:
- Kapitalherabsetzung mit einer Zielbeteiligungsquote der
Altaktionäre von 5% des Eigenkapitals der Gesellschaft
- Sachkapitalerhöhung zur Ermöglichung des Debt-to-Equity Swap mit
einer Zielbeteiligungsquote der Anleihegläubiger von 95% des
Eigenkapitals der Gesellschaft
- Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht aller Aktionäre im Verhältnis 1
: 3 (neue zu alte Aktien)
- Anleihegläubiger erhalten neue besicherte Anleihe in Höhe von EUR
12 Mio. (entspricht 20% des Nominalwertes der derzeitigen Anleihe)
- Über die Ausstattung der neuen Anleihe (Besicherung, Verzinsung) wurde
noch keine Einigung erzielt. Diese Themen sollen zeitnah zwischen
Gesellschaft und gemeinsamen Vertreter verhandelt werden
- Gläubigerversammlung soll am 18. Januar 2016 in Frankfurt stattfinden
- Gesellschaft wird die von ihr gehaltene Anleihen veräußern
Die Singulus Technologies AG und der gemeinsame Vertreter der
Anleihegläubiger haben über die letzten Wochen das Restrukturierungskonzept
für die Anleihe 2012/2017 verhandelt und wirtschaftlich sowie strukturell
eine Einigung erzielt. Grundlage dieser Verhandlung waren das dem
gemeinsamen Vertreter inzwischen vorliegende Sanierungsgutachten nach IDW
S6 sowie eine Liquidationswertanalyse für den hypothetischen Fall einer
Verwertung in der Insolvenz.
Das Restrukturierungskonzept sieht einen Debt-to-Equity Swap vor, in Zuge
dessen wirtschaftlich betrachtet 80% des Nominalwerts der Anleihe in einen
95%-igen Anteil am Eigenkapital der Gesellschaft gewandelt werden soll. Die
Umsetzung soll in vier Schritten erfolgen. Zunächst soll eine
Kapitalherabsetzung mit einer Zielbeteiligungsquote der Altaktionäre von 5%
des Eigenkapitals der Gesellschaft erfolgen. Danach soll die Anleihe
mittels Einbringung im Wege der Sachkapitalerhöhung in Eigenkapital
gewandelt werden. Im Zuge dieser Sachkapitalerhöhung sollen die
Anleihegläubiger 95% des Eigenkapitals erhalten. Im Anschluss plant die
Gesellschaft eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht aller Aktionäre im
Verhältnis 1 : 3 (neue zu alte Aktien). Weiterhin sollen die
Anleihegläubiger eine neue besicherte Anleihe in Höhe von EUR 12 Millionen
(entspricht 20% des Nominalwertes der derzeitigen Anleihe) und mit einer
Laufzeit von fünf Jahren erhalten. Die Ausstattung (Verzinsung,
Sicherheiten etc.) der neuen Anleihe soll marktgerecht erfolgen. Der
Vorschlag der Singulus Technologies AG sieht eine Verzinsung in Höhe von 3
% jährlich und eine halbjährliche Erhöhung des Rückzahlungsbetrages in Höhe
von 1,5 % vor. Die Details der Ausstattung, insbesondere das
Sicherheitenkonzept sowie den Vorschlag zur Verzinsung, wird der gemeinsame
Vertreter mit der Emittentin zeitnah verhandeln.
Das Konzept soll den Anleihegläubigern am 18. Januar 2016 in einer
Gläubigerversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden.
Der gemeinsame Vertreter erachtet diesen Vorschlag, insbesondere unter
Berücksichtigung der Ergebnisse des Sanierungsgutachtens sowie der
Liquidationswertanalyse sowie vorbehaltlich einer Einigung über die Details
der Ausstattung der neuen Anleihe, für wirtschaftlich angemessen und wird
den Anleihegläubigern empfehlen, diesen Vorschlag anzunehmen.
Die Gesellschaft hat den gemeinsamen Vertreter ferner darüber informiert,
dass sie die von der Gesellschaft gehaltenen Anleihen veräußern wird.
Der gemeinsame Vertreter wird die Anleihegläubiger der Singulus
Technologies AG vor der Gläubigerversammlung weiter über die Entwicklungen
informieren und steht für Rückfragen, insbesondere unter
singulus@onesquareadvisors.com zur Verfügung.
Der gemeinsame Vertreter wird interessierte Anleihegläubiger am 12. Januar
2016 im Rahmen einer Telefonkonferenz über den aktuellen Verhandlungsstand
informieren. Dazu können sich Anleihegläubiger ab sofort unter
singulus@onesquareadvisors.com anmelden.
Kontakt
One Square Advisory Services GmbH
Theatinerstr. 36
80333 München
singulus@onesquareadvisors.com
www.onesquareadvisors.com
---------------------------------------------------------------------------
21.12.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
425627 21.12.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!